Albert Becker
Albert Becker * 13.06.1834 in Quedlinburg; † 10.01.1899 in Berlin war deutscher Komponist der Romantik, von 1889 bis 1899 Chorleiter beim Staats- und Domchor Berlin.
Werke: |
- Präludium und Fuge d-Moll op. 9
- Große Messe b-Moll op. 16 (1878)
- Präludium und Fuge a-Moll op. 21
- Reformationskantate op. 28 (1883)
- Fuge op. 31
- 3 geistliche Lieder op. 36
- Salvum fac regem op. 45
- Liturgische Gesänge für das Kirchenjahr op. 46
- Phantasie und Fuge op. 52
- Drei Fugen op. 54
- Liturgie für den Hauptgottesdienst in der Adventszeit op. 57
- Liturgische Gesänge für Kirchenchor op. 59
- Selig aus Gnade Kirchenoratorium op. 61 (1890)
- Aus der Tiefe rufe ich op. 62
- Zwei Choralmotetten op. 63
- Drei geistliche Lieder op. 64
- Reformations-Motette op. 65
- Drei Choral-Motetten op. 67
- Hilf mir, Gott! op. 68
- Weihegesang op. 74
- Psalm 84 op. 79
- 4 Psalmen op. 83
- Die sieben Worte des Erlösers am Kreuze op. 85, Nr. 4
- Zwiegespräch der Kinder mit dem Christkinde op. 88
- Kaiserlied op. 89
- Hebe deine Augen auf und siehe, Cantate für gemischten Chor und Kinderchor, Sopran und Alt Solo mit Begleitung der Orgel, op. 92a
CD's: |
Quellen |
- KAC:
- Nachlassverwaltung: