Julius Müller-Dimmler
Julius Müller-Dimmler *12.12.1931; † 17.07.2011 in Rottweil 1719 war
1947 bis 1951 Chorleiter der Rottweiler Münstersängerknaben.
1956 war er Gründer der St. Michaels-Chorknaben Schwäbisch Gmünd 1720
1959 übernahm er die Ludwigsburger Sängerknaben. 1742
1961 Chorleiter bei den Aalener Sängerknaben
10.1963 St. Maria Chorknaben Stuttgart (anm. dass Müller-Dimmler Stuttgart verläß war spätestens seit 12. August 1963 offiziell bekann. 1777 ).
Hinweis:
Wir wurden vom Betroffenenbeirat der Diözese Rottenburg – Stuttgart per E-Mail vom Fr 21.02.2025 10:22 bezüglich Herrn Müller Dimmler kontaktiert, diese enthielt nur uns schon bekannte Informationen. Nach Prüfung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir derzeit keinerlei Erklärungen abgeben und auch Herrn Müller – Dimmler nicht entfernen werden.
Wir verweisen darauf, dass es zu seiner Person diverse Publikationen im Internet gibt und bitten darum sich selber ein Bild zu machen.2210
Presseartikel Hinweis |
Literatur |
Quellen |
1719 Traueranzeigen von Julius Müller-Dimmler , stuttgart-gedenkt.de, 21.07.2011, (17.06.2023).
1720 Traueranzeigen von Julius Müller-Dimmler | OstalbTrauer, 23.07.2011, (17.06.2023).
1742 Die Chorleiter - Rottweiler Saengerknaben, Homepage Rottweiler Saengerknaben, (abgerufen 12.07.203).
1777 Kirchliches Amstablatt Für die Diözese Rottenburg, Nr. 9 12.August 1963, Band 25, S.308. "Der Bischof von Rottenburg hat den Kaplan Julius Müller-Dimmler in Stuttgart als Seelsorger für die deutschen katholiken in Chaleroi (Belgien) freigestellt und seinen Vertzicht auf die Kaplanei St. Josef ann der Stadtpfarrkirche St. Mario Stuttgart angenomme."
2210 E-Mail Betroffenenbeirat 25.02.2025