Kommende Konzerttermine

Knabenkantorei Basel

09 Mai 2025;Theater Basel
19:30 22:15
«Turandot»

Wiltener Sängerknaben

10 Mai 2025;Congress
18:30
Muttertagskozert

Dresdner Kapellknaben

11 Mai 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Kapitelsamt am 4. Ostersonntag

Wuppertaler Kurrende

11 Mai 2025;Erlöserkirche Barme
23:00
Gottesdienst in der Erlöserkirche

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

14 Mai 2025;Liederhalle
18:00
Felix Mendelssohn Bartholdy Elias op. 70 (MWV A 25)

Académie musicale de Liesse

16 Mai 2025;Saint Roch
20:30
Concert

Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

18 Mai 2025;Domkirche St. Eberhard
10:00
Gottesdienst

Knabenchor Unser Lieben Frauen

18 Mai 2025;Unser Lieben Frauen
10:30
Bach-Kantaten-Gottesdienst

Dresdner Kapellknaben

18 Mai 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Kapitelsamt am 5. Ostersonntag

Knabenchor Unser Lieben Frauen

18 Mai 2025;Unser Lieben Frauen
18:00 19:00
Festliche Abendmusik mit Bach-Kantate (BWV 190)

Hamburger Knabenchor St. Nikolai

22 Mai 2025;Hamburgische Staatsoper
19:30
Tosca

Wuppertaler Kurrende

23 Mai 2025;Basilika St. Laurentius
19:00
Motette in St. Laurentius

Wiltener Sängerknaben

24 Mai 2025;Basilika Wilten
19:00
h-moll-Messe Bach - Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben, Academia Jacobus Stainer

Kölner Domchor

25 Mai 2025;Kölner Dom
10:00
Erstkommunionfeier der Kölner Domsingschule

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

25 Mai 2025;Leonhardskirche
10:00
Vokationsgottesdienst

Achtung bitte beachten was wegen Corona abgesagt wird!

CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Sängerknaben Stift Bero-Münster

Biographische Angaben:

Sängerknaben Stift Bero-Münster sind in Form der Stiftsschule, für die zweite Hälfte des 10. Jahrhunderts nachweisbar 1479 .

Erscheinungsbild:


Verwendete Chorkleidungen: Liturgische Chorkleidung

Schul- und Lebenssituation:

Tätigkeitsschwerpunkte:

Tätigkeitsschwerpunkte: Mitwirkung bei Gottesdiensten

Öffentliches Auftreten:

Öffentliches Auftreten: Eigenständiges Ensemble

Wirkungsorte:

Stimmzusammensetzung:

Stimmen: SATB

Stimmen: SA

Stimmen: TB

Chorleitung:

Chorleiter

Logo:

Chorlogo

Auftritte:

 

Kontakt:



Chorstandortkarte

Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.

 


Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen]



Namhafte ehemalige Mitglieder:

 

CD's:

 

Vinyl:

 

Videos:

Youtube Channel: Video: Eingestellt:

Chorreisen:

 

Festivals:

 

Plakate

Postkarten

Sprachen in denen der Chor singt:

Kulturelle Einordnung:

Weltanschauung: katholisch

Finanzierung so weit bekannt: Klosterhaushalt

Zeitaufwand

Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:

Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.

Presseartikel Hinweis

PressemitteilungeHinweis

Socialmedia Posts Hinweis

Konzert- und Tourneprogramme

Theaterprogramme und Besetzungszettel

Literatur

Museale Bestände

Quellen

1479 Estermann, Melchior, Die Stiftsschule von Bero-Münster, ihr und der Stift Einfluß auf die geistige Bildung der Umgebung, Luzern, 1876, S.191.

Normdaten

 

 
Tags:
KAC:

Sängerknaben Stift Geras

Biographische Angaben:

Die Sängerknaben Stift Geras sind spätestens für 1700 nachweisbar, Hyacint Schmalhofer (1670-17361015) war Cantor und Lehrer der Sängerknaben1014.

Erscheinungsbild:


Schul- und Lebenssituation:

Tätigkeitsschwerpunkte:

Tätigkeitsschwerpunkte: Mitwirkung bei Gottesdiensten

Öffentliches Auftreten:

Wirkungsorte:

Stimmzusammensetzung:

Stimmen: SATB

Chorleitung:

Chorleiter

Kontakt:
Hauptstraße 1
2093 Geras

Chorstandortkarte

Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.

 


Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen]



Namhafte ehemalige Mitglieder:

 

CD's:

 

Vinyl:

 

Videos:

Youtube Channel:  Video:  Eingestellt:

Chorreisen:

 

Festivals:

 

Plakate

Postkarten

Sprachen in denen der Chor singt:

Kulturelle Einordnung:

Weltanschauung: katholisch

Zeitaufwand

Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:

Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.

Presseartikel Hinweis

Literatur

Museale Bestände

Quellen

1014 Hrsg. Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien, Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, Band 11, Wien, 1913, S. 156.
1015 Hrsg. Mayer Anton, Blätter des vereins für Landeskunde von Niederösterreich, Wien, 1894, S. 176.

Normdaten

GND: ...

 
Tags: ,
KAC:

Sängerknaben Stift Klosterbruck

Biographische Angaben:

Die Sängerknaben Stift Klosterbruck entstanden ca. 1575 unter Ab Abt Sebastian I. ist ein reichhaltiges Musikleben incl. einer Musikbildungsanstalt für junge Adlige.1013

Stimmen: SATB

Stimmen: SA

Stimmen: TB

Chorleiter

Kontakt:
Kloster Louka
Klášterní
671 81 Znojmo
Tschechien

Chorstandortkarte

Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.

 


Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen]



Namhafte ehemalige Mitglieder:

 

CD's:

 

Vinyl:

 

Videos:

 

Chorreisen:

 

Festivals:

 

Plakate

Postkarten

Sprachen in denen der Chor singt:

Kulturelle Einordnung:

Zeitaufwand

Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:

Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.

Presseartikel Hinweis

Literatur

Museale Bestände

Quellen

1013 Ritter d'Elvert Christian, Geschichte der Musik in Mähren und Oesterr.-Schlesien mit Rücksicht auf die allgemeine, böhmische und österreichische Musik-Geschichte, Brünn. 1873, S. 145.

Normdaten

GND: ...

 
Tags: ,
KAC:

Sängerknaben Stift Schlägl

Biographische Angaben:

Die Sängerknaben Stift Schlägl sind wohl das etste mal für 1705 nachweisbar.1786-1871 Trivialschule die auch von den Sängerknaben besucht wurde.

Erscheinungsbild:


Schul- und Lebenssituation:

Tätigkeitsschwerpunkte:

Öffentliches Auftreten:

Wirkungsorte:

Stimmzusammensetzung:

Stimmen: SATB

Stimmen: SA

Stimmen: TB

Chorleitung:

Chorleiter

Logo:

Chorlogo

Auftritte:

 

Kontakt:


Chorstandortkarte

Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.

 


Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen]



Namhafte ehemalige Mitglieder:

 

CD's:

 

Vinyl:

 

Videos:

 

Chorreisen:

 

Festivals:

 

Plakate

Postkarten

Sprachen in denen der Chor singt:

Kulturelle Einordnung:

Zeitaufwand

Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:

Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.

Presseartikel Hinweis

Literatur

Museale Bestände

Quellen

 

Normdaten

GND: ...

 
Tags: ,
KAC:

Sängerknaben vom Wienerwald

Biographische Angaben:

Der Sängerknaben vom Wienerwald wurde 1921 von Stanislaus Marusczyk121 gegründet und 2014 aufgelöst. 1849 In den Innsbrucker Nachrichten vom 19.07.1937 findet sich ein kurzer Artikel über die Sängerknaben vom Wienerwald und ein Konzert von Ihnen in Innsbruck.1124

Erscheinungsbild:

Blauer Matrosenanzug und Talar mit Chorhemd , Johann Vergendo, berichtet, dass die Sängerknaben vom Wienerwald ab 1926 zunächst in blauen Matrosenanzügen auftraten, später für Auslandsreisen sich 20 weiße Matrosenblusen beschafften.921 

Schul- und Lebenssituation:

Schul- und Lebenssituation: öffenliche Schulen werden besucht ohne Internat.

Öffentliches Auftreten:

Chorstatus: eingestellt

Tätigkeitsschwerpunkte:

Tätigkeitsschwerpunkte: Tonträgerproduktion, live Konzerte, Mitwirkung bei Gottesdiensten, Musikerziehung / Ausbildung, Chorreisen

Chorleitung:

Chorleiter

Logo:

Chorlogo

Auftritte:

Auftrittsgeschichte

Kontakt:


Maria Enzersdorf
Österreich

Chorstandortkarte

Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.

 


Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen]

 

CD's:
E234019109120 Geschichten aus dem Wienerwald
E4002587719876 Alle Jahre wieder ...
4013495733991 Chormusik für Geist und Seele
E191192-2 Weihnachten
Vinyl:
45A129 Die Sängerknaben vom Wienerwald
45A129 Dein Schönstes Lied
45A129 Sille Nacht, heilige Nacht
Videos:

 

Namensvarianten

Sängerknaben aus dem Wienerwald
Sängerknaben von St. Gabriel
Boys Choir Of Vienna
Boys Of The Vienna Woods
Chor der Sängerknaben vom Wienerwald
Die Sängerknaben aus dem Wienerwald
Die Sängerknaben v. Wienerwald
Die Sängerknaben vom Wiener Wald
Die Wienerwald Sängerknaben
Die Wienerwald-Sängerknaben
Het Knapenkoor van Wienerwald
Les Petits Chanteurs de la Forêt Viennoise
Sängerknaben Iz Wienerwalda
Sängerknaben Vom Wienerwald
The Boys Choir Of The Vienna Woods
The Boys Choir Of Vienna
The Boys Choir Of Vienna Woods
The Boys From The Vienna Woods
The Boy’s Choir Of The Vienna Woods
ウィーンの森少年合唱団

Mödlinger Sängerknaben

Chorreisen:

1954 Italien Rom
1955 Niederlande
1996 Japan

Festivals:

 

Plakate

Postkarten

Sprachen in denen der Chor singt:

Kulturelle Einordnung:

Weltanschauung: katholisch

Facebook Fan Gruppe(n): Nein

Zeitaufwand

Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:

Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.

Presseartikel Hinweis

Literatur

Museale Bestände

Quellen

121 Christian Fastl, Östereichisches Musiklexikon online, Sängerknaben vom Wienerwald (SvW), 10.09.2015 ISBN 978-3-7001-3043-7, (abgerufen 03.06.2018)
921 Vergendo, Johann, Die Wiener Sängerknaben 1924–1955, Innsbruck, 2014,,
1124 St. C., Die Sängerknaben vom Wienerwald, in: Innsbrucker Nachrichten, Innsbruck, 19.07.1937, Nr, 161, S. 6.
1849 Klosterführer : christliche Stätten der Besinnung im deutschsprachigen Raum.

 

KAC:

Unterkategorien

Manche Chöre ändern ihre Logos. In dieser Kategorie werden wir die Logos der Chöre archivieren und beschreiben inklusive des Verwendungszeitraums.

CD zuletzt archiviert

Leonard Bernstein Mass

Cover - Leonard Bernstein Mass
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Franz Anton Maichelbeck

Cover - Franz Anton Maichelbeck
RFID: 1110000000000000185DE-4227
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

 

 

btn donateCC LG

 

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk