Männerquartett
Männerquartett ist ein Ensemble ehemaliger St. Florianer Söngerknaben.
Besetzung:
Thomas Paul (1. Tenor)
Michael Moucka (2. Tenor)
Erasmus Baumgartner (1. Bass)
Markus Schulz (2.Bass)
- KAC:
Männerquartett ist ein Ensemble ehemaliger St. Florianer Söngerknaben.
Besetzung:
Thomas Paul (1. Tenor)
Michael Moucka (2. Tenor)
Erasmus Baumgartner (1. Bass)
Markus Schulz (2.Bass)
Biographische Angaben: |
Vienna Voice Artists ein Essambele bestehend aus ehem. Solisten:
Florian Meixner (Florianer Sängerknaben)
Klemens Geyrhofer (Florianer Sängerknaben)
und
Georg Steker (Wiener Sängerknaben)
Gernot Heinrich (Wiener Sängerknaben)
Biographische Angaben: |
Kinderchor der Staatsoper Unter den Linden. Zumindest 1950 scheint es laut einer Schallplatte: Neue deutsche Volkslieder, einen Knabenchor gegeben zu haben.
Öffentliches Auftreten:
Nur zusammen mit anderen Esembles
Homepage
Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen] |
Namensvarianten |
Deutsche Staatsoper Berlin Knabenchor (DDR)
Salzburger Chorknaben und Chormädchen sind dem Musikum Salzburg angegliedert. 1969 [lt. anderen Quellen 1966] von Hans Laimer als Knabenchor gegründet.1213
Stimmen: SATB
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Kontakt:
Musikum Salzburg
Schwarzstraße 49,
5020 Salzburg
Tel. 0662 / 879978
Fax 0662 / 879978-6
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen] |
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
CD's: |
Vinyl: |
Videos: |
Youtube Channel:
Chorreisen: |
Festivals: |
Plakate |
Postkarten |
Sprachen in denen der Chor singt: |
Kulturelle Einordnung: |
Weltanschauung: weltlich
Zeitaufwand |
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Presseartikel Hinweis |
Literatur |
Museale Bestände |
Quellen |
1213 Esser Doris, Passionssänger und Lebkuchenkinder, in: Salzburger nachrichten, Salzburg, 30.03.1984, S. 7,
Normdaten |
GND: ...
Biographische Angaben: |
Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz wurde etwa 1988 gegründet.
Homepage
Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen] |
Marinus Hohmann
Clemens von Bechtolsheim
Benedikt Pfortner
Jannik Spies
Florian Nyncke
Manche Chöre ändern ihre Logos. In dieser Kategorie werden wir die Logos der Chöre archivieren und beschreiben inklusive des Verwendungszeitraums.
Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.
Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:
Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.
Free Joomla! template by L.THEME