Gratualation zur neuen Homepage
Berliner Jungs Singen
Eine sehr schön gemachte und die Zielgruppe voll ansprechende Homepage, die da der Staats- und Domchor Berlin gemacht hat!
Berliner Jungs Singen
Eine sehr schön gemachte und die Zielgruppe voll ansprechende Homepage, die da der Staats- und Domchor Berlin gemacht hat!
Aus wieder mal gegebenen Anlass: Die Kommentarfunktion ist nicht dazu da, Personen persönlich anzugreifen, sei es offen oder verdeckt, diesen Straftaten vor zu werfen, noch politische / kirchenpolitische Statements ab zu geben, noch das Andenken Verstorbener zu verunglimpfen. Wer Straftaten meint, melden zu müssen, möge sich doch bitte an Polizei und Staatsanwaltschaft wenden und nicht versuchen, hier für die Kommentarfunktion diesbezüglich zu missbrauchen. Das macht auch keinen Sinn, denn die Kommentare werden moderiert!
Bei Recherchen zum Boys Choir of Holy Trinity Church, Cookham, bin ich auf eine so weit bekannt, einmalige Einrichtung gestoßen den Choristers’ Mums’ Choir. Was man zumindest festhalten sollte. Eine sicher geniale Einrichtung, um zumindest die Chormütter mit in das Geschehen einzubinden. Verwundert eher, dass es so was nicht öfter gibt. *Ironiestart* Dazu kann man sein Kopfkino bemühen und sich eine Chorprobe mit 140 Chormamas vorstellen *Ironiestopp*.
Der BR berichtet am 22.05.2020 über die wirtschaftlichen Folgen von Corona für den Tölzer Knabenchor. Die werden als dramatisch bis existenziell dargestellt.
Muss man sich wirklich um das Kulturgut Knabenchor Coronasorgen machen? Doch wohl eher nicht, wenn man so die Zahl der Schwarzen nadeln ansieht, gab es da schon immer Einstellungen von Chören. Man beachte, dass das, was heute 1 Knabenchor ist, von der Mitgliederzahl her in historischen Zeiten locker für 10-bis 20 Knabenchöre gereicht hätte. Auch ist es immer ein hochriskantes Wagnis, einen Knabenchor als Wirtschaftsunternehmen zu führen. Man ist gleich von mehreren Faktoren abhängig, die man nicht wirklich beeinflussen kann. Kommt dann noch irgendetwas extra dazu, steht schlimmstenfalls die Insolvenz vor der Tür.
So könnte man formulieren. Zwei neue Großmembranmikrofone der Firma Behringer Typ B1 ergänzen nun unsere Aufnahmetechnik für Konzerte. Wir warten daher mit großer Spannung auf den ersten Einsatz, wenn die Chöre in erreichbarer Entfernung den Konzertbetrieb wieder aufnahmen. | ![]() |
Bild 72 |
Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.
Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:
Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.
Free Joomla! template by L.THEME