Kommende Konzerttermine

Knabenkantorei Basel

03 Mai 2025;Theater Basel
19:30 22:15
«Turandot»

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

04 Mai 2025;Evangelische Lutherkirchengemeinde Bad Cannstatt
09:30
Gottesdienst

Knabenkantorei Basel

09 Mai 2025;Theater Basel
19:30 22:15
«Turandot»

Wiltener Sängerknaben

10 Mai 2025;Congress
18:30
Muttertagskozert

Dresdner Kapellknaben

11 Mai 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Kapitelsamt am 4. Ostersonntag

Wuppertaler Kurrende

11 Mai 2025;Erlöserkirche Barme
23:00
Gottesdienst in der Erlöserkirche

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

14 Mai 2025;Liederhalle
18:00
Felix Mendelssohn Bartholdy Elias op. 70 (MWV A 25)

Académie musicale de Liesse

16 Mai 2025;Saint Roch
20:30
Concert

Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

18 Mai 2025;Domkirche St. Eberhard
10:00
Gottesdienst

Knabenchor Unser Lieben Frauen

18 Mai 2025;Unser Lieben Frauen
10:30
Bach-Kantaten-Gottesdienst

Dresdner Kapellknaben

18 Mai 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Kapitelsamt am 5. Ostersonntag

Knabenchor Unser Lieben Frauen

18 Mai 2025;Unser Lieben Frauen
18:00 19:00
Festliche Abendmusik mit Bach-Kantate (BWV 190)

Hamburger Knabenchor St. Nikolai

22 Mai 2025;Hamburgische Staatsoper
19:30
Tosca

Wuppertaler Kurrende

23 Mai 2025;Basilika St. Laurentius
19:00
Motette in St. Laurentius

Wiltener Sängerknaben

24 Mai 2025;Basilika Wilten
19:00
h-moll-Messe Bach - Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben, Academia Jacobus Stainer

Achtung bitte beachten was wegen Corona abgesagt wird!

CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Komponisten

So weit Werklisten hier veröffentlicht werden, sind diese nicht zwingend vollständig. Vielmehr soll ein Eindruck des Werkumfangs mit dem Fokus auf die hier aufgeführten CDs gegeben werden.


Franz Joseph Aumann

Franz Joseph Aumann * 24.02.1728 in Traismauer, Niederösterreich; † 30.03.1797 in St. Florian, war Österreichischer Komponist und Singknabe im Augustinerchorherrenstift Herzogenburg.

Werke:

Requiem

CD

Quellen

 

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Carl Philipp Emanuel Bach

Carl Philipp Emanuel Bach * 8. März 1714 in Weimar; † 14. Dezember 1788 in Hamburg. Deutscher Komponist aus der Bach Familie.439

Werke:

 

CD's:

Quellen

439 Hrsg. Ludwig Finscher, Die Musik in Geschichte und Gegenward, Personenteil Bd.1, Kassel, Basel, London, 1999, S. 1290.

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Johann Bach

Johann Bach (getauft 6. Dezember 1604 in Wechmar; begraben am 13. Mai 1673 in Erfurt) Mitglied der Bach Familie und Begründer Lehnstedter Linie, der Musikerfamilie Bach.

Werke:

 

CD's:

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Johann Christian Bach

Johann Christian Bach

Johann Christian Bach *5.09.1735 in Leipzig; † 1.01.1782 in London, war deutscher Komponist. Er war der jüngste Sohn Johann Sebastian Bach.

Werke:
  • Op. 1: Six Concertos pour le Clavecin, ou Harpe, deux Violons, et un Violoncelle (London, 1763; Paris, ca. 1769)
  • Op. 2: Six Sonates pour le Clavecin accompagnées d’un Violon ou Flute traversiere (London, 1764; Amsterdam, ca. 1770; London, ca. 1785; Manuskript, 1750er Jahre)
  • Op. 3: Overture im Sammeldruck The Periodical Overtures in 8 Parts (London, 1763)
  • Op. 3: Six Simphonies à deux Violons, deux Hautbois, deux Cors de Chasse, alto viola et Basse (London, 1765)
  • Op. 4: 6 Canzonette
  • Op. 5: Six Sonatas for the Piano Forte or Harpsichord (London, 1765)
  • Op. 6: Six Canzonets (London)
  • Op. 6: 6 Sinfonien
  • Op. 7: Six Concertos for the Harpsichord or Piano Forte with Accompanyments for two Violins & a Violoncello (Amsterdam, 1770; London, ca. 1775)
  • Op. 8: Six Quartettos for a German Flute, Violin, Tenor and Violoncello (London, 1770; Amsterdam, ca. 1780)
  • Op. 8: Six Simphonie periodique a 8 Instruments, deux Violons, Taille, et Basse, deux Hautbois, et deux Cors de Chasse (Amsterdam)
  • Op. 9: Trois Simphonies à deux Violons, Taille & basse, deux Flûtes ou Hautbois et deux Cors de chasse (Den Haag, 1773; London)
  • Op. 10: Six Sonatas for the Piano Forte or Harpsichord (London, ca. 1785)
  • Op. 11: Six Quintettos for a Flute, Hautboy, Violin, Tenor & Bass (London, ca. 1774; Amsterdam; Paris/Lyon/Brüssel)
  • Op. 12: 6 Sinfonien (verloren)
  • Op. 13: Six Concertos for the Harpsichord or Piano Forte, with Accompaniments for two Violins and a Bass, two Hautboys and two French Horns ad Libitum (London, 1777)
  • Op. 14: 1 Concerto für Cembalo oder Hammerklavier
  • Op. 15: Four Sonatas and two Duetts (1778)
  • Op. 16: Six Sonates pour le Clavecin ou Piano Forte, avec Accompagnement d’un Violon ou Flute (Berlin, ca. 1780; London, ca. 1785)
  • Op. 17: Six Sonatas for the Harpsichord or Piano Forte (London, ca. 1780; Paris)
  • Op. 18: Four Sonatas and two Duetts for the Harpsichord or Piano Forte with an Accompanyment for a German Flute or Violin (London)
  • Op. 18: Deux Sinfonies à grande Orchestre (Amsterdam, 1785)
  • Op. 19: Four Quartettos (1784)
  • Op. 22: Two Quintets for the Harpsichord or Piano-Forte accompanied with a Violin, Oboe, Flûte, Tenor and Violoncello obligato (London, ca. 1780)
  • Warb E 22 Magnificat For 2 Choirs

CD's:

Vinyl:

Quellen

 

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Johann Ludwig Bach

Johannludwigbach

Johann Ludwig Bach (14. Februar 1677 in Thal bei Eisenach, † 1. Mai 1731 in Meiningen beerdigt), deutscher Barpckkomponist aus der Familie Bach. Er war ein Cousin 3. Grades zu Johann Sebasian Bach.

Werke:
  • Missa brevis e-Moll „sopra cantilena ‚Allein Gott in der Höh‘“
  • Missa G-Dur (BWV Anh. III 167)
  • Magnificat für 8 Stimmen
  • Das Blut Jesu Christi
  • Das ist meine Freude
  • Die richtig für sich gewandelt haben
  • Gedenke meiner, mein Gott
  • Gott sei mir gnädig (für 9 Stimmen und B. c.)
  • Ich habe dich ein klein Augenblick
  • Ich will auf den Herrn schauen
  • Sei nun wieder zufrieden
  • Unser Trübsal
  • Uns ist ein Kind geboren
  • Wir wissen, so unser irdisch Haus
CD's:

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Unterkategorien

CD zuletzt archiviert

Leonard Bernstein Mass

Cover - Leonard Bernstein Mass
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Franz Anton Maichelbeck

Cover - Franz Anton Maichelbeck
RFID: 1110000000000000185DE-4227
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

 

 

btn donateCC LG

 

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk