Kommende Konzerttermine

Knabenkantorei Basel

03 Mai 2025;Theater Basel
19:30 22:15
«Turandot»

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

04 Mai 2025;Evangelische Lutherkirchengemeinde Bad Cannstatt
09:30
Gottesdienst

Knabenkantorei Basel

09 Mai 2025;Theater Basel
19:30 22:15
«Turandot»

Wiltener Sängerknaben

10 Mai 2025;Congress
18:30
Muttertagskozert

Dresdner Kapellknaben

11 Mai 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Kapitelsamt am 4. Ostersonntag

Wuppertaler Kurrende

11 Mai 2025;Erlöserkirche Barme
23:00
Gottesdienst in der Erlöserkirche

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

14 Mai 2025;Liederhalle
18:00
Felix Mendelssohn Bartholdy Elias op. 70 (MWV A 25)

Académie musicale de Liesse

16 Mai 2025;Saint Roch
20:30
Concert

Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

18 Mai 2025;Domkirche St. Eberhard
10:00
Gottesdienst

Knabenchor Unser Lieben Frauen

18 Mai 2025;Unser Lieben Frauen
10:30
Bach-Kantaten-Gottesdienst

Dresdner Kapellknaben

18 Mai 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Kapitelsamt am 5. Ostersonntag

Knabenchor Unser Lieben Frauen

18 Mai 2025;Unser Lieben Frauen
18:00 19:00
Festliche Abendmusik mit Bach-Kantate (BWV 190)

Hamburger Knabenchor St. Nikolai

22 Mai 2025;Hamburgische Staatsoper
19:30
Tosca

Wuppertaler Kurrende

23 Mai 2025;Basilika St. Laurentius
19:00
Motette in St. Laurentius

Wiltener Sängerknaben

24 Mai 2025;Basilika Wilten
19:00
h-moll-Messe Bach - Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben, Academia Jacobus Stainer

Achtung bitte beachten was wegen Corona abgesagt wird!

CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Warum gibt es Knabenchöre?

Es sind mehrere Antworten möglich. Hier einmal 5 Ansätze die man heranziehen kann:

Diese Frage wird in der Regel mit der Tradition der Kirche(n) beantwortet. Man bezieht sich dabei auf 1 Kor 14,33b-34. In dem Paulus das Schweigen der Frau in der Gemeindeversammlung fordert. Das Ganze hat aber einen „Schönheitsfehler“, gerade in frühchristlicher Zeit, waren die Frauen alles andere als schweigsam in der Gemeinde. Insofern muss man die Antike Tradition mit beachten, die es der Frau verbat öffentlich zu wirken. Dies führte zu einem Problem den man hörte wohl schon damals lieber helle klare Stimmen in der Musik, als das brummende Murmeln älterer Männer.
Eine Ausweg bot nun der Knabenchor, Knaben hatten bis zum Stimmbruch auch eine helle klare Stimme und gleichzeitig waren es vom Geschlecht her Männer. So konnte man die paulinische Anweisung befolgen ohne auf den musikalischen Genuss verzichten zu müssen. Wenn man nun aus diesen Jungen noch den Nachwuchs für die Kirchenleitung gewinnt, hat man sich zusätzlich noch eine leidliche Konkurrenz vom Leib geschafft.

Nächste Antwort, in der Zeit vor der gemeinsamen Erziehung von Jungen und Mädchen, an Schulen,  hatten wir entweder reine Mädchenschulen oder reine Knabenschulen, was sich vor allem an Gymnasien teilweise bis in das Ende des 20. Jahrhunderts hielt. Somit handelte es sich automatisch beim Schulchor einer Knabenschule um einen Knabenchor, hier sei auch auf die Jahresberichte von St. Anna Augsburg und die Konzertprogramme des Oratorienvereins Augsburg aus den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts verwiesen.

Noch eine Antwort ist, die Gründung um diese Gattung Musik bzw. Chorgesang zu erhalten. Vereinfacht gesagt den Verantwortlichen gefällt die Musik eines Knabenchors besser als die eines Mädchenchors oder gemischten Chors.

Auch der monetäre oder wirtschaftliche Aspekt spielt hier eine Rolle. Es hat den Anschein, dass man mit Knabenchören Geld verdienen kann. Man denke an CD-Produktionen, Konzerte, Mitwirkung bei Theateraufführungen. Dabei ist der Markt fest in der Hand von Knaben. Berühmte Mädchenchöre muss man sehr suchen, bei CDs oder Theaterauftritten wird es dann noch schwerer.

Auf einen weiteren Grund bin ich die Tage auf der Homepage des Kloster Niederaltteich gestoßen. Dort wurde berichtet, dass die Schüler der Klosterschule die Liturgie musikalisch untermalen mussten als eine Art Gegenleistung für den Schulunterricht. Ähnliches findet sich ja heute noch bei den Wiener Sängerknaben, die CDs produzieren um den Unterhalt der Institution zu finanzieren.

CD zuletzt archiviert

Leonard Bernstein Mass

Cover - Leonard Bernstein Mass
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Franz Anton Maichelbeck

Cover - Franz Anton Maichelbeck
RFID: 1110000000000000185DE-4227
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

 

 

btn donateCC LG

 

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk