William Walton
Sir William Turner Walton OM (* 29. März 1902 in Oldham, Lancashire; † 8. März 1983 in Forio auf Ischia) war ein englischer Komponist.
Werke: |
- Belshazzar's Feast für Bariton, Chor und Orchester (1930–1931)
- In Honour of the City of London für Chor und Orchester (1937)
- Coronation Te Deum für Chor, Orchester und Orgel (1952–1953)
- Gloria für Alt, Tenor, Bariton, Chor und Orchester (1961)
- The Twelve für Chor und Orgel (1965)
- Missa brevis für Chor und Orgel oder Orchester (1966)
- Jubilate Deo für Chor und Orgel (1972)
- Magnificat and Nunc Dimittis für Chor und Orgel
- A Litany (1916)
- Make we joy now in this fest (1931)
- Set me as a seal upon thine heart (1938)
- Where does the uttered music go? (1946)
- What cheer (1961)
- All this time (1970)
- Cantico del sole (1974)
- King Herod an the Cock (1977)
- The Winds für Solostimme und Klavier (1918)
- Tritons für Solostimme und Klavier (1920)
- Façade für Sprecher und Instrumente (1921–1922; 1942 bearbeitet; daraus zwei Orchestersuiten)
- Bucolic Comedies. 5 Lieder nach Edith Sitwell für Solostimme und Orchester (1924, zurückgezogen; 1932 drei Lieder bearbeitet für Solostimme und Klavier veröffentlicht)
- Under the Greenwood Tree für Solostimme und Klavier (1936)
- Anon. in Love. 6 Lieder für Tenor und Gitarre oder Orchester (1959)
- A Song for the Lord Mayor's Table. sechs Lieder für Sopran und Klavier oder Orchester (1962)
CD's: |