Innsbrucker Capellknaben
Biographische Angaben: |
Der Innsbrucker Capellknaben sehen sich in der Tradition des 16. und 17. Jahrhundert der Hofkapelle.Der aktuelle Chor wurde aber 1991 von Prof. Howard Arman138 gegründet. Der Jahresbericht der Musikschule Innsbruck läßt vermuten das die Capellknaben 2004 noch exisierten584.
Erscheinungsbild: |
Schul- und Lebenssituation: |
Tätigkeitsschwerpunkte: |
Chorleitung: |
Logo: |
Chorlogo
Auftritte: |
Kontakt: |
Chorstandortkarte
Chorstandortkarte
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen] |
- Christian Achner
- Manuel Altenburger
- Mario Altenburger
- John Arman
- Sebastian Arman
- Robert Bartunek
- Matthias Brecher
- Lukas Fischer
- Daniel Hofstätter
- Lukas Hofstätter
- Florian Juri
- Werner Kolnigg
- Matthias Lena
- Emanuel Marckhgott
- Martin Mitterrutzner
- Markus Nolt
- Rainer Schlichtherle
- Walter Schlichtherle
- Manuel Sigitz
- Michael Sigitz
- Michael Strasser
- Michael Summereder
- Markus Tiefenbacher
- Andreas Waldner
- Thomas Waldner
GRÖBNER Michael
HANDLE Philipp
DAMAY Dominik
KARG Felix
KIRCHMAIR Michael
KOFLER Mario
KOLB Franco
MARCKHGOTT Emanuel
MITTERRUTZNER Raphael
PERGER Christoph
RABL Florian
SALCHNER Sven
SIGITZ Manuel
WALDNER Andreas
WIETEK Alexander
ZAUCHNER Thomas
Quelle: capellknaben.tripod.com
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
CD's: |
![]() |
machet die tore weit |
Vinyl: |
Videos: |
Youtube Channel:
Chorreisen: |
Festivals: |
Plakate |
Postkarten |
Sprachen in denen der Chor singt: |
Kulturelle Einordnung: |
Zeitaufwand |
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Presseartikel Hinweis |
Literatur |
Museale Bestände |
Quellen |
138 Die Innsbrucker Capellknaben | Gospelszene.de | Gospelchöre, Gospel-Workshops, Termine, Aktuelles, Forum, ... 15. September 2012 (abgerufen 2.08.2018)
584 Stadt Innsbruck, MAG. ABTLG. V, Kulturamt, Musikschule, Jahresbericht für das Schuljahr 2003/2004, S.2.
Normdaten |
GND: ...