Kommende Konzerttermine

Knabenkantorei Basel

03 Mai 2025;Theater Basel
19:30 22:15
«Turandot»

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

04 Mai 2025;Evangelische Lutherkirchengemeinde Bad Cannstatt
09:30
Gottesdienst

Knabenkantorei Basel

09 Mai 2025;Theater Basel
19:30 22:15
«Turandot»

Wiltener Sängerknaben

10 Mai 2025;Congress
18:30
Muttertagskozert

Dresdner Kapellknaben

11 Mai 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Kapitelsamt am 4. Ostersonntag

Wuppertaler Kurrende

11 Mai 2025;Erlöserkirche Barme
23:00
Gottesdienst in der Erlöserkirche

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

14 Mai 2025;Liederhalle
18:00
Felix Mendelssohn Bartholdy Elias op. 70 (MWV A 25)

Académie musicale de Liesse

16 Mai 2025;Saint Roch
20:30
Concert

Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

18 Mai 2025;Domkirche St. Eberhard
10:00
Gottesdienst

Knabenchor Unser Lieben Frauen

18 Mai 2025;Unser Lieben Frauen
10:30
Bach-Kantaten-Gottesdienst

Dresdner Kapellknaben

18 Mai 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Kapitelsamt am 5. Ostersonntag

Knabenchor Unser Lieben Frauen

18 Mai 2025;Unser Lieben Frauen
18:00 19:00
Festliche Abendmusik mit Bach-Kantate (BWV 190)

Hamburger Knabenchor St. Nikolai

22 Mai 2025;Hamburgische Staatsoper
19:30
Tosca

Wuppertaler Kurrende

23 Mai 2025;Basilika St. Laurentius
19:00
Motette in St. Laurentius

Wiltener Sängerknaben

24 Mai 2025;Basilika Wilten
19:00
h-moll-Messe Bach - Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben, Academia Jacobus Stainer

Achtung bitte beachten was wegen Corona abgesagt wird!

CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

War Requiem von Britten im Congress Park Hanau am 2. Oktober

Benjamin Brittens War Requiem wird Anfang Oktober in Wiesbaden (1.10. Kurhaus), Hanau (2.10. Congress Park) und Darmstadt (3.10. darmstadtium) aufgeführt. Die Konzerte waren ursprünglich Anfang Mai 2020 zum Gedenken an das Kriegsende vor 75 Jahren - am 8. Mai 2020 - geplant und mussten leider aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden.

Nun finden die vom Kulturfonds FrankfurtRheinMain und auch von der Stadt Hanau geförderten Aufführungen endlich statt. Unter der Leitung von Wolfgang Seeliger werden die Limburger Domsingknaben, der Knabenchor Maitrise de Chartreux Lyon, der Konzertchor Darmstadt und das Beethoven Akademie Orchester Krakau konzertieren. Als Solisten treten die internationalen Gesangstars Evelina Dobraceva (Sopran), Ian Bostridge (Tenor) und Oliver Zwarg (Bariton) auf.

Brittens War Requiem wurde am 30. Mai 1962 in der wiederaufgebauten Kathedrale von Coventry uraufgeführt. Die alte Kathedrale war bei der Luftschlacht um England im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört worden. Die Ruine neben der neu errichteten Kathedrale erinnert bis heute an die Bombardierung der Stadt Coventry und setzt Vergangenheit und Gegenwart in Beziehung. Britten wollte mit seinem Requiem nicht anklagen, sondern ein Zeichen der Hoffnung auf Frieden setzen. Hanaus Innenstadt wurde am 19. März 1945 durch einen alliierten Luftangriff der Royal Air Force fast vollständig zerstört.

Die Schirmherren der Konzerte, Ministerpräsident Volker Bouffier, Landtagspräsident Boris Rhein, der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (Wiesbaden) und Oberbürgermeister Jochen Partsch (Darmstadt) sind sich einig: „In Zeiten von Gewalt und Rassismus weltweit ist die Kernaussage dieses Requiems leider wieder sehr aktuell. Aus diesem Grund soll mit diesen Konzerten an Frieden und Völkerverständigung appelliert und ein Zeichen für Respekt und Toleranz gesetzt werden.“ Für die Stadt Hanau habe dieser Appell seit dem Anschlag vom 19. Februar 2020 eine zusätzliche besondere und traurige Bedeutung. Weitere Beispiele, wie der Anschlag auf die Synagoge in Halle, auf den Berliner Weihnachtsmarkt, aber auch die Terrorgefahr in Afghanistan zeigten, wie wichtig solche Appelle zur Völkerverständigung und für den Frieden in der Welt seien.

Förderer der Konzerte sind: Hessische Staatskanzlei, Hessischer Landtag, Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Städte Wiesbaden, Hanau und Darmstadt, Taunus Sparkasse, Stiftungen der Sparkassen Hanau und Darmstadt, Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, Lotto Hessen GmbH sowie weitere private Unternehmen und Mäzene.

Tickets für 36 / 28 / 24 Euro zzgl. Gebühren sind bei www.frankfurtticket.de erhältlich.



Pressekontakt: Stadt Hanau, Ute Wolf, Telefon 06181/295-664

CD zuletzt archiviert

Leonard Bernstein Mass

Cover - Leonard Bernstein Mass
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Franz Anton Maichelbeck

Cover - Franz Anton Maichelbeck
RFID: 1110000000000000185DE-4227
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

 

 

btn donateCC LG

 

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk