Informationsschrift Nr. 14 des Musischen Internats in Hadamar
Der Einzelne und die Gemeinschaft
20. Juni 1981
Zum Thema dieses Heftes Seite 1
Übersicht über die Leitung und die Mitarbeiter Seite 2
Übersicht über die Schüler Seite 3 - 4
Die Aufgabenbereiche des Musischen Internates Seite 5
Ereignisse Seite 6-7
DER EINZELNE UND DIE GEMEINSCHAFT Seite 8 - 25
EINE UMFRAGE UNTER ELTERN UND SCHÜLERN Seite 8-11
1. Eltern wünschen Singen - Schule - christliche Erziehung:
Seite 8. - 2. Mehr als 90% der Jungen fühlen sich wohl: Seite 10.
3. Fragebogen können mißgedeutet werden: Seite 11
INTERNAT, EIN SPANNUNGSFELD ZWISCHEN EIGENSTÄNDIGKEIT
UND ANPASSUNG Seite 12 - 13
1. Das Internat ist eine Stätte, in der der einzelne lernt, mit anderen zusammenzuleben: Seite 12. - 2. Der einzelne kann im Internat sehr einsam sein: Seite 12. - 3. Bewältigung der Problematik durch Erziehung: Seite 13
SELBSTBEWUSST LEBEN LERNEN Seite 14-16
1. Ja zu sich sagen können: Seite 14. - 2. Probleme mutig angehen: Seite 15. - 3. Bereit zu sein, soziale und seelische Einsamkeit auszuhalten: Seite 15. - 4. Kraft haben, ein Scheitern auszuhalten: Seite 16. - 5. Mut haben, sich zu einer Gemeinschaft zu bekennen: Seite 16. - 6. Mit Schwierigkeiten fertigzuwerden: Seite 16
IM EIGENEN LEBEN EINEN SINN ENTDECKEN Seite 18 - 19
1. Sein Leben an großen Zielen ausrichten: Seite 18. -
2. Die Jugend von heute sucht einen Sinn in ihrem Leben:
Seite 18. - 3. Sinn erlebt man durch Hingabe: Seite 19. -
4. Hilfe durch Glauben: Seite 19
DIE SCHWIERIGKEIT, DIE LABILITÄT ZU ÜBERWINDEN Seite 20 - 21
1. Ursachen für die Labilität: Seite 20. - 2. Überwindung der Labilität durch Rückkehr zum einfachen Leben: Seite 21
SCHAFFUNG HARMONISCHER VERHÄLTNISSE Seite 23 - 24
1. Abwehr des "Einzelkämpfersystems": Seite 23. -
2. Richtige Interpretation des Freiheitsbegriffes: Seite 23. -
3. Gemeinschaft in der Gruppe: Seite 24. -
4. Gemeinschaftliche Erlebnisse: Seite 24
DER ÄUSSERE RAHMEN VERRINGERT SPANNUNGEN Seite 25
DER EINZELNE IM CHOR Seite 26 - 29
Die Rolle des einzelnen im Chor: Seite 26. -Die Gruppe hilft dem einzelnen im Chor: Seite 28
WIR HABEN DEN 2. PLATZ BELEGT Seite 30 - 31
Bericht über die Teilnahme an dem internationalen Chorwettbewerb in Celje
DER MAI IST GEKOMMEN Seite 36
Bericht über die Maiwanderung der Eltern, Schüler und Erzieher
Autor: |
|
Verlag: |
|
ISBN |
|
Signatur: |
Vorlass Mattias Breuning 01 Schriftliches
|
Umfang: |
31
Seite |
Sprache: |
Deutsch
|
Art: |
Zeitschrift
|
Bestand: |
Eigener Bestand Analog, Mattias Breuning
|
Signatur: |
Vorlass Mattias Breuning 01 Schriftliches
|
Werbung: Hinweis |
Enthält keine Fremdwerbung
|
Erscheinungaland |
|
- KAC: