Kommende Konzerttermine

Knabenkantorei Basel

03 Mai 2025;Theater Basel
19:30 22:15
«Turandot»

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

04 Mai 2025;Evangelische Lutherkirchengemeinde Bad Cannstatt
09:30
Gottesdienst

Knabenkantorei Basel

09 Mai 2025;Theater Basel
19:30 22:15
«Turandot»

Wiltener Sängerknaben

10 Mai 2025;Congress
18:30
Muttertagskozert

Dresdner Kapellknaben

11 Mai 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Kapitelsamt am 4. Ostersonntag

Wuppertaler Kurrende

11 Mai 2025;Erlöserkirche Barme
23:00
Gottesdienst in der Erlöserkirche

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

14 Mai 2025;Liederhalle
18:00
Felix Mendelssohn Bartholdy Elias op. 70 (MWV A 25)

Académie musicale de Liesse

16 Mai 2025;Saint Roch
20:30
Concert

Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

18 Mai 2025;Domkirche St. Eberhard
10:00
Gottesdienst

Knabenchor Unser Lieben Frauen

18 Mai 2025;Unser Lieben Frauen
10:30
Bach-Kantaten-Gottesdienst

Dresdner Kapellknaben

18 Mai 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Kapitelsamt am 5. Ostersonntag

Knabenchor Unser Lieben Frauen

18 Mai 2025;Unser Lieben Frauen
18:00 19:00
Festliche Abendmusik mit Bach-Kantate (BWV 190)

Hamburger Knabenchor St. Nikolai

22 Mai 2025;Hamburgische Staatsoper
19:30
Tosca

Wuppertaler Kurrende

23 Mai 2025;Basilika St. Laurentius
19:00
Motette in St. Laurentius

Wiltener Sängerknaben

24 Mai 2025;Basilika Wilten
19:00
h-moll-Messe Bach - Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben, Academia Jacobus Stainer

Achtung bitte beachten was wegen Corona abgesagt wird!

CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Thomanerchor Leipzig

6b Thomanerchor im Bachhaus
Bild 6 By Bachhaus.eisenach (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

 

Biographische Angaben:

Der Thomanerchor Leipzig wurde 1212 von den Augustiner-Chorherren gegründet zusammen mit einer Schule „schola exterior“. In der Reformation wurde 1543 der Chor städtisch. Berühmte Chorleiter waren unter anderem Johann Sebastian Bach. Im November 1937 trat der Chor geschlossen in die HJ ein.2166  Der Chor besteht aus ca. 90 Mitgliedern.

Erscheinungsbild:

Kieler Bluse diese wird seit Ende des 19. Jahrhunderts auf Wunsch von Kaiser Wilhelm II., von den jüngeren Knaben bis zum Stimmbruch getragen. Die älteren Thomaner tragen einen dunkelblauen Anzug mit Krawatte.

Schul- und Lebenssituation:

Schul- und Lebenssituation: Internat und Thomasschule zu Leipzig

Tätigkeitsschwerpunkte:

Tätigkeitsschwerpunkte: Tonträgerproduktion, live Konzerte, Mitwirkung bei Gottesdiensten, Musikerziehung / Ausbildung, Schulausbildung

Auszeichnungen:

  • 2014: Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes
  • 2014: Preis der Europäischen Kirchenmusik
  • 2012: ECHO Klassik (Sonderpreis)
  • 2012: Leibniz-Ring-Hannover
  • 2012: Internationaler Mendelssohn-Preis zu Leipzig
  • 2011: Royal Academy of Music / Kohn Foundation Bach Prize
  • 2002: Brahms-Preis der Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein
  • 2002: ECHO Klassik
  • 2001: Europäischer Kulturpreis / Europäischer Chorpreis
  • 1999: Bild-Osgar
  • 1994: Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung
  • 1987: Vaterländischer Verdienstorden in Gold
  • 1985: Osaka-Musikpreis
  • 1976: Erich-Weinert-Medaille
  • 1974: Kunstpreis der Stadt Leipzig
  • 1954: Vaterländischer Verdienstorden in Silber

 

Chorleitung:

Chorleiter

Logo:

Chorlogo

Auftritte:

Konzertgeschichte

Stimmzusammensetzung:

Stimmen: SATB

Kontakt:

Homepage

Chorstandortkarte

Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.

 


Karriere:

Ende der Cormitgliedschaft: Kann nach Stimmbruch als Männerstimme weiter machen.

Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen]

Christoph Genz ?-1977
Stephan Genz
Patrick Grahl 1998-2006
Bernhard Hänsch
Diethard Hellmann
Hans-Olaf Hudemann 1925-1930 ?
Georg Jelden
Stefan Kahle 2002-2011
Hannes Kästner
Bernhard Klee 1940er ?
Johannes H.E Koch
Martin Krumbiegel
Martin Lattke Knabensopran 1990-1998
Wolfram Lattke Knabensopran 1988-1996
Albrecht Lepetit 1955-1963
Gert Lutze 1928- ?
Martin Petzold
Robert Pohlers 2004-2013
Hans-Joachim Rotzsch
Hanns-Martin Schneidt
Matthias Schubotz
Gotthold Schwarz
Matthias Weichert 1965-1974

Namhafte ehemalige Mitglieder:

Ensembles die aus dem Thomanerchor hervorgegangen sind:

Die Prinzen

CD's:
E4037408040389 Das Kirchenjahr mit Johann Sebastian Bach - Epiphanias
  Musikstadt Leipzig
E028945642222 Die Motetten
E028946223321 Motetten II
E4037408040396 Das Kirchenjahr mit Johann Sebastian Bach - Marienfeste
E4037408040457 Das Kirchenjahr mit Johann Sebastian Bach - Ostern
E4037408040389 Das Kirchenjahr mit Johann Sebastian Bach - Trinitatis
E4037408040419 Das Kirchenjahr mit Johann Sebastian Bach - Himmelfahrt
E4043002056527 Die schönsten Weihnachtslieder und Höhepunkte aus dem Weihnachtsoratorium
E028948056903 In dulci jubilo
E4002587719876 Alle Jahre wieder ...
E028946212622 Thomaner Chor Leipzig
E782124219123 Weihnachtsoratorium
E782124494322 Song of Joy
E028947630500 Weihnachten mit dem Thomanerchor Leipzig
E4037408040303 Thomanerchor Leipzig
E028947821946 Matthäus~Passion
Vinyl:
520048 Quem pastores laudavere
2547 009 J. S. Bach • Motetten
Filme:

Das fliegende Klassenzimmer

Thomaskantoren:

1723-1750 Johann Sebastian Bach
1750-1755 Gottlob Harrer
1756–1789 Johann Friedrich Doles
1789–1801 Johann Adam Hiller
1957-1960 Kurt Thomas
1961-1971 Erhard Mauersberger
1972-1991 Hans-Joachim Rotzsch
1992-2015 George Christoph Biller
2016-2021 Gotthold Schwarz

Namensvarianten

Thomaner (Leipzig)
Thomaner Chor (Leipzig)
St. Thomas Choir of Leipzig
Thomaskirche (Leipzig). Thomanerchor Leipzig
Thomasschule (Leipzig). Thomanerchor Leipzig
Thomanerchor (Leipzig)
Thomaner (Chor)
Leipziger Thomanerchor

Auftrittstermine:

Keine Termine

Hinweis: Es sind kurzfristig auch Änderungen möglich, die uns nicht bekannt sind.

Andere Termine:

Keine Termine

Hinweis: Es sind kurzfristig auch Änderungen möglich, die uns nicht bekannt sind.

Presseartikel Hinweis

Literatur

Thomaner Journal Bestandsübersicht

Chorreisen:

1936 Frankreich
1975 Japan
1977 Japan
1980 Italien
2011 China421
2013 USA
2015 China
2015 Israel
2016 China
2016 Japan
2016 Südkorea
2017 Italie
2017 Ungarn
2017 USA
2017 Canada
2018 Niederlande
2020 Schweden
2022 Finnland
2025 USA

Festivals:

 

Plakate

Postkarten

Sprachen in denen der Chor singt:

Deutsch, Latein

Kulturelle Einordnung:

Weltanschauung: weltlich

Organisation: Polit. Gemeinde

Sozial Media Presenz vom Chor betrieben: Facebook

Finanzierung so weit bekannt: Förderverein, Tonträgerverkauf, Konzerte, Spenden, Sponsoring, Stiftung, Gemeindehaushalt

Facebook Fan Gruppe(n): Ja

Zeitaufwand

Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:

Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.

Quellen

 421 Hrsg. FÖRDERKREIS THOMANERCHOR LEIPZIG E. V.FORUM THOMANUM LEIPZIG E. V., ThomanerJournal 05 2010, BACH IN ASIEN. S.7.
2166 Monroe Paul, Schneider Friedrich, Baeumler Alfred,Internationale Zeitschrift für Erziehungswissenschaf, Köln, 1938, S. 151.

Normdaten

GND: 1212749-8 KND: 25

 

KAC:
Chornachweisklasse: 1

CD zuletzt archiviert

Leonard Bernstein Mass

Cover - Leonard Bernstein Mass
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Franz Anton Maichelbeck

Cover - Franz Anton Maichelbeck
RFID: 1110000000000000185DE-4227
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

 

 

btn donateCC LG

 

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk