Sängerknaben des Augustiner-Chorherrenstift Vorau
Die Sängerknaben des Augustiner-Chorherrenstift Vorau lassen sich 1252 durch eine Erwähnung nachweisen.1484 Ein Hinweiss sagt, dass sie noch im Jahre 1866 wohl existierten.1485
Schul- und Lebenssituation: |
Stimmen: SATB
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Chorleiter
Chorlogo
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Youtube Channel: Video: Eingestellt:
Sprachen in denen der Chor singt: |
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Konzert- und Tourneprogramme |
Theaterprogramme und Besetzungszettel |
1484 Rudolf Flotzinger, Art. „Vorau‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 1.2.2016, abgerufen am 3.10.2022), https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e5e5
1485 Schmid, Karl Adolf, Encyklopädie des gesammten Erziehungs- und Unterrichtswesens, Gotha, 1866, S. 465.
- KAC: