Kinderbischof
Der Brauch des Kinderbischof stammt aus dem Mittelalter. Meist wurde die Rolle von einem Schüler, Singknaben oder jungen Kleriker übernommen.
Zu einem oft behaupteten Kinderpapst in Augsburg sind derzeit keine Quellen bekannt.
Einen ausführlichen Artikel findet man im Historisches Lexikon Bayerns.
Manfred Knedlik, Bischofsspiel, publiziert am 6.2.2017; in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: <http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Bischofsspiel> (5.12.2020).
Quellen |