St. Johannes-Chorknaben
 |
Bild 217privat, Public domain, via Wikimedia Commons |
St. Johannes-Chorknaben wurden 1960 auf Betreiben Kaplans Bernhard Reck in Bad Saulgau gegründet.1785
Die St. Johannes-Chorknaben sind Mitglied im Deutschen Chorverband Pueri Cantores.
Domsingknaben
Schul- und Lebenssituation: |
Schul- und Lebenssituation:
besuchen öffentliche Schulen
Tätigkeitsschwerpunkte:
Mitwirkung bei Gottesdiensten, Musikerziehung / Ausbildung
Öffentliches Auftreten:
Eigenständiges Ensemble
Stimmen: SATB
Chorleiter
Chorlogo
St. Johannes-Chorknaben Bad Saulgau
Albert Drescher
Platzstraße 2
88348 Bad Saulgau
Homepage
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Youtube Channel:
Hinweis: Es sind kurzfristig auch Änderungen möglich, die uns nicht bekannt sind.
2007 Italien (Rom)
2016 Italien (Rom)
2019 Frankreich
Sprachen in denen der Chor singt: |
Deutsch
Weltanschauung:
katholisch
Finanzierung so weit bekannt:
Förderverein
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
1785 Hrsg. Amt für Kirchenmusik, 50 Jahre St.-Johannes-Chorknaben Bad Saulgau - ein kurzer Rückblick, in:Kirchenmusikalische Mitteilungen, Nr. 129 · Dezember 2010, Rottenburg, 2010, S. 64.
GND: 16041721-1 KND: 4693
- KAC: