Ferdinando Bertoni
Ferdinando Bertoni *15.08.1725 in Salò, Brescia; † 1.12.1813 in Desenzano, Gardasee, italienischer Komponist.
Werke: |
49 Opern
ORFEO ED EURIDICE
CD's: |
- KAC:
- Nachlassverwaltung:
So weit Werklisten hier veröffentlicht werden, sind diese nicht zwingend vollständig. Vielmehr soll ein Eindruck des Werkumfangs mit dem Fokus auf die hier aufgeführten CDs gegeben werden.
Ferdinando Bertoni *15.08.1725 in Salò, Brescia; † 1.12.1813 in Desenzano, Gardasee, italienischer Komponist.
Werke: |
49 Opern
ORFEO ED EURIDICE
CD's: |
Narcís Casanoves i Bertran * 17.02.1747 in Sabadell; † 1.04.1799 in La Vinya Vella, war katalnischer Komponist.
Werke: |
Angelus ad Pastores
CD's: |
Vinyl: |
Quellen |
David Bevan *1951 englischer Komponist.
Werke: |
CD's: |
Bild 14 Universitätsbibliothek Leipzig, Porträtstichsammlung, Inventar-Nr. 5/95
Heinrich Ignaz Franz Biber getauft 12.08.1644 in Wartenberg, Böhmen als Hennericus Pieber; † 3.05.1704 in Salzburg[ 1690 von Kaiser Leopold I. geadelt; Österr. Komponist und Violinist, Hofkapellmeister in Salzburg)
Werke: |
CD's: |
Franz Biebl *1.09.1906 in Pursruck, Oberpfalz; † 2.10.2001 in München, war deutscher Komponist.
Werke: |
CD's: |
Quellen |
Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.
Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:
Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.
Free Joomla! template by L.THEME