Kapellknaben am Gottorfer Hof
Kapellknaben am Gottorfer Hof sind für das 16. Jh. nachweisbar.1689 In der Bestallungsurkunde von W. Brade, 1614, werden 2 Kapellknaben erwähnt.1705 Für 1669 bis 1681 weist die Gottorfer Hofrechnung Kapellknaben aus.
Schul- und Lebenssituation: |
Stimmen: SATB
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Chorleiter
Chorlogo
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Youtube Channel: Video: Eingestellt:
Sprachen in denen der Chor singt: |
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Konzert- und Tourneprogramme |
Theaterprogramme und Besetzungszettel |
1689 Ruhnke Martin, Waczkat Andreas, Art. Sartorius, Erasmus in: MGG Online, hrsg. von Laurenz Lütteken, New York, Kassel, Stuttgart 2016ff., zuerst veröffentlicht 2005, online veröffentlicht 2016, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/15556 (aabgerufen 27.05.2023).
1705 Landesarchiv Schleswig Holstein, Abt. 7, Nr. 225.
- KAC: