Knabenchor Ulm (1923)
Biographische Angaben: |
Der Knabenchor Ulm wurde von Wilhelm Arb 19231106 Gegründet. Er existierte nachweislich bis 1949.1105 Was den Chornamen betrifft so ist man sich weder in der Presse noch in der Verwaltung einig, wie der Knabenchor denn jetzt korrekt heißt. Die Klammer dazu ist letztlich der Chorleiter Herr Arb der die eindeutige Zuordnung erlaubt. Friedrich Foerster der Oberbürgermeister von Ulm (1933 bis 1945) gewährt zwar regelmäßig Zuschüsse an den Knabenchor1107, läßt sich aber für den Besuch der Konzerte regelmäßig entschuldigen1108.
Erscheinungsbild: |
Schul- und Lebenssituation: |
Tätigkeitsschwerpunkte: |
Öffentliches Auftreten: |
Wirkungsorte: |
Stimmzusammensetzung: |
Stimmen: SATB
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Chorleitung: |
Logo: |
Chorlogo
Auftritte: |
Kontakt: |
Chorstandortkarte
Chorstandortkarte
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen] |
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
CD's: |
Vinyl: |
Videos: |
Youtube Channel:
Namensvarianten |
Arb'scher Knabenchor
Chorreisen: |
Festivals: |
Plakate |
Postkarten |
Sprachen in denen der Chor singt: |
Kulturelle Einordnung: |
Zeitaufwand |
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Presseartikel Hinweis |
Literatur |
Museale Bestände |
Quellen |
1105 Schwäbische Donauzeitung, 1949, Nr. 122, S.3.
1106 StAUl B332/34 Nr. 1 Auszug aus dem Protokoll der Inneren Abteilung des Gemeinerats vom 27.02.1925.
1107 StAUl B332/34 Nr. 1 31.10.1934 Bürgermeister bewilligt Mittelschulleherer Arb 80 Rm Für Noten.
1108 StAUl B332/34 Nr. 1 Brief Bürgermeister 18.12.34 "...Konnte letzetn Sontag nicht zum Konzert des Ulmer Knabenchor kommen...".
Normdaten |
GND: ...