Les Rossignolets de Dunkerque
Biographische Angaben: |
Les Rossignolets de Dunkerque wurden 1963 von Pater Paul Assemaine als "Rossignolets du Val des Roses" gegründet. 1979 wurden sie zu Rossignolets de Dunkerque. Auf der Gemeralversammlung 2007 wurde die Umbenennung in Rossignolets Petits Chanteurs des Flandres beschlossen. Nach einigen auf und ab wird der Verein nach Hoymille verlegt. Es ist vermutlich seit 2010 ein gemischter Kinderchor (Stand: 10.11.2020).
Stimmen: SATB
Kontakt:
Les Rossignolets, Petits Chanteurs des Flandres
Mairie - Rue du Zyckelin
59492 HOYMILLE
Tél: 06.89.85.07.99
Chorstandortkarte
Chorstandortkarte
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen] |
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
CD's: |
Vinyl: |
Videos: |
Youtube Channel: The Georgia Boy Choir Video: Alleluia Kanon Eingestellt: 09.06.2018
Chorreisen: |
Festivals: |
Plakate |
Postkarten |
Sprachen in denen der Chor singt: |
Kulturelle Einordnung: |
Weltanschauung: katholisch
Finanzierung so weit bekannt: Chormitglieder- /Elternbeiträge
Zeitaufwand |
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Chorproben Zeitaufwand: Wöchentlich 1,5 Std.
Stimmbildung Zeitaufwand: Wöchentlich 30 Min.
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Presseartikel Hinweis |
Literatur |
Museale Bestände |
Quellen |