St. Martins-Chorknaben Bad Ems
 |
Bild 231 mit freundlicher Genehmigung 1972 Pueri Cantores Treffen Loreto |
Die St. Martins-Chorknaben Bad Ems wurden als St. Marins Chor 1956 von Pfarrer August König und seinem damaligen Kaplan Hans Bernhard gegründet. Daraus entstanden Knabenchor und Knabenschola. Unter dem Namen St. Martins-Chorknaben trat der Chor erstmalig 1965 auf.933 In der Mitgliederliste 1981 der Pueri Cantores sind die Chorknaben noch mit der Mädchenkantorei aufgeführt.1913 Heute handelt es sich um einen gemischten Kinderchor.
Weiße Albe und Brustkreuz / Blazer mitt Logo und heller Hose
Schul- und Lebenssituation: |
Tätigkeitsschwerpunkte:
Mitwirkung bei Gottesdiensten
Öffentliches Auftreten:
Eigenständiges Ensemble
Stimmen: SATB
Chorleiter
Kontakt:
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Youtube Channel: Raleigh Boychoir Video: Alleluia Kanon Eingestellt: 09.06.2018
Sprachen in denen der Chor singt: |
Deutsch, Latein
Weltanschauung:
katholisch
Organisation:
Pfarrei
Finanzierung so weit bekannt:
Tonträgerverkauf
Facebook Fan Gruppe(n):
Nein
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
933 Abendserenade in Bad Ems, Homepage des Bistums Limburg, 15.09.2017, (abgerufen 15.01.2021).
1913 Hrsg. Deutscher Chorverband Pueri Cantores, Mitgliederliste 1981, Rottenburg, 1982, S. 4.
GND: 10149442-7