Tholeyer Sängerknaben
Die Tholeyer Sängerknaben 1950 (andere Quellen 1952 1635)-1978, waren ein von Pater Maurus Sabel gegründeter Knabenchor.
Weiße Alben mit Kreuz
Anmerkung: In dem Zeitungsartikel "Sein Geistiges Erbe erhalten", in der Honnefer Volkszeitung, vom 20.04.1968, wir auf das Erscheinugsbild der Sängerknaben gleich 2-mal eingegangen.
Schul- und Lebenssituation: |
Tätigkeitsschwerpunkte:
Mitwirkung bei Gottesdiensten, Musikerziehung / Ausbildung
Öffentliches Auftreten:
Eigenständiges Ensemble
Stimmen: SATB
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Chorleiter
Chorlogo
Im Kloster 11
66636 Tholey
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Ley Hans
Chorknaben der Abtei St. Mauritius Tholey
Knabenchor der Benediktinerabtei Tholey
Sprachen in denen der Chor singt: |
Deutsch, Latein
Weltanschauung:
katholisch
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Konzert- und Tourneprogramme |
1635 o.A., Ehemaliger Tholeyer Pater Maurus Sabel gestorben, in: Saarbrücker Zeitung, Saarbrücken, 03.08.2012,(abgerufen 16.04.2023).
- KAC: