CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Konzert Augsburger Domsingknaben und Knabenchor Dagilelis


Im Rahmen des Gegenbesuchs des Knabenchor Dagilelis fand gestern im Kleinen Goldenen Saal ein Konzert beider Chöre statt. Der Karl-Kraft-Chor der Augsburger Domsingknaben eröffnete mit schwäbischen Weisen das Konzert in gewohnter souveräner Manier. Nach insgesamt 4 Liedern wurde dann an den Knabenchor Dagilelis übergeben.

 

Dieser brachte folgendes Programm zu Gehör:

Mikaloius Konstantinas Ciurlioms  Oi giria gina (oh, Forest, Forest)
Galina Saviniené Lietuva (Lithuania)
Johann Sebastian Bach Jesus bleibet meine Freude
Ola Gjeilo The Ground
Giulio Caccini Ave Maria
Georg Friedrich Händel Canticorum jubilo (Bei uns bekannter unter Tochter Zion anm. d. Red.)
Vaclovas Augustinas Azuolèli šimtašaki (Hundredbranch Oak)
Laimis Vilkoncius Dèl tos dainos (For that song) 
Mateo Flecha Riu,riu,chiu (Solist Ignas Simkünas)
Keith Hampton Praise His Holy Name

 

Es waren mit ca. 70 Besuchern deutlich mehr Zuhörer anwesend wie man auf Grund des Termins, mitten in der Woche, befürchten durfte. Erst mal fiel auf, dass Dagilelis live und in einem Raum mit guter Akustik sich sehr viel besser anhört als so manches Video auf YT vermuten lässt. Das ist doch mal eine sehr angenehme und positive Überraschung. Auch wenn am Anfang die Sopranstimmen etwas drückten um die hohen Partien zu singen, was sich aber im Laufe des Konzerts gab. Insgesammt ein sehr gelungenes Konzert was man gerne öfter erleben würde. Eine nette Begebenheit soll auch nicht unerwähnt bleiben, 2 Domsingknaben vor mir, der Chor hatte im Zuschauerraum Platz genommen, hatten am Ende besprochen, dass man für eine Zugabe sorgen wolle. Was sie dann auch gemacht haben in dem der ganze Karl-Kraft-Chor dann Stan­ding Ova­tions machte. Toll!

Cantores-Minores – Salzburg – Sister Act I

Eine etwas komische Überschrift für einen Konzertbericht. Doch gemach lieber Leser, wir kommen noch darauf. So viel vornweg es hat nichts mit der Chorkleidung zu tun.
Heute 16.06.2018 gab der Knaben- und Männerchor der Kathedrale von Helsinki "Cantores-Minores" ein Konzert im Salzburger Dom, dieses fand im Rahmen der 63. internationalen Konzertreise nach Europa statt. Auf dem Programm stand:

Singet dem Herrn ein neues Lied  (BWV 225) Johann Sebastian Bach
Das ist je gewisslich wahr (SWV 388) Heinrich Schütz
Missa a Capella von Einojuhani Rautavaara
Canticum Calamitatis Maritimae Jaakob Mäntyjärvi
Finlandias-Hymne Jean Sibelius

Bis dahin nichts außergewöhnliches und unter den Bedingungen vor Ort toll dargeboten. Meine Hochachtung und mein Respekt vor dieser Leistung! Ich denke, andere Chorleiter und Chöre hätten das Ganze nach spätestens dem 2. Stück abgebrochen. Weil das, was man da im Dom erleben durfte, spottete jeglicher Beschreibung. Statt, dass man den Dom während des Konzerts schließt oder zumindest die Besucher großräumig, was eigentlich kein Problem gewesen wäre, am Konzertbereich vorbei lotst, trampeln die Besucherhorden in ca. 3-4 Meter an den konzertierenden Sängern vorbei. Mich hat das stark daran erinnert, wie Whoopi Goldberg ihren Kolleginnen im Kasino erklärt, wie sie gegen die Hintergrundgeräusche ansingen müssen. Die Verantwortlichen des Doms sollten sich etwas besser überlegen, was sie machen. So ist das schlicht und ergreifend inakzeptabel und eine Verhöhnung der Sänger.

Video:

Missa a cappella Kyrie



Finlandia-Hymne



Jukevox die Vorletzte

DSC 1644Blog

Die A Cappella Gruppe Jukevox gab gestern im Rees Theater Ihr letztes nicht religiöses Konzert. Mit alten und neuen Stücken. Schade, die Jungs singen echt gut, auch wenn sie bei ein paar Nummern nicht die Finger von moderner Technik lassen konnten. Ich meine das haben sie nicht nötig! Trotzdem ein Verlust für die Augsburger Musikszene. Wenn bei Teddybär Tobias seine Brustbehaarung gezeigt wird. Wenn man Augsburger Domsingknaben sonst so hört, kommt einem der Gedanke: „Na es geht doch.“ wenn man will. Am 23.12. kann man Jukevox noch mal mit Weihnachtsliedern in der ev. St. Ulrichskirche hören.

Konzert der Aurelius Sängerknaben Calw am 14.10.2017 in St. Anna Augsburg

Die Aurelius Sängerknaben Calw haben aus Anlass des 45-Jährigen Jubiläums des Studio XVII Augsburg ein Konzert in der Augsburger St. Anna Kirche gegeben. Man konnte aufs angenehmste überrascht sein, die Auswahl der Stücke passte perfekt zu den Stimmen des Chors. Ein Lob an Denjenigen der die Auswahl getroffen hat! Besonders das Vater Unser von Christian Heinrich Rinck war ein Höhepunkt des Konzerts. Was auch noch mal eine Besonderheit darstellte, war der singende Auszug des Chors. Jeder der sich mit professionellem sprechen und singen aus kennt, weiß wie schwer das ist und welches Können das erfordert. Auch konnte bei der Gelegenheit, der CD-Bestand um 3 neue CD's aufgestockt werden.

Seite 4 von 4

CD zuletzt archiviert

Leonard Bernstein Mass

Cover - Leonard Bernstein Mass
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Franz Anton Maichelbeck

Cover - Franz Anton Maichelbeck
RFID: 1110000000000000185DE-4227
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

 

 

btn donateCC LG

 

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk