Göttweiger Sängerknaben
Die Göttweiger Sängerknaben wurde 1982 wieder gegründet. Das Internat der Göttweiger Sängerknaben wurde im Jahr 19991386 aufgrund von Nachwuchsmangel geschlossen andere Quellen Datieren die Schließung der Sängerknaben auf 19961385. Spuren von Knabenchören in Stift Göttweig, lassen sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Tradition wurde auch regelmäßig aus Mannigfaltigen Gründen unterbrochen. Das Sängerknaben Convict weist für 1867 9 Zöglinge aus (Stift Göttweih).838
Auch ist wohl 1999 vermutlich nur ein weiterer Haltepunkt, da der Stiftschor weiterhin auch Knabenstimmen enthält.
Schul- und Lebenssituation: |
Schul- und Lebenssituation:
Internat und Gymnasium
Tätigkeitsschwerpunkte:
Tonträgerproduktion, Mitwirkung bei Gottesdiensten, Schulausbildung
Öffentliches Auftreten:
Eigenständiges Ensemble
Stimmen: SATB
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Chorleiter
Chorlogo
BENEDIKTINERABTEI
A-3511 Stift Göttweig
Tel: +43.(0)2732.85581-0
Fax +43.(0)2732.85581-266
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Sprachen in denen der Chor singt: |
Deutsch, Latein
Weltanschauung:
katholisch
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Sprachen in denen der Chor singt: |
Deutsch, Latein
Weltanschauung:
katholisch
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Konzert- und Tourneprogramme |
Theaterprogramme und Besetungszettel |
838 Verhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Statistischen Central-Commision im Jahre 1869, Specielle Lehranstalten, Lehr- und Erziehungs-Anstalten der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder, Wien,1870, S. 24.
1385 Kirchenmusiker verlässt Göttweig, in: waldviertelnews, Brand, 26.02.2020, (abgerufen 06.05.2022).
1386 Treffen der ehemaligen Sängerknaben im Stift Göttweig, (abgerufen 06.05.2022).