Stiftschor der Benediktiner-Abtei Einsiedeln
Der Stiftschor der Benediktiner-Abtei Einsiedeln wurde verm. schon bei der Gründung des Klosters 1130 gegründet. Einen schriftlichen Nachweis haben wir für 1878 in einem Reisebericht.1871 Er war mindestens bis 1970 ein reiner Knabenchor.1881
Schul- und Lebenssituation: |
Stimmen: SATB
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Chorleiter
Chorlogo
Kontakt:
Kloster Einsiedeln
8840 Einsiedeln
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Youtube Channel: Video: Eingestellt:
Knabenchor der Stiftsschule
Sprachen in denen der Chor singt: |
Weltanschauung:
katholisch
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Regelmäßige Chorpublikationen |
Konzert- und Tourneprogramme |
Theaterprogramme und Besetzungszettel |
Regelmäßige Chorpublikationen |
1871 Hrsg. Witt Franz, Gerheuser Carl, Ein Reisebericht über Einsiedeln und Wyl, in Musica Sacra, 11.10.1878, Regensburg, 1878, S. 136.
1881 Hrsg. Helg Lukas, Hanke Knaus, Gabriella, Ad maiorem dei gloriam : Festgabe für P. Daniel Meier OSB zum 80. Geburtstag / Musikbibliothek des Klosters Einsiedeln, Arbeitsstelle Schweiz des Répertoire International des Sources Musicales, einsiedeln, 2001, S. 15.
KND: 1370
- KAC: