St. Michael-Chorknaben
![]() |
Bild 173 |
Biographische Angaben: |
Die St. Michael-Chorknaben wurde 1956 von Vikar Julius Müller-Dimmler gegründet.
Erscheinungsbild: |
Alben mit Kaputzen und Poloshirts
Schul- und Lebenssituation: |
Schul- und Lebenssituation: besuchen öffentliche Schulen
Tätigkeitsschwerpunkte: |
Tätigkeitsschwerpunkte: live Konzerte, Mitwirkung bei Theateraufführungen, Mitwirkung bei Gottesdiensten, Musikerziehung / Ausbildung
Öffentliches Auftreten: |
Öffentliches Auftreten: Eigenständiges Ensemble
Wirkungsorte: |
Stimmzusammensetzung: |
Stimmen: SATB
Chorleitung: |
Logo: |
Chorlogo
Auftritte: |
Kontakt: |
St. Michael-Chorknaben
Franziskanergasse 6
73525 Schwäbisch Gmünd
Chorstandortkarte
Chorstandortkarte
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Mitglieder: |
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
CD's: |
![]() |
St. Michael-Chroknaben Goes Pop |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Vinyl: |
![]() |
Ave Maria |
![]() |
Halleluja |
![]() |
Adeste Fideles |
Namensvarianten |
St.-Michael-Chorknaben (Schwäbisch Gmünd)
Sankt-Michael-Chorknaben (Schwäbisch Gmünd)
Schwäbisch Gmünder Sankt-Michael-Chorknaben
Auftrittstermine: |
Keine Termine |
Hinweis: Es sind kurzfristig auch Änderungen möglich, die uns nicht bekannt sind.
Chorreisen: |
1974 Rom Pueri Cantores
1976 Frankreich
2012 Schweden
2013 Frankreich Spanien
2017 Österreich Ungarn
2024 Polen
Festivals: |
Plakate |
Postkarten |
Andere Karten |
Sprachen in denen der Chor singt: |
Deutsch, Latein
Kulturelle Einordnung: |
Weltanschauung: katholisch
Finanzierung so weit bekannt: Förderverein, Spenden, Sponsoring
Nachwuchs Gewinnung: Bewerbungen von Interessenten, Informations Veranstaltungen
Zeitaufwand |
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Chorproben Zeitaufwand: Wöchentlich 2,5 Std
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Presseartikel Hinweis |
PressemitteilungeHinweis |
Socialmedia Posts Hinweis |
Literatur |
Publikationen |
Regelmäßige Chorpublikationen |
Quellen |
Normdaten |
KND: 1432 GND: 10332363-6 VIAF ID: 122783244