Tölzer Knabenchor
![]() |
Bild 102 Pressebild © Klaus Fleckenstein 2018 |
Biographische Angaben: |
Der Tölzer Knabenchor wurde 1956 von Gerhard Schmidt-Gaden gegründet. Tenor und Bassstimmen kommen bei Bedarf vom Männerchor des Tölzer Knabenchors.
Auszeichnungen:
1973 Deutscher Schallplattenpreis für: Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium
2003 ECHO-Klassik, Diapason d’or und Choc du Monde de la Musique für: Orlando di Lasso, Bußpsalmen Davids
2007 Diapason d’or für: Johann Sebastian Bach, Johannespassion (DVD)
Erscheinungsbild: |
Schul- und Lebenssituation: |
Schul- und Lebenssituation: besuchen öffentliche Schulen
Vom Chor gepflegte Bräuche: |
Chormitglied bekommt in Chor 1 die Lederhose und in Chor 3 den Chordress.
Tätigkeitsschwerpunkte: |
Tätigkeitsschwerpunkte: Tonträgerproduktion, live Konzerte, Mitwirkung bei Theateraufführungen, Musikerziehung / Ausbildung, Chorreisen, Solistenausbildung für den eigenen Bedarf und Fremdbedarf, TV Auftritte
Öffentliches Auftreten: |
Öffentliches Auftreten: Eigenständiges Ensemble
Wirkungsorte: |
Stimmzusammensetzung: |
Stimmen: SA
Chorleitung: |
Logo: |
Chorlogo
Auftritte: |
Kontakt: |
TÖLZER KNABENCHOR GmbH
Tölzer Straße 2
D-81379 München
(Germany)
Chorstandortkarte
Chorstandortkarte
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen] |
- Jan Albers
- Clemens Alcsntara
- Markus Althanns
- Johannes Bartsch
- Stefan Beckenbauer
- Andreas Burkhart
- Philipp Cieslewicz
- Daniel Hinterberger
- Walter Gampert
- Stefan Gienger
- Jakob Göpfert
- Christian Graf
- Christian Günther
- Jonas Häusler
- Peter Hinterreiter
- Frederic Jost
- Daniel Krähmer
- Leopold Lampelsdorfer
- Elias Mädler
- Mika Mainone
- Niklas Mallmann
- Johannes Möhrle
- Andreas Mörwald
- Philipp Mosch
- Felix Palm
- Stefan Pangratz
- Johannes Pohl
- Sebastian Pratschke
- Anton Rosner
- Bernhard Schmidt
- Simon Schnorr
- Andreas Stein
- Hans Stricker
- Kai Suzuki
- Marvin Vitcu
- Alexander von Both
- Enno von Koss
- Helmut Wittek
- David Wittich
- Stefan Zwanziger
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
- Stefan Bandemehr
- Markus Baur
- Allan Bergius
- Klaus Brettschneider
- Hans Buchhierl
- Wolfgang Bünten
- Christian Fliegner
- Florian Erdl
- Matthias Ettmayr
- Tristan Franke
- Maximilian Hinz
- Markus Huber
- Christian Immler
- Christoph Kahlert
- Konstantin Knisz
- Mario Krämer
- Toni Kronschnabl
- Tim Lehmann
- Stefan Mascheck
- Dennis Naseband
- Andreas Partilla
- Tobias Pfülb
- Stefan Rampf
- Matthias Ritterrt
- Cedric Rossdeutscher
- Daniel Sauer
- Matthias Schloderer
- Christian Schulz
- Christian Siferlinger
- Lionel Wunsch
Ensembles die aus dem Chor hervorgegangen sind: |
Vokalensemble »Quartbreakers«
CD's: |
Vinyl: |
![]() |
Requiem KV 626 |
![]() |
Temas De La Película De Visconti "Muerte En Venecia" |
Videos: |
Youtube Channel: Toelzerfanclever Video: Toelzer Knabenchor - June 2009 - Die Mondscheinigkeit Eingestellt: 28.06.2009
Youtube Channel: Toelzerfanclever Video: Tölzer Knabenchor (Dezember 2009) Adventslieder Eingestellt 16.12.2015
Youtube Channel: Toelzerfanclever Video: Tölzer Knabenchor (1992) Spuren im Sand Eingestellt 16.12.2015
Youtube Channel: Tölzer Knabenchor Video: Tölzer Knabenchor: Musterbeispiel Happy-Birthday-Videofile Eingestellt: 20.05.2020
Youtube Channel: Tölzer Knabenchor Video: Talente-Suche Tölzer Knabenchor 2020 Eingestellt: 05.10.2020
Youtube Channel: Tölzer Knabenchor Video: #KulturGutKnabenchor | Tölzer Knabenchor | Viva la musica Eingestellt: 14.11.2020
Namensvarianten |
Knabenchor (Bad Tölz)
Tölzer Sängerknaben
Tölzer Knaben
Tölzer Boys' Choir
Choeur de Garçons (Bad Tölz)
Coro di Voci Bianche (Bad Tölz)
Knabenchor (Tölz)
Choeur de Garçons (Tölz)
Coro di Voci Bianche (Tölz)
Coro di voci bianche "Tölzer Knaben"
Boys' Choir (Tölz)
Tölz Boys' Choir
Auftrittstermine: |
Keine Termine |
Hinweis: Es sind kurzfristig auch Änderungen möglich, die uns nicht bekannt sind.
Literatur |
Bronisch, Alexander, Kamptz, Sibylle von, Tölzer Knabenchor - ein Lebenswerk, Benediktbeuern, 2008?
Untergeordnet |
Chorreisen: |
1958 Italien
1960 Italien
1962 Italien
1986 Japan
1990 Japan
1992 Italien
Festivals: |
1978 Edinburgh Festival
Plakate |
Postkarten |
Sprachen in denen der Chor singt: |
Deutsch, Latein
Kulturelle Einordnung: |
Weltanschauung: weltlich
Organisation: Unternehmen
Sozial Media Presenz vom Chor betrieben: Facebook
Finanzierung so weit bekannt:
Förderverein, Tonträgerverkauf, Konzerte, Theaterauftritte, öffentlich Fördermittel, Chormitglieder- /Elternbeiträge
610, 611
Einen weiteren Einblick in die Finanzierung gibt ein Artikel, von Tanja Gronde aus dem Jahre 2019, in dem der Elternbeitrag von mtl. 160 euro als 1/3 der Einkünfte des Chors dargestellt wird618. Laut unseren Informationen war der schon mal bei 200€.
- Freistaat Bayern Haushalsplan 2009 / 2010
- Freistaat Bayern Haushalsplan 2011
- Freistaat Bayern Haushalsplan 2012
- Freistaat Bayern Haushalsplan 2013
- Freistaat Bayern Haushalsplan 2014
- Freistaat Bayern Haushalsplan 2015
- Freistaat Bayern Haushalsplan 2016
- Freistaat Bayern Haushalsplan 2017
- Freistaat Bayern Haushalsplan 2018
- Freistaat Bayern Haushalsplan 2019
- Freistaat Bayern Haushalsplan 2020
- Freistaat Bayern Haushalsplan 2021
- Freistaat Bayern Haushalsplan 2022
Nachwuchs Gewinnung: Grundschulbesuche, Bewerbungen von Interessenten
Facebook Fan Gruppe(n): Nein
Zeitaufwand |
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeiliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Chorproben Zeitaufwand: Wöchentlich 4 Std.
Stimmbildung Zeitaufwand: Wöchentlich 1 Std.
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Presseartikel Hinweis |
Auf Grund der Menge jetzt hier.
Socialmedia Posts Hinweis |
Literatur |
Konzert- und Tourneprogramme |
Theaterrogramme |
Quellen |
610 Homepage des Tölzer Knabenchor, Förderverein und Spenden, (abgerufen 10.11.2019).
611 Freistaat Bayern Haushaltsplan 2017/2018, Einzelplan 15, für den Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst -, S 60.
618 Tanja Gronde, Talentsuche und Nachwuchssorgen beim Tölzer Knabenchor, in BR24, 15.02.2019, (abgerufen 14.11.2019).
Normdaten |