Tallinna Poistekoor
Der Tallinna Poistekoor wurde 1988 von der künstlerischen Leiterin und Chefdirigentin des Chores, Lydia Rahula, gegründet.
Rotes jaket, weißes hemd, schwarze Fliege und schwarze Hose.
Schul- und Lebenssituation: |
Tätigkeitsschwerpunkte:
live Konzerte
Öffentliches Auftreten:
Eigenständiges Ensemble
Stimmen: SATB
Chorleiter
Chorlogo
SA Tallinna Poistekoori Fond
Raua 6, Tallinn 10124
a/a EE402200221010105761
GSM: +37250 93193
E-post: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Keeled: eesti, saksa, soome, vene
Homepage
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
- 1990 Schweden, Deutschland, Finnland
- 1991 Polen, Deutschland, Finnland
- 1992 Österreich, Norwegen, Litauen
- 1993 Deutschland, Finnland, Niederlande
- 1994 Niederlande, Deutschland, Schweden, Finnland
- 1995 Schweden, Finnland
- 1996 USA, Ungarn
- 1997 Japan, Lettland, Portugal
- 1998 Moskau, Lettland, Finnland
- 1999 Finnland, Deutschland (wiederholt)
- 2000 Kanada
- 2001 Finnland, Russland
- 2002 Finnland
- 2003 Kanada (Neufundland)
- 2004 Russland, Deutschland, Finnland
- 2005 Königreich Thailand, Polen, Deutschland
- 2006 Litauen, Lettland
- 2007 Deutschland (wiederholt)
- 2008 Finnland, Frankreich
- 2009 Tschechische Republik
- 2010 Russland, Finnland, Deutschland
- 2011 Russland, Litauen
- 2012 Italien
- 2013 Spanien, Russland
- 2014 Tschechische Republik
- 2015 Malta, Finnland
- 2017 Israel, Litauen
- 2018 China
Sprachen in denen der Chor singt: |
Weltanschauung:
weltlich
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Chorproben Zeitaufwand:
Wöchentlich 3 Std.
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
GND: ...
- KAC: