Singknaben Kollegiatstift (Bad Grönenbach)
Singknaben Kollegiatstift (Bad Grönenbach) sind gesichert für das Jahr 1589 an zu nehmen. Joseph Sedelmayer zitiert hier das Neub. Kreis-Archiv, Bd. 385: " Anno 1589 hat Alexander Erbmarschalk v. Pappenheim allererst die Orgel in das Stifft-Kirchen erkaufft. Der Schuellmaister war damals schon Organista und bezog als solcher von der Herrschaft Naturalgaben. Es gab auch damals eigene Stüfftsschüler, welche als Singknaben unterrichtet wurden, mit den Stüfftgehalten aßen und von der Herrschafft jährlich bekleidet wurden. " Die Archivalie wurde angefordert.
Schul- und Lebenssituation: |
Tätigkeitsschwerpunkte:
Mitwirkung bei Gottesdiensten
Öffentliches Auftreten:
Eigenständiges Ensemble
Stimmen: SA
Chorleiter
Chorlogo
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Youtube Channel: Video:Eingestellt:
Sprachen in denen der Chor singt: |
Weltanschauung:
katholisch
Finanzierung so weit bekannt:
Klosterhaushalt
Facebook Fan Gruppe(n):
Nein
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
- KAC: