Kurt Hessenberg
Kurt Hessenberg * 17. August 1908 in Frankfurt am Main; † 17. Juni 1994, war deutscher Komponist.
Werke: |
- Op. 9 Choralkantate für Sopr.-, Alt-solo Chor und Orchester mit Orgel (1935)
- Op. 15 ‘’Wunderhornlieder’’, für Sopran und Klavier oder Orchester (1937)
- Op. 28 5 Heitere Lieder für Chor a cappella (1944)
- Op. 22 “Fiedellieder”, Kantate für Tenor, Chor und Orchester (1940)
- Op. 27 Weihnachtskantate, Sopr-, Alt-solo, Chor und kleines Orchester mit Orgel (1942/43)
- Op. 32 10 Lieder für mittlere Stimme, Klavier, Violine und Viola
- Op. 33 Der Tag, der ist so freudenreich, alte Advents- und Weihnachtslieder, Singstimme und Klavier mit Alt-Blockflöte (oder anderen Melodie-Instrumenten)
- Op. 37 2 Motetten, gemischter Chor
- Op. 41 4 geistliche Lieder durch die Tageszeiten, gemischter Chor
- Op. 46 Motette; "Das sagt, der Amen heißt" (Offenbarung 3, 14-21), gemischter Chor
- Op. 49 "Der Struwwelpeter, Petrulus hirrutus", Kinderchor oder Jugendchor, 2 Flöten, Streichorchester und Klavier, Schlagzeug ad libitum
- Op. 55 Sechs Geistliche Lieder nach Worten von Albrecht Goes für vierstimmigen Chor a cappella
- Op. 59 Drei Chöre, Männerchor
- Op. 81 4 Gedichte gemischter Chor
- Op. 87 Motette (Der 126. Psalm), „Wenn der Herr die Gefangenen Zions erlösen wird“, gemischter Chor
- Op. 93 2 Choralmotetten, gemischter Chor
- Op. 103 Passionsmusik nach dem Evangelisten Lukas, für Solostimmen, gem. Chor und Orchester (1977)
- Op. 113 Messe, für 4 Solostimmen,g em. Chor und Orchester (1981–82)
- Op. 118 Christus, der uns selig macht, Passionsmotette, Chorvariationen mit Fuge, gemischter Chor
- ohne Opus-angaben
- 2 Abendlieder, gemischter Chor
- 5 alte Volkslieder, gemischter Chor
CD's: |