Kommende Konzerttermine

Knabenkantorei Basel

03 Mai 2025;Theater Basel
19:30 22:15
«Turandot»

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

04 Mai 2025;Evangelische Lutherkirchengemeinde Bad Cannstatt
09:30
Gottesdienst

Knabenkantorei Basel

09 Mai 2025;Theater Basel
19:30 22:15
«Turandot»

Wiltener Sängerknaben

10 Mai 2025;Congress
18:30
Muttertagskozert

Dresdner Kapellknaben

11 Mai 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Kapitelsamt am 4. Ostersonntag

Wuppertaler Kurrende

11 Mai 2025;Erlöserkirche Barme
23:00
Gottesdienst in der Erlöserkirche

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

14 Mai 2025;Liederhalle
18:00
Felix Mendelssohn Bartholdy Elias op. 70 (MWV A 25)

Académie musicale de Liesse

16 Mai 2025;Saint Roch
20:30
Concert

Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

18 Mai 2025;Domkirche St. Eberhard
10:00
Gottesdienst

Knabenchor Unser Lieben Frauen

18 Mai 2025;Unser Lieben Frauen
10:30
Bach-Kantaten-Gottesdienst

Dresdner Kapellknaben

18 Mai 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Kapitelsamt am 5. Ostersonntag

Knabenchor Unser Lieben Frauen

18 Mai 2025;Unser Lieben Frauen
18:00 19:00
Festliche Abendmusik mit Bach-Kantate (BWV 190)

Hamburger Knabenchor St. Nikolai

22 Mai 2025;Hamburgische Staatsoper
19:30
Tosca

Wuppertaler Kurrende

23 Mai 2025;Basilika St. Laurentius
19:00
Motette in St. Laurentius

Wiltener Sängerknaben

24 Mai 2025;Basilika Wilten
19:00
h-moll-Messe Bach - Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben, Academia Jacobus Stainer

Achtung bitte beachten was wegen Corona abgesagt wird!

CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Pressemitteilung Bistum Essen

VON THOMAS RÜNKER

Essener Domsingknaben feiern 60. Geburtstag

Festmesse mit Bischof Franz-Josef Overbeck am Sonntag im Essener Dom. Bischof spricht von der Spannung zwischen der „Sehnsucht nach berührender Liturgie“ und einer „großen Distanz vieler von den Gottesdiensten, die wir feiern“. Sinkende Corona-Zahlen ermöglichen dem Chor wieder einen intensiveren Probenbetrieb.
csm 210613 Domsingknaben019 9a23e1fd2a

Seit 60 Jahren gestalten sie in Gottesdiensten und Konzerten die Musik im Essener Dom. Dank gesunkener Coronazahlen konnten die Essener Domsingknaben dieses Jubiläum am Sonntag nun zumindest in einem kleinen Rahmen feiern. Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und einige wenige andere Gäste, ehemalige Mitglieder und einige Eltern der derzeit rund 130 Sänger waren in den Dom gekommen, um mit Bischof Franz-Josef Overbeck und Dompropst Thomas Zander einen feierlichen Gottesdienst zum Domsingknaben-Geburtstag zu feiern.

Der erste Ruhrbischof Franz Hengsbach hatte den Aufbau des Knabenchors an der Essener Kathedrale veranlasst, dessen Arbeit dann bereits 1961 begann – nur drei Jahre nach Gründung des Bistums Essen. Nach zweimaligem Wechsel wurde 1975 Georg Sump zum Leiter des Chores ernannt. 40 Jahre lang leitete er den Chor und machte ihn durch seinen großen persönlichen Einsatz und viele Auftritte in- und außerhalb des Bistums Essen bekannt. 2015 übernahm Harald Martini die Leitung des Chores, der die Sänger auch am Sonntag im Dom dirigierte.

Hunderte Jungen und junge Männer haben in den vergangenen Jahrzehnten die Kurse der Essener Domsingschule durchlaufen, haben individuelle Stimmbildung und Chorgesang trainiert und oft darüber hinaus auch noch ein Instrument gelernt. Auch Oliver Bierhoff, Manager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, gehörte einst zu den Essener Domsingknaben. Gerade in den vergangenen Jahren ist der Chor zudem zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen, die weit über das Musizieren hinausgeht. Sie umfasst neben Hausaufgabenbetreuung auch eine gemeinsame Freizeitgestaltung, wenn die Kinder und Jugendlichen zweimal wöchentlich oder noch häufiger zur Probe kommen. In den vergangenen Monaten waren diese Angebote indes nicht nur durch die Corona-Pandemie, sondern auch räumlich eingeschränkt: Weil das Bistum das Haus der Kirchenmusik neben dem Rathaus derzeit aufwändig sanieren lässt, proben die Domsingknaben derzeit in Ausweich-Quartieren am Dom.

Bischof ermuntert zu neuen Wegen in Musik und Liturgie

Vom „Wachsen in Gemeinschaft“ sprach Bischof Franz-Josef Overbeck vor diesem Hintergrund in seiner Predigt: „Hier kann ein Mensch wachsen und reifen, indem er weit über die rechten Töne der Musik hinaus den Ton des gemeinschaftlichen wie auch des persönlichen Rufes, der von Gott an ihn im Glauben ergeht, ergreifen und gestalten kann.“ Mit Blick auf die Musik der Domsingknaben betonte Overbeck: „Die Corona-Pandemie zeigt uns, dass es auf der einen Seite eine Sehnsucht nach berührender Liturgie und Gottesdienst gibt, auf der anderen Seite aber eine große Distanz vieler von den Gottesdiensten, die wir feiern.“ Er ermunterte dazu, nicht nur bei bewährten Musik- und Liturgie-Traditionen zu bleiben, sondern neue Wege zu gehen. Er sehe, „dass wir mutige Schritte gehen müssen, unsere Möglichkeiten zu erweitern, damit Menschen, die mit uns Suchende sind, auch finden dürfen: nämlich Berührung in ihrer Seele, Antworten auf ihre Fragen, vor allem aber das Leben vor und mit Gott als dem großen Geheimnis in Stille und Nachdenklichkeit, aber auch von überschäumender Freude“, so Overbeck.

Chorfestival wurde auf 2022 verschoben

Eigentlich wollten sich in diesem Juni 850 Sänger der Knabenchöre des Pueri-Cantores-Verbandes in Essen zu ihrem Chorfestival treffen und dabei auch den 60. Geburtstag der Essener Domsingknaben feiern. Nun wurde das Treffen wegen der Corona Pandemie auf das kommende Jahr verschoben. Nach den vielen Monaten mit deutlichen Einschränkungen für die Probenarbeit waren Harald Martini und seine Sänger froh, nun überhaupt wieder als Chor proben und zum Geburtstag im Dom auch wieder als Chor in einer halbwegs stattlichen Formation singen zu können.

Ermutigt von diesen guten Erfahrungen werden die jüngsten Sänger des Chores in den kommenden Wochen in den Essener Grundschulen für ein Engagement bei den Domsingknaben werben. Nach vielen guten Video-Erfahrungen im Corona-Lockdown werden sie ihren Chor dann auch mithilfe einer Videopräsentation vorstellen.

Tags:

CD zuletzt archiviert

Leonard Bernstein Mass

Cover - Leonard Bernstein Mass
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Franz Anton Maichelbeck

Cover - Franz Anton Maichelbeck
RFID: 1110000000000000185DE-4227
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

 

 

btn donateCC LG

 

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk