Sängerknaben der Pröbstlichen Stadt-Pfarrkirche Sct. Mauriz Olmütz
Die Sängerknaben der Pröbstlichen Stadt-Pfarrkirche Sct. Mauriz Olmütz sind für das Jahr 1857 nachweisbar. Die Zahl der Sängerknaben für 1857 wird mit 12 angegeben.1388 Es findet sich ein Eintrag im Olmützer Stadt-Schamtismus über 6 Sängerknaben.1387 1866 österreichische Provinz Mähren.
Schul- und Lebenssituation: |
Tätigkeitsschwerpunkte:
Mitwirkung bei Gottesdiensten
Öffentliches Auftreten:
Eigenständiges Ensemble
Stimmen: SATB
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Chorleiter
Chorlogo
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Youtube Channel: Video: Eingestellt:
Sprachen in denen der Chor singt: |
Weltanschauung:
katholisch
Nachwuchs Gewinnung:
Schulchor
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Konzert- und Tourneprogramme |
Theaterprogramme und Besetungszettel |
1387 Peyscha Franz, Olmützer Stadt-Schamtismus, Olmütz, 1866, S. 23.
1388 Wolny, Gregor, Kirchliche Topographie von Maehren: Olmuetzer Erzdioecese. 5 b, Brün, 1857, S.95.
GND: ...
- KAC: