Freisinger Kapellknaben
Die Freisinger Kapellknaben für das 18. Jh. sind sie in Person des Georg Augustin Holler nachweisbar898. Zusätzlich scheint Fredinand Kallaus dort als Lehrer der Kapellknaben verm. 1784 bis 1788 gewirkt zu haben902.
Für 1804 sind 5 Kapellknaben nachweisbar899.
Schul- und Lebenssituation: |
Tätigkeitsschwerpunkte:
Mitwirkung bei Gottesdiensten
Öffentliches Auftreten:
Eigenständiges Ensemble
Stimmen: SATB
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Chorleiter
Chorlogo
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Sprachen in denen der Chor singt: |
Weltanschauung:
katholisch
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
898 Hrsg.Unverricht Hubert, Gesellschaftsgebundene instrumentale Unterhaltungsmusik des 18. Jahrhunderts, Tutzing, 1992 S.140.
899 von Seyfried Josef Elias , Statistische Nachrichten über die ehemaligen geistlichen Stiftr,Landshut, 1804, S. 18.
902 Schmitz, Heinz-Walter, Passauer Musikgeschichte, Passau, 1999, S.479. Dort ohne Quellenangabe.
- KAC: