Wiener Spatzen
Die Wiener Spatzen sind ein ehem. an der Karls Kirche zu verortender Knabenchor. Es ist ihre Existenz von 1950 bis 1972 als gesichert an zu sehen. Sie sollen im Film Top Secret (1972) mitgewirkt haben.
1956 - 1960 war Prof. Wolfgang Ortner der Chorleiter. Herr Ortner bestätigt, das der Chor in dieser Zeit keine Auftritte im kirchlichen Rahmen machte. Auch betätigte er die Existenz eines Internats des Chors in Irenental, Gemeinde Tullnerbach, das wohl bist 1960 Bestand hatte, 628 Für 1962 ist ein Auftritt im Wiener Rathaus nachweisbar "Ratschenbuben überbrachten Feiertagsgrüße" 1948. Ankündigung eines Auftritts 1963 "Sternsingen in der Hernalser Marionettenbühne" 1954.
Dieser Chor hat nichts mit der 2017 erfolgten gleichnamigen Neugründung zu tun, diese läuft im Knabenchorarchiv unter die Karlsknaben.
Schul- und Lebenssituation: |
Tätigkeitsschwerpunkte:
live Konzerte
Öffentliches Auftreten:
Eigenständiges Ensemble
Stimmen: SATB
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Chorleiter
Chorlogo
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Youtube Channel: Video: Eingestellt:
Sprachen in denen der Chor singt: |
Deutsch
Weltanschauung:
weltlich
Organisation:
Verein
Finanzierung so weit bekannt:
Konzerte, Sponsoring
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Konzert- und Tourneprogramme |
Theaterprogramme und Besetzungszettel |
628 E-Mailverkehr mit Prof. Wolfgang Ortner 2019.
1948 Adametz Wilhelm, Ratschenbuben überbrachten Feiertagsgrüße, Rathaus-Korrespondenz, Wien, 20.4.1962, Blatt 677.
1954 Adametz Wilhelm, Sternsingen in der Hernalser Marionettenbühne, Rathaus-Korrespondenz, Wien, 29.12.1962, Blatt 3043.