CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Quellenverzeichnis:

Hauptquelle sind die Inlays der CDs die hier nicht im einzelnen aufgeführt werden, wie auch die Chorliste von Boysoloist, als Überblick über möglichst zu archivierende Knabenchöre.
Zur Qualität der Quellen im Quellverzeichnis

 

1208 o. A., Schwerter im Grab des Bürgermeisters, in: Neue Zeit, Berlin, 21.03.1981, S. 4.
1210 o. A., Zeit für Kultur, in: Neue Zeit, Berlin, 4.10.1991, S. 16. 
1211 Thiel Markus, Porträt des Baritons Georg Nigl: Jenseits der Abbruchkante, in. Merkur, München, 07.08.2021, (abgerufen 08.08.2021).
1212 Lüdicke, Heino, Ein Chorerzieher von Weltgeltung, in: Neue Zeit, Berlin, 29.02.1956, S.2.
1213 Esser Doris, Passionssänger und Lebkuchenkinder, in: Salzburger nachrichten, Salzburg, 30.03.1984, S. 7,
1214 o. A., In Stadt und Land notiert, in Salzburger Nachrichten, Salzburg, 29.09.1975, S. 6.
1215 Walterskirchen, Gerhard, Musisches in amusischer Zeit, in: Salzburger Nachrichten, Salzburg, 18.10.1974, S. 7.
1216 o. A., Eindhoven s «Tivoli»-koor gaat in Rome zingen!, in: Nieuwsblad van het Zuiden, Tilburg, 31.08.1950, S. 2.
1217 o. A., Ten bate der Missie, in: Limburger Koerir, Limburg, 19.02.1935, S.1.
1218 o. A. Advertentie, Nieuwe Tilburgsche courant, Tilburg, 14.12.1962, S. 11.
1219 o. A., HET WERK VAN DEN RECTOR CANTUS, in: Dagblad van Noord-Brabant , Breda, 22.09.1939, S. 5.
1220 o. A., Vught, in: NOORDBRABANTSCH DAGBLAD HET HUTSGEZIN, 's-HERTOGENBOSCH, 30.01.2041, S. 3.
1221 o. A., Baarns jongenskoortreedt op voor Muiderkring, in: De Gooi, Hilversum, 19.12.1949, S. 2.
1222 o.A., „Com nu met Sangh" krijgt een grotere bekendheid, in: Leeuwarder courant, Leeuward, 23.12.1953, S. 9.
1223 o. A., St. Josephschool., in: Nieuwe Tilburgsche Courant, Tilburg, 20.03.1931, S. 8.
1124 o. A., ZINGEN, VOOR PRINSES MARGRIET, in: De Tijd De Maasbode, Rotterdam, 10.12.1966, S. 13.
1225 NARUK, Chertsey, St. Mary of the Angels Choir School at Addlestone (T14446).
1226 o. A., Heerlen, in: De Volkskrant, Amsterdam, 06.04.1968, S. 17.
1127 o. A., Franse zangkoren op tonrnée, in: De Volkskrant, Amsterdam, 18.08.1949, S. 5.
1228 o. A., DDR-jongenskoor zingt na de Spelen, in: De waarheid, Amsterdam, 02.08.1952, S.4.
1229 Bendias Torsten, Die Esperanto-Jugend in der DDR: zur Praxis und Lebenswelt sozialer Strömungen im Staatssozialismus, Münster, 2011, S. 77.
1230  o. A., Pastoor Rolf jubileerde, in: Leeuwarder courant, Leeuwarden, 25.7.1955, S. 7.
1231  o. A., R.K. WERKLIEDENVEREENIGING, in: Limburger Koerir, Limburg,23.12.1933, S. 4.
1232 o. A.  Correspondenz, in: Der Grenzbote, Reichenhall, 1876, S. 175.
1233 o. A., Jubiläumsprozession, in: Morgenpost politisches Tagblatt, Wien, 20.06.1875, S.3.
1234 o. A., Lauradorp en de Leenderkoralen, in: Limburgsch dagblad, Herrlen, 30.05.1947, S. 3. 
1235 o. A., KATHOLIEK KUNSTLEVEN IN DE MAASSTAD, in: De Volkskrant, Amsterdam, 21.04.1934, S. 10.
1236 o. A., Kick van Oudenniel, in: Algemeen Dagblad, Rotterdam, 16.06.1973, S. 3.
1237 o. A., FILMAVOND R.K. VOLKSBOND, in: De Volkskrant, Amsterdam, 1.11.1941, S. 3.
1238 o. A., Het JONGENSKOOR der NIJMEEGSCHE VOLKSMUZIEKSCHOOL, in: Provinciale Geldersche en Nijmeegsche courant, Nijmeeg, 30.12.1939, S. 20.
1239 o. A., Twee Mattheüs-passies: Bach en Telemann, in: Friese koerier, Drachten, 23.03.1966, S. 6.
1240 o. A., In het Bavohuis, in: De Tijd, Amsterdam, 28.04.1935, S. 3.
1241 o. A., Gloria Deo zingt Matthäus Passion, in: Nieuwsblad van het Noorden, Groningen, 2.04.1973, S. 10.
1242 o. A., Städtische Singschule Passau, in: Passauer Neue Presse, Passau ,Ausgabe Nr. 2 vom 06.01.1950, S.13.
1243 o. A., Vilshofener Sängerknaben auf der Engelburg, in: Passauer Neue Presse, Passau, 05.07.1951,  S. 6.
1244 o. A., Vilshofener Sängerknaben auf der Engelburg, in: Passauer Neue Presse, Passau, 19.07.1951,  S. 7.
1245 o. A., Nach des Tages Arbeit, in: Passauer Neue Presse, Passau, 06.10.1949,  S. 6.
1246 o.A., Abendmusik in der Ev.-Luth. Stadtpfarrkirche, in: Passauer Neue Presse, Passau, 30.10.1952, S. 5.
1247 o. A., Ein halbes Jahrhundert Missionsseminar Schweikelber, in: Passauer neue Presse, Passau, 5.1.1957, S. 11.
1248 Anzeige Matthäuspassion, in: Passauer Neue Presse, Passau, 25.3.1961, S. Keine Seitenangabe.
1249 van der Bijl Carel, Grote belangstelling voor het Jeugd Centrale Koor, in :Nieuwsblad van het Zuiden, Tilburg, 19.11.1957, S. 5.
1250 o. A., Adventssingen im Dreieich-Krankenhaus, in: Langener Zeitung, Langen, 5.12.1980, S. 3.
1251 o.A., Josef Döller - Was wurde aus dem früheren Sängerknaben aus Großau, NÖN.at, 290.8.2021, (abgerufen 30.08.2021).
1252 Koning Renske, Koorconcert in Zuidlaren op wankele basis, in: Nieuwsblad van het Noorden, Groningen, 20.03.1972, S. 5.
1253 o. A., NIEUWS UIT AMSTERDAM, in: Dagblad de Gooi- en Eemlander, Hilversum, 16.11.1932, S. 5.
1254 o. A., SOUTHLAND BOYS' CHOIR, in:The  Evening Star, Dunedin, 14.10.1941. S.5.
1255 o. A., ST. JUDE'S CHOIR BOYS, in: Evening Post, Volume CX, Issue 120, 17 November 1925, S. 16.
1256 o. A., City Boys' Choir Makes Its Debut, in: Manawatu Daily Times, Palmerston North, Volume 59, Issue 174, 23 July 1934, S. 9.
1257 o. A., ST. JOSEPH'S BOYS' CHOIR, in: The Dominion, Wellington, Volume 9, Issue 2509, 12.10.1915, S. 3.
1258   o. A., CONFERENTIES, in. De Maasbode, Rotterdam, 21.04.9121, S.1.
1259 Homepage: Wilmer Heikkilä, Om/About - Wilmer Heikkilä, (abgerufen 10.10.2021).
1260 Kummelby Förlag & Produktion, Länk Gosskörfestival | kummelbyforlag.se, (abgerufen 10.10.2021).
1261 o. A., Rhapsodie Rood-Wit-Blauw, in: De Maasbode, 9.05.1949, Rotterdam, S. 2.
1262 o, A., Professioneel jongenskoor in Limburg, in: Limburgsch dagblad, Heerlen, 6.2.1992, S.2.
1263 Nauta J., Matthäus-passie in Sneek werd stijlvol uitgevoerd. in: Friese koerier, Leeuwarden, 30.4.1957, S. 3.
1264 Frey Roswitha,Bassbariton Hanno Müller-Brachmann singt erstmals in Alemannisch, in: Badische Zeitung, Freiburg, 22.10.2021, (abgerufen 23.10.2021).
1265 Archdiocesan Boy Choir Home, (abgerufen 29.10.2021).
1266 Stories of the ABC, (abgerufen 29.10.2021).
1267 Bur Hans, die Vilshofener Sängerknaben, in: Bayrische Heimat, München, 12.05.1936, 17. Jahrgang, Nr 33, S. 262.
1268 Homepage Pueri cantores Brasilin, Mater Verbi – Federação dos Meninos Cantores do Brasil, (abgerufen 31.10.2021).
1269 o, A.,Dartmouth Library Archives Manuscripts, Bretton Woods Boy Singers (1910-1973) | Dartmouth Library Archives & Manuscripts, (abgerufen 31.10.2021).
1270 Eric Williams, facebook Kommentar, in: Facebook, Susan May, New Hampshire-then and now, (abgerufen 31.10.2021).
1271 Schallplatte, Chrismas Corals.
1272 Schallplatte,Fauré: Requiem.
1273 SAECA, Fotobeschreibeung CA EDM MS-59-1-EA-160-1564.
1274 Facebook Post der Limburger Domsingknaben, 02.11.2021.
1275 Spielplan - Oper Frankfurt, Abgerufen (02.11.2021).
1276 O'Connor Donal O'Connor, Brian Emery prepared nearly 400 students for Royal Conservatory, in: Beacon Herald, Straford, 08.07.2013, (abgerufen 6.11.2021).
1277 o. A., Sint Nicolaas komt Leeuwarden bezoeken, in: Leeuwarder courant, 20.06.1973, S. 13.
1278 o. A., Boys choir presents spring concert, in: The Tribune Times, Greenvill, 2002, (abgerufen 06.09.2021).
1279 Ramaseder David, Drei ehemalige Sängerknaben in der Chorszene Leondings, in Tips, Linz, 10.11.2021, (abgerufen 11.11.2021).
1280 Vita, auf Bariton Mario Hartel, (abgerufen 11.11.2021).
1281 Sallant Catherrine, Auditions Scheduled for Boys Choir, in: Los Angeles, Times, Los Angeles, 12.01.1996, (abgerufen 14.11.2021).
1282 Pollak Karin, Stift Zwettl: Neuer Chor formierte sich, in: NÖN – Niederösterreichische Nachrichten, 20.11.2021, St. Pölten, (abgerufen 21.11.2021).
1283 St Peter's School Alumni Incorporated, Cambridge, Nachruf auf Facebook, 23.03.2017, (abgerufen 21.11.2021).
1285 o. A., Berliner Börsen-Zeitung, Morgen-Ausgabe, 04.04.1883, Berlin, S.8.
1286 o. A., Berliner Börsen-Zeitung, Morgen-Ausgabe, 22.09.1918, Berlin, S.7.
1287 o. A., Berliner Börsen-Zeitung, Morgenausgabe, 05.12.1924, Berlin, S.5.
1288 Homepage mueller-brachmann, Kurzbiografie, (abgerufen 28.11.2021).
1289 Homepage drievko.de, Biografisches, (abgerufen 28.11.2021).
1290 Fliegende Blätter für Katholische Kirchenmusik, Band 21, Regensburg, 1886, S.7.
1291 o. A., Verzeichniß aller Schüler und Schülerinnen, welche die Volks-Schulen derköniglich-bayerischen Kreishauptstadt Salzburg und ihrer Vorstädte und die mit denselben verbundenen Bildungs-Anstalten besucht haben, Salzburg, 1813, S. 6.
1292 Schiesser Renate, Franz Farnberger, 1000 Landsleute , in: OÖNachrichten, Linz, 28.02.2005, (abgerufen 29.11.2021).
1293 Mielichhofer, Ludwig: Das Mozart-Denkmal zu Salzburg und dessen Enthüllungs-Feier im September 1842, Salzburg.1843, S. 43.
1294 Fuchs, Michael, Harmonie - Dissonanz - Kritikkultur, Band 15 von Kinder- und Jugendstimme, Berlin, 2021, S. 196.
1295 Stift St. Florian: Sängerknaben als Vorab-Besucher der LEGO-Ausstellung, Linz, 06.04.2017, (abgerufen 30.11.2021).
1296 Leitsberger Thomas, Von Kärnten bis China, St. Florianer Sängerknabe erzählt von Daheim und der Welt, in MeinBezirk.at, Innsbruck, 16.10.2020, (abgerufen 1.12.2021).
1297 Homepage Georg Wiesinger, (abgerufen 01.12.2021).
1298 Über mich, Homepage Fesslmusik, (abgerufen 2.12.2021).
1299 Schumann, Robert, Neue Zeitschrift für Musik, Band. 69, Leipzig, 1872, s. 459.
1300 o. A., Menschen (Roman Twardy), Internatsschule Schloss Hansenberg, (abgerufen 12.12.2021).
1301 Hrsg. Stadt Braunschweig, Braunschweigs singende Sendboten, Braunschweig, 1957, S. 7.
1302 Edler Anefried und Schwab Heinrich, Studien zur Musikgeschichte der Hansestadt Lübeck, Kassel, 1989, S. 179.
1303 o. A., 10 Jahre "Allegro", in: Sauerlandkurier, Lennestadt-Grevenbrück, 2009, (abgerufen 23.12.2021).
1304 Ri., Oper "Pelleás et Mélisande", in Dolomiten, Bozen, 14.04.1984, S. 19.
1305 Bernhard Landauer - Countertenor - Altus » Biografie, (abgerufen 25.12.2021).
1306 Homepage der Freunde der Kölner Oper, Matthias Hoffmann (Bassbariton) – Freunde der Kölner Oper e.V., (abgerufen 26.12.2021).
1307 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Hoffmann Matthias | Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität (GGD), (abgerufen 26.12.2021).
1308 Spielplan Staatstheater Nürnberg, Pelléas et Mélisande | Staatstheater Nürnberg, (abgerufen 28.01.2021).
1309 "Kirchenmusik ist kirchlicher Grundauftrag", 14.07.2012 - Diözesankirchenmusikdirektor Wilm Geismann verabschiedet, Freiburg, 2012,  (abgerufen 28.12.2021).
1310 o. A., Eine 50-​jährige Chorfreundschaft wird gefeiert: Die Sängerknaben aus Nancy und Gmünd von einst geben ein Konzert, in: Rems-Zeitung, Schwäbisch Gmünd, 2014, (abgerufen 09.01.2022).
1312 o. A., Les Rossignolets, toute une histoire..., (abgerufen 16.01.2022).
1313 o. A., Les Rossignolets, petits chanteurs des Flandres, fêteront leurs cinquante ans en juin, in: La Voix du Nord, Lille, 
1366 Stiftung Dresdner Kreuzchor - Bisherige Stipendiaten des Rudolf-Mauersberger-Stipendiums (abgerufen 9.04.2022).
1367 Homepage Alexander Bischoff, Vita - Alexander Bischoff, (abgerufen 9.04.2022).
1368 Klinger Sebastian, Das 25. Dresdner Rudolf-Mauersberger-Stipendium erhält der Ex-Kruzianer Vincent Hoppe, in: Dresdner Neue Nachrichten, Dresden, 20.05.2016, (abgerufen 10.04.2022).
1369 Jan Arvid Prée | IMPULS, impuls, auf: IMPULS Festival für Neue Musik, Berlin, (abgerufen 10.04.2022).
1370 Wettbewerb „Jugend komponiert“: Drei Dresdner erfolgreich, in: focus, München, 08.02.2017, (abgerufen 10.04.2022).
1372 Benjamin Brittens Kammeroper „The Turn of the Screw“ im Landestheater Detmold, in: Theaterkompass, Wuppertal, 24.03.2022, (abgerufen 13.04.2022).
1371 Homepage Kais Peußker, Biography - Kai Preußker,(abgerufen 11.04.2022).
1373 Hompage Schiersteiner Kantorei, KANTOR | Kantorei,(abgerufen 14.04.2022).
1374 o. A., Hannu Norjanen — Tapiolan Kamarikuoro - Tapiola Chamber Choir, auf Homepage apiola Chamber Choir, (abgerufen 16.04.2022).
1375 o.A., Artistic Director - CANTORES MINORES, auf Homepage Cantores Minores, (abgerufen 16.04.2022).
1376 Homepage, Choeur Mixte de la Primatiale Saint Jean, (abgerufen 25.04.2022).
1377 Homepage, Les Artistes ⎪ Maîtrise de la Primatiale de Lyon - Maitrise de la Primatiale de Lyon, (abgerufen 25.04.2022).
1378 o. A., Trauer um Dirigent und Komponist Gerhard Track, in: Klassik.com, Freiburg, (abgerufen 27.04.2022).
1379 Popup Lehrer, in: KONSERVATORIUM FÜR KIRCHENMUSIK ST. PÖLTEN, (abgerufen 01.05.2022).
1380 Prof. Ernst Schandl, Komponist und Musiker, 1920-1997 - Lebenslauf, (abgerufen 1.05.2022).
1381 Rudolf Flotziner, Östereichisches Musiklexikon, Band5, Wien, 2006, S. 2912.
1382 Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon, Band 5, Berlin, 2017, S. 3129.
1383 Gemeindezeitung, Wien, 7.07.1866, S. 539.
1384 o. A., Katholikenbezirksversammlung in Heiligenkreuz, in: Reichspost Morgenblatt, Wien, 24.06.2014, S.6.
1385 Kirchenmusiker verlässt Göttweig, in: waldviertelnews, Brand, 26.02.2020, (abgerufen 06.05.2022).
1386 Treffen der ehemaligen Sängerknaben im Stift Göttweig, (abgerufen 06.05.2022).
1400 o.A., Homepage, St Mary's Beddington - Choir recruitment, (abgerufen 06.06.2022).
1401 o.A., Homepage, History, (abgerufen 06.06.2022).
1402 o.A., Riga Cathedral Boys Choir | Lucerne Festival, Luzern, 2008, (abgerufen 06.06.2022).
1403 o.A., Homepage, Presse – Det Danske Drengekor, (abgerufen 08.06.2022).
1404 o.A., Homepage Knabenchor Marianum Fulda, Jürgen Weber, (abgerufen 09.06.2022).
1405 Rach Ulrich, Qualität gegen Tradition setzen: Der Windsbacher Knabenchor, In: Musik und Kirche, Kassel, 4/1998, S. 288.
1406 Lechner Timo, Ehemaliger Chorleiter der Windsbacher Knaben Hans Thamm: Hart zu sich – und anderen, in Sonntagsblatt, München, 19.01.1922, (abgerufen 09.06.2022).
1407 o.A., The D.C. Boys Choir, auf: Kennedy Center, (abgerufen 13.06.2022).
1408 Homepage Jan Sandström, The person, (abgerufen 18.06.2022).
1409 o.A., Die Biographie von Arthur Piechler, auf schwabenmedia.de, (abgerufen 19.06.2022).
1410 o.A., Homepage Paweł Łukaszewski,  biography – Paweł Łukaszewski, (abgerufen 19.06.2022).
1411 o.A., Kim André Arnesen Musik DR, (abgerufen 19.06.2022).
1412 o.A., Homepage MDR, Friedrich Praetorius | MDR.DE, (abgerufen 19.06.2022).
1413 o.A.,,Bernat Vivancos deixarà la direcció de l’Escolania de Montserrat a final de curs, Revista Musical Catalana, (abgerufen 20.06.2022).
1414 o.A., Anfänge in der "Trümmerburg", in: Tag des Herren, Dresden, 20.10.2005, Ausgabe 42 des 55. Jahrgangs, (abgerufen 21.06.2022).
1415 Hrsg. Gaffert Petert, Wernigeröder Amtsblatt, Wernigerode, 2009, Nr. 7, Jg. 17, S. 3.
1416 Hrsg. Gaffert Peter, Programm 6. Internationales Johannes-Brahms-Chorvestival & Wettbewerb, Wernigerode, 2009, S. 7.
1417 o.A., Expo 67 au jour le jour : Mai | Archives de Montréal,in: Archives de Montréal, Montréal, 2.06.2017, (abgerufen 29.06.2022).
1418 Meier Katrin, Das Münster ist seine Bühne, in: Lahrer Zeitung, Lahr, 01.08.2018, (abgerufen 1.07.2022).
1419  o.A.,Kurt Becker und die Singvögel vom Untermain, in: Museumsnacht 20202, (abgerufen 13.07.2022).
1420 o.A., Elvera Voth papers - Archives and Special Collections, (abgerufen 15.07.2022).
1421 o.A., Michael van Gee :: iam - Internationaler Arbeitskreis für Musik e.V., (abgerufen 16.07.2022).
1422 Klöppel Robin, Was den Bilderhauer Leonhard prägte, in: Frankfurter Neue Presse, Frankfurt, 03.07.2018, (abgerufen 16.07.2022).
1423 Lautenbacher, Josef, "Keller, Johann Michael Claudius" in: Allgemeine Deutsche Biographie 51 (1906), S. 105-106 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116119276.html#adbcontent (abgerufen 17.07.2022).

1424 Thomas, auf CASH-N-GO, Augsburg, (abgerufen 17.07.2022).
1425 Baumgärtner Anton, Erinnerung an Joseph Laber, königl. geistl. Rath, Stadtpfarrer und Districts-Schulinspector in Moosburg, München, 1863, S.3.
1427 Schilling Gustav, Encyclopegie der gesmmten musikalischen Wissenschaften, Supplement Band, Stuttgart, 1842, S. 46 f.
1428 o. A., Christian Bonath - Curricukum Vitae, (abgerufen 20.07.2022).
1429 o. A., Christopher Robson – Libera Boys Choir Database, (abgerufen 21.07.2022).
1430 o.A., Dan Ludford-Thomas – The National Children’s Choir of Great Britain, (abgerufen 22.07.2022).
1431 o.A., RABE, Gerhard Komponistenlexikon - Deutscher Komponistenverband, (abgerufen 24.07.2022).
1432 Evg. Geminde Hösel, Konfirmandenliste 2010, Kreuz und Quer (pdf), Hösel, 2009, (abgerufen 24.07.2022).
1433 o.A., Das sind die Gewinner von „Jugend Musiziert“, in Westdeutsche Zeitung, Wuppertal, 01.02.2019, (abgerufen 24.07.2022).
1434 o. A., Eine Ära geht zu Ende: Walter Spenger gibt die Leitung der Kirchenmusik ab, Passauer neue Presse, 17.06.2019, (abgerufen 27.07.2022).
1435 Miteinander unterwegs, Pfarrblatt, der Pfarrgemeinde St. Antonius, 03/2021, Kümmersbrück, S. 29. 
1436 Waldner Astrid, Obmann des Alpe Adria Chor Villach: Friedrich Moser, in: meinbezirk.at, 04.10.2013, Klagenfurt, (abgerufren 31.07.2022).
1437 Mahlke SybillL, Deutsche Oper Berlin: Eine Krücke für das Christkind, in Der Tagesspiegel, Berlin, 09.12.200, (abgerufen 01.08.2022).
1439 Löschnigg, Hans, Zum Gedächtnis Dr. Josef B, Holzingers, in:  Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark, Graz, 1913, S. 60.
1440 Schrenshoot Knabenchöre Homepage MGV Germania Hügelsheim e.V. 3.04.2017 abgerufen web.archiv.org1441 Theunissen Yvonne, Sebastian Piel ist neuer Basilikakantor, in RP Online, Düsseldorf, 17.08.2015, (abgerufen 6.08.2022).
1442 Sommerkonzert der Chöre von St. Jakobus Sögel, in: Forum Sögel e.V., Sögel, 2014, (abgerufen 06.08.2022).
1443 Kindermusical „Das kleine Ich bin Ich“ in St. Jakobus Sögel, in: Forum Sögel e.V., Sögel, 1.08.2016,, (abgerufen 06.08.2022).
1444 Probenplan ab Februar 2020, Knabenchor St. Laurentius Warendorf, PDF.



1449 o. A.,RECTOR FICK EN ZIJN CURSUSSEN, in: Dagblad van Noord-Brabant en Zeeland,Breda, 29.10.1937, S. 5.

1450 Hrsg. Münsterbauverein Breisach e.v., Zwei historische Aufnahmen, in: Unser Münster, Breisach,Nr41, 2/2008, 2008, S.15.
1451 o. A., Tagesgeschen am Oberrein,in: Der Führer, Karlsruhe. 14.09.941, S.6.
1453 o.A., Gastspiel der Berner Sängerknaben in Weil, in: Unser Tag, Offenburg, 6.10.1949, S. 5.
1454 o. A., Kurze Kulturnachrichten, in: Der Führer, Karlsruhe. 21.11.1940, S.5.
1455 König Horst Erich, Ein Leben voller Hilfsbereitschaft für unsere Landsleute: Nachruf auf den Kirchenmusiker Hans-Gerhard König, in: Siebenbürgische Zeitung, München, 28.07.2020, (abgerufen, 12.08.2022).
1456 The Profile of the Parish of St Thomas of Canterbury Brentwood Diocese of Chelmsford, verm. 2018, S. 10.
1458 o.A., Münsterer Knabenchor erlebt närrische Erneuerung, in: op-online.de,  Offenbach, 02.08.2011, (abgerufen 17.08.2022).
1459 o. A., Musik aus dem Dresdner Kreuzchor in Herborn, in Mittelhessen, Mainz, 18.08.2022, (abgerufen 19.08.2022).
1460 Hrsg. Hildebrand Manfred, Scheurer Werner, Heinrich Hansjakob (1837 - 1916), Festschrift zum 150. Geburtstag, Haslach, 1987, S.217.
1461 Escher Tageblatt, Le Journal d'Esch. Freitag, 21 Oktober 1938, Jg. 1938, S. 7.
1462 Escher Tageblatt Le Journal d'Esch, Dienstag, 9 Dezember 1941, Jg. 1941, nº 289, S.3.
1463 Die Clairefonfainer Sängerknaben, in:Luxemburger Wort für Wahrheit und Recht, Donnerstag, 10 März 1949, Jg. 1949, S. 5.
1464 20 Jahre Clairefontainer Sängerknaben, in: Luxenburger Wort für Wahrheit und Recht, Samstag  3 December 1960, Jg. 113, S. 4.
1465 Klasen Odilo, Biografien, in: einfach Himmlisch, Köln, 12/2018, S. 74.
1466 Infomappe, Tag der offenen Tür 2015, PDF,  Bayreuth, 2015, [S.6}.
1467 Kretzschmar Hermann, Chorgesang Sängerchöre und Chorvereine, in: Hrsg. Graf Waldersee Paul, Sammlung Musikalischer Vorträge, Leipzig, 1879, S. 384.
1468 Alt Heinrich, Der christliche Cultus nach seinen verschiedenen Entwidelungsformen und seinen einzelnen Theilen historisch dargestellt, Berlin, 1843, S. 295.
1469 o. A., Coburger Zeitung, Jg. 60, 31.01.2021, Coburg, 1921, S.2.
1470 o. A., Allgemeine Zeitung, Jg. 127, 27.08.2024, München, 1924, S.6.
1471 o. A., Aus Stadt und Land, in: Coburger Zeitung, Jg. 64, 27.02.1925, Coburg, 1921, S.1.
1472 hiesiges, in: Augsburger Tagblatt, 01.05.1832, Augsburg. 1832,  S. 482.
1473 Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten, München, 10.8.1870, S. 660.
1474 o. A., Aus Stadt und Land, in: Coburger Zeitung, Jg. 58, 21.08.1919, Coburg, 1919, S.2.
1475 o. A., Coburger Zeitung, Jg. 61, 06.09.1922, Coburg, 1922, S.2.
1476 o.A., Augsburger Sängerknaben in München, in: Münchner neueste Nachrichten, Jg. 85, 25.01.1932, S. 3.
1477 o. A., Der Abt von Emaus, in: Münchner neueste Nachrichten, Jg. 84, 17.01.1931, Nr. 15,  München, 1931, S.1.
1478 o. A., Maiandacht im Dom, in: Münchner neueste Nachrichten, Jg. 84, 08.05.1931, Nr. 5,  München, 1931, S.1.
1479 Estermann, Melchior, Die Stiftsschule von Bero-Münster, ihr und der Stift Einfluß auf die geistige Bildung der Umgebung, Luzern, 1876, S.191.
1480 Elvert, Christian d', Geschichte und Beschreibung der (königlichen Kreis-) und Bergstadt Iglau in Mähren, Brünn, 1850, S.465.

1481 o. A., Totensonntag-Konzertdes Knabenchors zu St. Moriz, in: Coburger Zeitung, Jg. 71, 10.11.1932, Coburg, 1932, S.2.
1482  o. A., Münchner neueste Nachrichten, 15.05.1920, Jg. 73, 5,  Morgen-Ausgabe, München, 1920, S2.
1483 o. A., B.B. Die erste Lichtbildpredigt, in: Münchner neueste Nachrichten, München, 02.12.1908, S. 2.
1484 Rudolf Flotzinger, Art. „Vorau‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 1.2.2016, abgerufen am 3.10.2022), https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e5e5
1485 Schmid, Karl Adolf, Encyklopädie des gesammten Erziehungs- und Unterrichtswesens, Gotha, 1866, S. 465.
1486 o.A., Kutno, Litzmannstadter Zeitung, 1942 kw III Nr 271, 29.09.1942, ohne Seitenangabe.
1488 Lievens Rutger, Cantate Domino plant toch nog enkele kerstconcerten, in: HLN, 20.10.2020, Antwerpen.
1489 KIRCHE AKTUELL, Gemeindebrief der evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde,Mönchengladbach-Rheindahlen, Mönchengladbach, 2012, S.8.
1490 Sängerknaben., Grazer Volksblatt, Beilage zu Nr. 162 des Grazer Volksblatt vom 19. Juli 1872, ohne Seitenangabe.
1491 Hrsg. vom Präsidium der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften e.V., Das detsche Kirchenlied in der Oberlausiz bis 1624,Neues lausitzisches Magazin. 48. erstes Heft. Görlitz. 1871, S. 30.
1493 Zweibrücker Adreßbuch, Zweibrücken, 1922, S. 18
1494 Anzeige, Badisches Landetheater, Karlsruher Zeitung, Karlsruhe, 22.3.1930, Nr 70, S.4.
1495 von nah und fern, in: Pforzheimer Anzeigers vom 26.04.1915 , Pforzheim, 1915. S.3.
1496 Lokales und Provinzielles, Düsseldorfer Volksblatt, 14.08.1876, 10. Jahrgang, S. 2.
1497 o.A., De Laudi im Staatstheater, Aus Karlsruhe, in: Badische Presse, Nr. 94, Karlsruhe, 1943, S. 4.
1498 o.A., Karlsruher Zeitung, Nr. 152, 175. Jahregang, Karlsruhe, 2.07.1932, S.2.
1499 o.A., Danksagung, Badischer Beobachter, Nr. 197, Karlsruhe, 27.07.1933, S.10.
1500 o.A., Passionsspiele in Freiburg, in: Badischer Beobachter, Nr. 251, Karlsruhe, 19.09.1033, S. 5.
1501 o.A., Die erste katholische Morgenfeier aus Karlsruhe, in: Badischer Beobachter, Nr. 251, Karlsruhe, 19.09.1033, S. 8.
1502 Hrsg. Deutschen Ausland-Instituts Stuttgart, Länder-Berichte Lothringen, in: Deutsche im Ausland, Jahrgang 24, Stuttgart, Dezember 1941, Heft 11/12, S.266.
1503 o.A., 3. April 1882 Stifungsfest, Beilage Leipziger Tageblatt und Anzeiger, Nr. 94, 76.Jahrgang, Leipzig, 04.04.1882.
1504 o.A., St. Jakobikirche, in: Chemnitzer Anzeiger und Stadtbote, Chemnitz, 08.11.1883, S. 4.
1505 o.A., Knabenchor für Königswinter, Bad Honefer Rundblick, in: Honnefer Volkszeitung, Jahrgang 96, 16.05.1977.
1506 o. A., Neuer Knabenchor stellt sich vor, Kölner Lokal-Anzeiger, 2.04.1941, Nr. 92, Köln, 1941.
1507 o.A., Winterhilfskonzerte im Fredenbaum, in: Dortmunder Zeitung, Nummer 549, Dortmund, 24.11.1933, S. 7.1508 o.A., Konzertankündigung Matthäuspassion, in: Duisburger General-Anzeiger, 05.04.1941.
1509 Müller-Gohler, Carl,, Eine Solinger Festwoche eröffnet, in: Anzeiger zum Solinger Tagblatt, 29.09.1941 133. Jahrgang, Nr. 228.
1510 Lohmer Theodor, J. S. Bachs Matthäus-Passion in der Bethovenhalle, in: General-Anzeiger für Bonn und Umgegend, Bonn, 23.03.1942, Nr. 17 324, S. 3.
1511 o.A., Anzeige Konzert, Dei neue Woche, in: Kölner Lokal-Anzeiger, Köln, 12.04.1942, Nr. 15, 8. Jahrgang.
1512 o.A., Kreistag in Siegburg mit tausend Sängern, in: Generalanzeiger für Bonn und Umgebung, Bonn, 31.03.1950, Nr. 18368, 59. Jahrgang.
1513 Lohmer Theodor, J. S. Bachs Matthäus-Passion , in: General-Anzeiger für Bonn und Umgegend, Bonn, 05.04.1950, Nr. 18 372.
1514 o.A., Dortmunder Knabenchor singt, in schwerter Zeitung, Schwerte, 10.06.1950, Nr. 69, Jg. 83.
1515 o.A., Aus Westfalen und dem Rheinlande, in: Bielefelder Tagblatt,Zeitung für Ravensberg und Minden, 27.12.1880, Nr. 303, S. 2.
1516 Weber, Friedrich W., Aus Enkenbachs Vergangenheit, Kaiserslautern, 1953, S. 137.
1517 o.A., Sänger im Dienst einer guten Sache, in: General-Anzeiger für Bonn und Umgebung, Bonn, 31.10.1950, 59. Jahrgang. Nummer 18545, S. 5.
1518 o.A., Singen und Klingen vom Kind in der Grippe, in General-Anzeiger für Bonn und Umgebung, Bonn, 23.12.1950.
1519 o.A., Correspondenz, in: Lippsche Post, Lemgo, 8.11.1857, S. 179.
1520 o.A., Bocholt, in: Münsterscher Anzeiger, Ausgabe B, 70. Jahrgang, Nr 34, 16.01.1921, S. 2.
1521 o.A., Konzertankündigungsanzeige, in: Kölner Lokal-Anzeiger, Abend Ausgabe, Nr 111, 12.03.1921, S. 16.
1522 o.A., Danksagung, in: Rheinische Volkswacht, Köln, Nr. 1, 02.01.1925, S. 11.
1523 o.A., Französische Sängerknaben kommen, in: Honefer Rundblick, 26.06.1965, 84 Jahrgang, Nr. 145, S. 2.
1524 Oscar Svensson Youtubechannel info, (abgerufen 03.11.2022).
1525 Sabel, Maurus, auf Biographia Benedictina, (abgerufen 05.11.2022).
1526 o.A., "Honnef, prima", sagte ein kleiner Holländer, in: Honnefer Volkszeitung, Nr. 178, Honnef, 03.08.1954, S. 5.
1527 o.A.,Kanarienvogel für Pfarrer Wüsten, in: Honnefer Volkszeitung, Nr. 188, Honnef, 14.08.1954, S. 7.
1528 o.A., Ankündigungen, in Kölner Lokal-Anzeiger, Köln, 06.02.1932, Nr. 37, S. 9.
1529 Kernmayr Erich, Deutsche Kulturarbeit in Lothringen, in: General-Anzeiger für Bonn und Umgebung, 82. Jahrgang, Nr. 16916, Bonn, 20.11,1940 S. 2.
1530 o.A., Stiftungsfest der Beeder Stenografen, Rhein- und Ruhrzeitung,Duisburg, 2.06.1934, Nr.179, S. 4.
1531 o.A., News 1962-1964 - Nachrichten aus Laar, in: www.laar-amrhein.de, (abgerufen am 06.11.2022).
1532 Freisacher Fettage II., in: Kölnsche Zeitung, 30.08.1924, Nr. 613.
1533 o.A., Weisenkinder-Konzert, in: Rosenheimer Anzeiger, Rosenheim, 02.07.1920, Nr. 156, 66. Jahrgang, S. 2.
1534 Riekmann, Phonographische Zeitschrift, Berlin, 13.05.1909, 10. Jg., Nr.23, S.566.
1535 CV als PDF, auf http://www.berg-juul.dk/Berg-Juul/PR_files/Thomas%20Berg-Juul.pdf, (abgerufen 15.11.2022).
1536 o.A.,Deurne, in: De Zuidwillemsvaart, Helmond, 26.11.1941, S. 3.
1537 o. A., WEENS „MOZART-JONGENSKOOR” REPETEERT, in: Winschoter courant,14.04.1956, 86 Jg. Nr.89, S. 14. 
1538 o.A., Bestattung Wien, Bestattungskalender, https://www.bestattungwien.at/bestattungskalender, (abgrufen 17.11.2022).
1539 Revers des bei Herzog Ulrich von Württembergs Kapelle angestellt gewesenen Sängerknaben Schenk, 8.11.1553, LBW Haupstaatsarchiv Stuttgart, A 20 Bü 40.
1540 Eitner, Robert, "Störl, Johann Georg Christian" in: Allgemeine Deutsche Biographie 36 (1893), S. 447-448 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100593119.html#adbcontent .
1541 Schuh, Franz, Abhandlungen aus dem Gebiete der Chirurgie und Operationslehre, Wien. 1867, S. VI.
1542 Holzer, Gerold. (2017). Adolf Lorenz’ Entscheidung zum Medizinstudium. Wiener Medizinische Wochenschrift. 10.1007/s10354-016-0540-4. 
1543 Koschyk Hartmut, Chormusik auf höchstem Niveau / Festival Junger Künstler: Knabenchor Mukachevo gastierte in der Goldkronacher Stadtkirche, Homepage, https://www.koschyk.de/fur-die-region/chormusik-auf-hoechstem-niveau-festival-junger-kuenstler-knabenchor-mukachevo-gastierte-in-der-goldkronacher-stadtkirche-26140.html, 22.08.2016, (abgerufen 28.11.2022).
1544 Hrsg. Grewolls Grete, Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern: Das Personenlexikon, Rostock, 2011. 
1545 Domchor Brixen Kirchenmusik im Dom zu Brixen Südtirol - Domkapellmeister, Homepage, https://domchorbrixen.it/de/gegenwart/domkapellmeister.html, 03.12.2022, (abgerufen 03.12.2022).
1546 Matthias Schafelner, Österreichischer Fußball-Bund, Wien, (abgerufen 3.12.2022).
1547 Jan Bachman auf FAZ.net, (abgerufen 04.12.2022).
1548 Hub Dagmar,  Stefan Kümmritz wird 70: Er ist ein Sportler und ein Kulturmensch, in: Neu-Ulmer Zeitung, Neu-Ulm, 28.03.2022, (abgerufen 7.12.2022).
1549 Xing CV von Thomas Thomson, (abgerufen 07.12.2022).
1550 Profil, Homepage Jan-Hendrik Jensch, (abgerufen 10.12.2022).
1551 The Scratchpad Man, Even for Reg'lar Fellers, in: the Rotarian, 1953, S. 36. 
1552 o.A.,BIOGRAPHIE Strecke, Gerhard, in: Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen für Wissenschaft und Forschung, Bonn, (abgerufen 14.12.2022).

1553 o.A.,Siegfried Cichy,  in: Rathay-Biographien, (abgerufen 14.12.2022). 
1554 Hrsg. Riedl Ken, Watertown City Directory, Milwaukee, 1884, S.26.
1555 Hrsg. Munsey, Frank. A, Munsey's Magazine, Volume IX., April to September 1893, New York, 1893. S. 84.
1556 Hrsg. Munsey, Frank. A, Munsey's Magazine, Volume IX., April to September 1893, New York, 1893. S. 83.
1557 Bekanntmachung, Bayrische Zeitung,(Neue Münchner Zeitung)  Nr. 157, München, 09.06.1864, S.1219.
1558 Amtliche Bekanntmachung,in: Itelligenzblatt, der königlichen regierung von Oberbayern. Nr. 52, München, 20.12.1839, S. 1887.
1559 o.A., Jahresbericht über den Diözesan-Cäcilienverein München Freising pro 1881, in: Fliegende Blätter für katholische Kirchenmusik, Nr. 5, 17 Jg. 1882, S. 58, Nr. 16.
1560 Geiß Ernest, Geschichte der Stadtpfarrei St. Peter in München, München, 1867, S. 102f.
1561 Hrsg. K. K. STATISTISCHEN CENTRAL- COMMISSION, Statistisches Jahrbuch für das Jahr 1881, Wien, 1884, S. 171. 
1562 Lipowsky Felix Joseph, Baierisches Musik-Lexikon, München, 1811, S. 150.
1563 Senn, Walter, "Gänsbacher, Johann" in: Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 19-20 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118814044.html#ndbcontent (abgerufen 18.12.2022).
1564 Innsbruck Johann Gansbacher Capellmeister an der St.Stephans-Domkirche in Wien, Wiener Musikalische Zeitung, 8. Jahrgang Nr. 96, 1824, S. 381.
1565 Kosch, Wilhelm, Ludwig Aurbacher, Köln, 1914, S. 8.
1566 o.A., Der bayerische Volksfreund, Nr. 18, München, 01.02.1837, S. 156.
1567 Beiblatt zur Landshuter Zeitung, 16. Jahrgang, Landshut, 17.Oktober 1864, S. 167.
1568 Bronner, Franz Xaver,Franz Xaver Bronners Leben, von ihm selbst beschrieben., Erster Band, Zürich, 1795. S. 190.
1569 Nekrolog, Freisinger Wochenblatt, Nr. 23, 20.03.1864, S. 90.
1570 Lipowsky, Felix Joseph: Baierisches Musik-Lexikon, München,1811, S. 406.
1571 Geburts - Trauungs- und Sterbefälle, Inteligenzblatt von Salzburg, Salzburg, 04.03.1809, S.141.
1572 Weiß, Joseph Anton, Jahresbericht des Königlich Bayerischen Zentral-Taubstummen-Unterrichts- und Erziehungs-Instituts München. 1858/59, München, 1859 S. 10.
1573 Schmid, Christoph von, Erinnerungen aus meinem Leben, Zweites Bändchen, Augsburg, 1853, S. 31.
1574 Schreyer, Philipp, AVD - Gerry Zimmermann, (abgerufen 23.12.2022).
1575 Agentur Kokon, Agentur Kokon - Laurids Schürmann, Birkenwerder, (abgerufen 23.12.2022).
1576
1577 o.A., HARTMANN, Mike Komponistenlexikon - Deutscher Komponistenverband, Berlin, (abgerufen 24.12.2022).
1578 Axford Chloe, Exeter Cathedral Girls’ Choir celebrates 25 years with specially commissioned canticels by Nico Muhly, in: Diocese of Exeter, 12.11.2019, (abgerufen 26.12.2022). 
1579 o.A.,Vor 10 Jahren, Amtsblatt der Stadt Steyr, Nr. 5, Steyr, Mai 2009, S. 13.
1580 Iselin, Jakob Christoph, Buddeus, Johann Franz, Allgemeines Historisches Lexicon in welchem das Leben und die Thaten derer Patriarchen, Propheten, Apostel, Väter der ersten Kirchen, Päbste, Cardinäle ... Kayser, Könige ... Gelehrten, Scribenten und Künstler ... und endlich die Beschreibungen derer Kayserthümer, Königreiche ... Flüsse und so fort, in Alphabetischer Ordnung mit bewehrten Zeugnissen vorgestellet werden, Leipzig, 1731, S. 224.
1581 Stolberg-Wernigerode, Otto zu: Neue deutsche Biographie, Bd.: 15, Locherer - Maltza(h)n, Berlin, 1987, S.122.
1582 Floßmann S., Der deutsche Schulbote, 9. Jg., Augsburg, 1850, S. 230.
1583 Hrsg. Kapuziner. Bayerische Provinz, Chronica, Bavaricae Capucinorum Provinciae in brevem summa collecta, Augsburg, 1869, S. 139 - 140.
1584 Sax Julius, Die Bischöfe und Reichsfürsten von Eichstädt 745 - 1806, Landshut, 1885, S.446.
1585 o.A., Polizeichor Hannover e.V. — Knabenchor - Chorleiter - Wedekind, Homepage Polizeichor Hannover, (abgerufen 09.01.2023).
1586 o.A., Knabenchor Eime ist sein ganzer Stolz,in: leinetal24.de,  27.08.2018, (abgerufen 09.01.2023).
1587 Schrepper, Georg, RWE-Urgestein Detlev Jaritz wird 70 Jahre, Neue Rhein Zeitung, Essen, 2.01.2023, S. 28.
1588 Sonderkonzert zum 80. Geburtstag vom Domkapellmeister (em.) Theodor Holthoff, 40 Jahre Domkantorei Paderborn - Paderborner Dommusik, Veranstaltung, 10.2021, (abgrufen 09.01.2023).
1589 o. A., Knabenchor – Abtei Neresheim, Homepage der Abtei, (abgerufen 09.01.2023).
1590 Link, Georg: Beschreibung der Benedictinerabtei Neustadt am Main, Würzburg, 1872, S. 50.
1591 Hrsg. Männergesangsverein Köln, Der Burgbote, Jahrgang 46, Juli 1966, Nr. 7, S. 190.
1592 Lebenslauf, Homepage Wolfram Kastorp, (abgerufen 13.01.2023).
1593 Biographie Hans-Joachim Hirschler (Andreas Holm), auf last.fm, (abgerufen 14.01.2023).
1594 Hrsg. Stadtgemeinde Schwaz, Amtliche Mitteilung der Stadtgemeinde Schwaz, Ausgabe Nr. 2, Februar /März 2010, Schwaz, 2010, S. 21.
1595 Lebenslauf pdf von Oskar Egle, (abgerufen 15.01.2023).
1596 STECHER Johannes, Mag. | Tiroler Landeskonservatorium, (abgerufen 15.01.203).
1597 Smith Carolyn J., Kenneth Leighton: A Bio-Bibliography, London, 2004, S. 1.
1598 Saunders Benjamin, A new model for children's singing in English Cathedrals, in: Cathedral Music, London, 2006, S.10 f.
1599 Homepage Jonas Müller,  Vita — Jonas Müller, (abgerufen 02.02.2023).
1600 Wind Thiemo, Als dirigent word je geboren,  ISBN 9789044640649,  2019, Guilford, Ebook ohne Seitenangabe.
1601 Lokalneuigkeiten. In: Escher Tageblatt, 1938. Jg., nº 169 (22.07.1938), S. 3.
1602 Von den Lautenburger Sängerknaben, Les Jeunes d'Alsace : bulletin des cercles catholiques = Verbandsorgan der Katholischen Jünglinsvereine des Bistums Strasbourg, 04.09.1938, S. 6.
1603 Die Zelsheimer Sängerknaben, Les Jeunes d'Alsace : bulletin des cercles catholiques = Verbandsorgan der Katholischen Jünglinsvereine des Bistums Strasbourg, 04.09.1938, S. 6.
1604 Die Hochstätter Sängerknaben, Les Jeunes d'Alsace : bulletin des cercles catholiques = Verbandsorgan der Katholischen Jünglinsvereine des Bistums Strasbourg, 04.09.1938, S. 6.
1605 Chorale des Maîtres-Boulangers de Colmar, in: La Boulangerie de l'Est : organe officiel de la Fédération patronale de la boulangerie d'Alsace et de Lorraine, de la Coopérative des boulangers et pâtissiers, de la Caisse de décès de la Fédération et des syndicats affiliés, strasbourg, 31.05.1935, Nr. 10, S.9.
1606 o.A.,De' kleng' Orpheonisten vu Letzeburg, in: Escher Tageblatt, Le Journal d'Esch, Freitag, 5 Mai 1939, Jg. 1939, nº 106, Luxenburg, S.6.
1607 o.A., Die Sängerknaben von Willer-Sur-Thur, in: La Boulangerie de l'Est : organe officiel de la Fédération patronale de la boulangerie d'Alsace et de Lorraine, de la Coopérative des boulangers et pâtissiers, de la Caisse de décès de la Fédération et des syndicats affiliés, strasbourg, 31.05.1935, Nr. 10, S.9.
1608 o.A., Baden, in: Karlsruher Zeitung. 1784-1933, 30.5.1837, (No. 148).
1609 o.A., Concer-Anzeige, in: Elbeblatt und Anzeiger, Nr. 125, 28.10.1875, S.4.
1610 Meerwald Patrick , Fink Verena,OTTO JAUS IM INTERVIEW: “ZUFRIEDENHEIT IST EINE EINSTELLUNG!”, in: helden der freizeit, Wien, 2023.
1611 Homepage Otto Jaus, Über Otto, (abgerufen 06.03.2023).
1612 Algemeen handelsblad voor Nederlandsch-Indië, Amsterdam, 25.06.1934, S. 12.
1613 De Gramofoon, in: De courant, Amsterdam, 06.11.1922, S. 5.
1614 Trauer um Rainer Hilkenbach, Homepage https://bistumlimburg.de/beitrag/trauer-um-rainer-hilkenbach/, 17.11.2016, (abgerufen 16.03.2023).
1615 Hrsg. Katzenberger, Günter, Musik in und um Hannover Peter Schnaus zum 70. Geburtstag, Hannover, 2006, S. 115.
1616 Thomas, auf: cash-n-go.de, (abgerufen 24.03.2023).
1617 Homepage, deutsch - Günter Papendell Bariton, (abgerufen 24.03.2023).
1618 Blech Volker, "Falstaff"-Premiere in Berlin: Der eifersüchtige Ehemann, in Berliner Morgenpost, 25.04.2022, (abgerufen 24.03.2023).
1619 o. A., Leider van Frans jongenskoor Mgr Fernand Maillet †, in: De Volkskrant, Amsterdam, 21.02.1963, Jg. 41, S. 7.
1620 Brien Wunibald, Zur Erwiederung, Der Kirchenchort, Organ der Cäcilien-Vereine der Diözese Brixen, Brixen, Nr.10, 1877, S.79.
1621 o.A. Weltbekanntes Kolleg wird geschlossen, in Dolomiten, Bozen, 03.06.1976, S. 16.
1622 Heldmann Werner, Musisches Gymnasium Frankfurt am Main 1939-1945, Frankfurt, 2004, S. 286.
1623 Heldmann Werner, Musisches Gymnasium Frankfurt am Main 1939-1945, Frankfurt, 2004, S. X .
1624 Youtube Channel: HansBuchhierl onVinyl, Video: Hans Buchhierl vinyl ~ Laudate Dominum Eingestellt: 20.05.2014, (abgerufen 07.04.2023).
1625 Jakob Zimmermann | Staatsoper Stuttgart, (abgerufen 07.04.2023).
1627 Vokalensemble vorlaut – Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule Walddorfhäslach, (abgerufen 10.04.2023).
1628 Besetzungszettel Tosca, Oper San José, 2023, (abgerufen 13.04.2023).
1629 Löcher Bernhard, Das österreichische Feldkirch und seine Jesuitenkollegien «St. Nikolaus» und «Stella Matutina», in: Mainzer Studien zur Neueren Geschichte, Band 22, Frankfurt am Main 2006, S. 209.
1630 P. Sattler Magnus, Chronik von Andechs, Donauwörth, 1877, S. 640.
1631 Hazzi Joseph, Statistische Aufschlüsse über das Herzogthum Baiern, Band 4, Nürnberg, 1807, S.292.
1632 Heinsius Wilhelm, Krisen Katholischer Frömmigkeit und Konversionen zum Protestantismus, Berlin, 2013, S. 60. 
1633 Vita, auf Heinz Grobmeier | Multiinstrumentalist, Komponist, Klangarchitekt, Performer, Instrumentenerfinder, (abgerufen 15.04.2023).
1634 Vita, auf TSH-Sound Service-Angebot 1, (abgerufen 15.04.2023).
1635 o.A., Ehemaliger Tholeyer Pater Maurus Sabel gestorben, in: Saarbrücker Zeitung, Saarbrücken, 03.08.2012,(abgerufen 16.04.2023).
1636 o.A.,Sängerknaben singen bei Gottesdiensten, in: Saarbrücker Zeitung, Saarbrücken, 02.06.2000.
1637 Kutsch, Karl-Josef, Riemens, Leo, Rost, Hansjörg, Großes Sängerlexikon, Band 4, München, 2003, 4. Auflage, 2012, S. 4257.
1638 Kutsch, Karl-Josef, Riemens, Leo, Rost, Hansjörg, Großes Sängerlexikon, Band 4, München, 2003, 4. Auflage, 2012, S. 1583.
1639 Jott Jenny Christian, Zum Tod von Alphons von Aarburg, dem Gründer der Zürcher Sängerknaben, Neue Züricher Zeitung, Zürichh, 17.04.2023, (abgerufen 18.04.2023).
1640 Winiger Daniel, Nachruf: Alphons von Aarburg, march24, 17.04.2023, (abgerufen 18.04.2023).
1641 o. A.,Eine ernsthafte Szene, Passauer Zeitung, nr. 192, 14.07.1872, S. 2.
1642 Haas Nikolau, Geschichte des Slaven -Landes an der Aisch und den Erbach - Flüßchen, Bamberg, 1819, S. 156.
1643 Kempner André, Leipziger Sänger Martin Petzold mit 67 Jahren gestorben, in: Der Spiegel online, Hamburg, 19.04.2023, (abgerufen 19.04.2023).
1644 Andreas Jankowitsch Bariton, auf der Homepage der Wiener Konzertvereinigung, (abgerufen 20.04.2023).
1645 Biografie, Homepage Reinhard Mey, (abgerufen 24.04.2023).
1646 Botzet Berthold, Ehrendomherr und Domkapellmeister i. R. Dr. Rudolf Pohl verstorben, PM: Bistum Aachen, Aachen, 6.12.2021, (abgerufen 26.04.2023).
1647 Bach Cantatas, Niklas Mallmann (Bass-Baritone) - Short Biography, (abgerufen 26.04.2023).
1648 Synofzik, Thomas, 50 Jahre Alte Musik im WDR, 1954-2004 ,Köln, 2005, S. 67.
1649 Hrsg. Behrens Georg, Lübeckische Blätter. 1960. Nummer 7, Lübeck, 1960, S.87. 
1650 Wilhelm, Gerhard - Merseburger (abgerufen 30.04.2023).
1651 Hrsg. Behrens Georg, Lübeckische Blätter. 1956. Nummer 10, Lübeck, 1956, S.130.
1652 o.A., Lübeckische Blätter. 1905 Nummer 14, Lübeck, 1905, S.190.
1653 o.A., Lübeckische Blätter. 1937 Nummer 8, Lübeck, 1937, S.180.
1654 o.A., Bachs Matthäus-Passion in St. Aegidien, in: Lübeckische Blätter. 1965 Nummer 9, Lübeck, 1965, S.142.
1655 Bernhard Hangartner: "Hilber, Johann Baptist", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 13.12.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/020679/2007-12-13/, (abgerufen am 01.05.2023).
1656 persönliche E-Mail vom 02.05.2023.
1657 Hrsg. Verein zur Förderung Junger Musikschaffender, Abschlussbericht „Bastien und Bastienne, Graz, 2009, S. 17.

1658 Theater der Stadt Koblenz 1994/95, Nr. 9 die Zauberflöte, 1994, S. 16.
1659 Sebastian Kohlhepp Ensemble, Homepage Badisches Staatstheater Karlsruhe, (abgerufen 04.05.2023).
1660 Andrew Lyle Memorial Concert & Dinner, auf OKS Association, 2018, (abgerufen 06.05.2023).
1661 RIP, Andrew Lyle, boy treble - soprano, Pie Jesu, Faure, LP, 1973, Youtube, Ausführungen zu Video, 04.10.2017, (abgerufen 06.05.2023).
1662 Peter Dijkstra | Lucerne Festival, Vita auf Homepage Lucerne Festifal, 06.12.2010, (abgerufen 7.05.2023).
1663 Eerste kerstconcerten Boys Choir, in: Omroep Zeeland, 10.12.2016, (abgerufen 08.05.2023).
1664 Licht uit, spot aan, in: Koorplein Zeeland, 2018, (abgerufen 08.05.2023).
1665 Traueranzeige, merkur.de, (abgerufen 08.05.2023).
1666 Lochner Friedrich, Der Hauptgottesdienst den evangelisch-lutherischen Kirche, St. Luis, 1895, S. 158.
1667 Gottron Adam, Mainzer Musikgeschichte von 1500 bis 1800, 1959, Mainz, S. 14.
1668 Traueranzeigen von Karl Schützeneder, auf wirtrauern.at, (abgerufen 15.05.2023).
1669 Harvey Wendy, Kommentar 01.02.2018, zu Dennis H Sear, A Musical Memory (or two) , in: | Wolverton | Living Archive, (abgerufen 13.05.2023).
1670 Programmheft Mattäus-Passion, 20.März 1950.
1671 Festival Aix en Provence 2015: Alcina, in: Online Musik Magazin, 08.07.2015, (abgerufen 14.05.2023).
1672 Choir Boys, Peeblesshiere Advertiser, No. 1417, 13.10.1883.
1673 Hrsg. Mettel Josef, Pfarrbrief-Nr. 38-41/2010 - Katholische Pfarrgemeinden, Maria Himmelfahrt, Waldbreitbach, 2010, S.11.
1674 Hrsg. van Straelen, Pfarrbrief, Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Stille Nacht Advent und Weihnachten 2018, Bochholt, 2018, S.23 f.
1675 Hrsg. Kirchengemeinde St. Laurentius, Knabenchor St. Laurentius singt Weihnachten in der Pfarrkirche, Warendorf, 2013, S. 31.
1676 Hrsg. Fochs Berthold, Pfarrbrief, Pfarreiengemeinschaft Rittersdorf, Ausgabe 11, 29. Oktober – 27. November 2016, S. 25.
1677 Lohmüller Alfred, Das Reichsstift Ursburg, Weißenhorn, 1987, S.122.
1678 Lohmüller Alfred, Die Biblothek des Prämonstratenser reichstifts Ursberg, Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e. V., Augsburg, 1976, Band 10, S.298.
1679 Kosińska Małgorzata, Stefan Stuligrosz, in: Polish Music Information Center, Polish Composers' Union, October 2006, (abgerufen 19.05.2023).
1680 Singschule KIRCH BERG KLANG – Pfarrei Sankt Georg, Homepage: Pfarrei Sankt Georg, 24.09.2022, (abgerufen 22.05.2023).
1681 Programmheft J.S. Bach St Matthew Passion, Barbican Hall, London, 2009, S. 44.
1682 Mit Qualität und Esprit, in Münchner Wochenanzeiger, München,  05.12.2015, (abgerufen 23.05.2023).
1683 Biographien, Ensemble Lamaraviglia Seraina Perrenoud,  (abgerufen 23.05.2023).
1684 Vita, auf www.friedrichpraetorius.com, (abgerufen 23.05.2023).
1685 Lindner Pirmin, Monasticon Episcopatus Augustani antiqui, Bregenz, 1913, S. 118.
1686 Malcolm Archer (Dirigent) - Artist - Hyperion Records, Homepage: Hyperion, (abgerufen 25.05.2023).
1687 Müller Johannes, Fritz Hägele: über 70 Jahre aktiver Kirchenmusiker, in: Schwäbische, 29.03.2022, Ravensburg, (abgerufen 26.05.2023).
1688 Lemmermann Dirk, Töpel Michael, Art. Distler, Hugo in: MGG Online, hrsg. von Laurenz Lütteken, New York, Kassel, Stuttgart 2016ff., veröffentlicht April 2022, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/407139
1689 Ruhnke Martin, Waczkat Andreas, Art. Sartorius, Erasmus in: MGG Online, hrsg. von Laurenz Lütteken, New York, Kassel, Stuttgart 2016ff., zuerst veröffentlicht 2005, online veröffentlicht 2016, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/15556 (abgerufen 27.05.2023).
1690 Prokop Walther, Komponisten in Bayern. Band 63: Klaus Obermayer, 2018, S. 8.
1691 Les Petits Chanteurs de Soissons _ academie-musicale, Homepage: cadémie Musicale de Liesse, (abgerufen 28.05.2023).
1692 Eitner, Robert, "Zangius, Nicolaus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 44 (1898), S. 688-689 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd134587928.html#adbcontent (abgerufen 30.05.2023).
1693 Hrsg. Focht Josef, Obermayer Klaus, in: Bayerisches Musiker-Lexikon Online, (Version vom 24. September 2013), (abgerufen 30.05.2023).
1694 Peuerl, Paul, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd101383592.html (abgerufen 30.05.2023).
1695 Hrsg. Focht Josef, Peuerl Paul , in: Bayerisches Musiker-Lexikon Online, (Version vom 24. September 2013), (abgerufen 30.05.2023).
1696 Davis Paul, George Beverly Shea: Tell Me the Story, Greenville, 2009, ISBN: 9781932307290, ebook keine Seiten.
1697 Hrs. McNeil William K. , Encyclopedia of American Gospel Music, New York, NY, 2005, S. 34.
1698 Brown Theron, Butterworth Hezekiah, The Story of the Hymns and Tunes, New York, 1906, S. 37.
1699 ADAM MRYGOŃ, Art. Sikorski, Kazimierz, in: MGG Online, hrsg. von Laurenz Lütteken, New York, Kassel, Stuttgart 2016ff., zuerst veröffentlicht 2006, online veröffentlicht 2016, (abgerufen 30.05.2023).
1700 Max Kramer, auf Homepage Augsburger Allgemeine, (angerufen 01.06.2023).
1701 Goeke Christian, Junger Chor in alter Kapelle, in: Saale-Ith-Echo, 1.06.2023, (abgerufen 02.06.2023).
1702 Best Julia, Die ChorSingSchule St. Remigius Borken, in. Musica Sacra, 3/2023, Regensburg, S. 172.
1703 ChorSingSchule - St. Remigius Borken, Homepage, (abgerufen 03.06.2023).
1704 Jungengruppen | Musik in Petri, Hompage: Musik in Petri | Mülheim an der Ruhr, (abgerufen 03.06.2023).
1705 Landesarchiv Schleswig Holstein, Abt. 7, Nr. 225.
1705 Münchner Bote für Stadt und Land, München, Nr. 196, 18.08.1867, Spalte 1 S. 863.
1706 Schule trifft Kultur - Oberstufe Frick besichtigt technisches Wunderwerk, in. fricktal.info, Frick, 23.11.2015, (abgerufen 05.06.2023).
1707 Adam Gumpelzhaimer Chor e.V. Chorleiter, Homepage: Adam Gumpelzhaimer Chor e.V., (abgerufen 06.06.2023).
1708 Lenhardt Friedrich, Erste Nachkriegsjahre waren schwer, Donaukurier, Ingolstadt, 10.09.2022, (abgerufen 06.06.2023).
1709 Auf kurzen und Langen Wellen, in: Der gerade Weg : deutsche Zeitung für Wahrheit und Recht. 1932 Jg. 4, München, 18.09.1932, S. 14. 
1710 Sommerkonzert der "Pueri Cantores" in der Basilika, in: idowa, Straubing, 23.07.2019, (abgerufen 07.06.2023).
1711 Hrsg. Karl Zimmermann, Allgemeine Schulzeitung, Darmstadt, Achtundreißigster Jahrgang,1861, Sp. 95.
1712 Fliegende Blätter für Katholische Kirchenmusik, Band 33, Regensburg, 1898, S.10.
1713 BIOGRAPHIE Demantius, (Johannes) Christophorus, auf: Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen für Wissenschaft und Forschung, (abgerufen 11.06.2023).
1714 Artikel „Selle, Thomas“ von Robert Eitner in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 33 (1891), S. 684–685.
1715 Traueranzeige von Anton Stelzer, auf: trauerundgedenken.de, (abgerufen 14.06.2023).
1716 Baumann Franz Ludwig, Geschichte des Allgäus: von den ältesten Zeiten bis zum Beginne des neunzehten Jahrhundert, Kempten, 1890, S. 485.
1717 Mendel Hermann, Musikalisches Conversations-Lexikon, Berlin, 1869, Band 2, S. 212.
1718 Lipowsky Felix Josph, Baierisches Musik-Lexikon, München 1811, S. 163.
1719 Traueranzeigen von Julius Müller-Dimmler , stuttgart-gedenkt.de, 21.07.2011, (17.06.2023).
1720 Traueranzeigen von Julius Müller-Dimmler | OstalbTrauer, 23.07.2011, (17.06.2023).
1721 Homepage https://lesrossignolets-arlon.be/index.php/a-propos-de/, (abgerufen 18.06.2023).
1722 Homepage Schubertchor der Wiener Sängerknaben, Wien, (abgerufen 22.06.2023).
1723 Gotthold Schwarz übernimmt das Interim im Thomaskantorat, Homepage Stadt Leipzig, Leipzig, 04.02.2015, (abgerufen 22.06.2023).
1724 Rüth neuer Domkapellmeister, PM: Pressestelle der Diözese Würzburg, Würzburg, 03.06.2022, (abgerufen 23.06.2023).
1752 Geburtstage, Kirchenzeitung Linz, Linz 01.02.2022, (abgerufen 24.06.2023).
1726 Passagierliste der Stuttgart, Abfahrt 14 März 1935, Blatt 4-5, Staatsarchiv Bremen, Archiv Ident.Nr.: AIII15-14.03.1935_N. 
1727 Vorstand Orgelforum.org, Google cache, undatiert, (abgerufen 26.06.2023).
1728 Konzertprogramm: Der Kreuzchor singt, 26.06.1937, Dresden.
1729 Homepage Geneanet, Bild von Grabkreuz (abgerufen 02.07.2023).
1730 Altrichter Anton, Tribus saeculis peractis, Nikolsburg, 1931, S. 92.
1732 Liedertafel Schwabmnchen - Chronik, (abgerufen 08.07.2023).
1733 o. A., Kirchenmusikalische Andacht, in: Die neue Woche, Köln, 30.01.1938, Nr. 5, 4. Jahrgang, S. 8.
1734 o. A., Dekanatsfest der Kirchenchöre, in: Honnefer Volkszeitung, 14.10.1952, Nr. 241, 71. Jahrgang, S. 5.
1735 o. A., "Herbergssuche" vor Selhofs alten Bürgern, in: Honnefer Volkszeitung, 22.12.1966, Nr. 297, 85. Jahrgang, S. 3.
1736 o. A., Kirchen Nachrichten, in: Beuler Nachrichten, 05.10.1973, Nr. 40, 22. Jahrgang, S. 2.
1737 o. A., Anzeige Essener Turn-Verein, in: Rheinisch-Westfälischer Anzeiger, 25.07.1909, Nr. 167, S. 28.
1738 o. A., Steinheim, in: Die Sonntagspost, Lemgo, 8.11.1857, Nr. 45, S. 179.
1739 Provinzielles  § Essen, in: Essener Volks-Zeitung, 5. Jahrgang, Nr. 36, Essen, 15.2.1872, S. 3.
1740 o. A., Düsseldorf, in: Düsseldorfer Volksblatt, 28.01.1873, Nr. 24, 7. Jahrgang, S.3.
1741 W. A., Der Dresdner Kreuzchor und seine Kinder, in:Dresdner Monats-Blätter, Dresden, März 1960, 11. Jahrgang Folge 3, S.19.
1742 Die Chorleiter - Rottweiler Saengerknaben, Homepage Rottweiler Saengerknaben, (abgerufen 12.07.203).
1743 Helm, Theodor, Wien, in: Neue Zeitschrift für Musik, 78. Jahrgang, Leipzig, 1911, S.667.
1744 Friedhof, Dortmund, in: Neue Zeitschrift für Musik, 78. Jahrgang, Leipzig, 1911, S.80.

1745 o. A., Heidelberg, in: Neue Zeitschrift für Musik, 78. Jahrgang, Leipzig, 1911, S.547.
1746 o. A., Gütersloh, in: Neue Zeitschrift für Musik, 79. Jahrgang, Leipzig, 1912, S.199.
1747 o. A., Berlin, in: Neue Zeitschrift für Musik, 79. Jahrgang, Leipzig, 1912, S.135.
1748 Singenberger, J., Die Generalversammlung des Amerik. Caecilien-Vereins, Die 12, in: Caecilia, Monatsschrifft für katholische Kirschenmusik, St. Francis, Wisconsin, USA, 1893, 20. Jahrgang, Nr. 6, S. 23.
1749 o. A.,Wir hören Rundfunk, in: Das Ostpreußenblatt, Jahrgang 9, Folge 49, Hamburg, 6.12.1958, S.17.
1750 o. A., Gemeinden- u. Vereins-Echo, in: Das Jüdische Echo, Nr. 13, München, 30.03.1917, S. 150.
1751 Probst, M. , Berichte, in: Caecilia, Monatsschrifft für katholische Kirschenmusik, St. Francis, Wisconsin, USA, Beilage, Nummer 4, April, 1902, S. 16.
1752 o. A., Radioprogramm, in:Die Menonitische Rundschau, Winnipeg, USA, Nr. 3, 20.01.1943, S. 5.
1753 o. A., Ehrung für Quäker, in: Die Menonitische Rundschau, 43. Jahrgang, Nr. 39, Scotsdale, USA, 29.09.1920, S. 15.
1754 Schemensky, Ferdinand, Elberfeld, in: Die Musik, Berlin, 14. Jahrgang, 2. Quartalsband, 1.01.1915, S. 46.
1755 o. A., In eifriger Thätigkeit, in: Abendpost, Chicago, 11.09.1911, 23. Jahrgang, No. 215, S. 3.
1756 Kirchenmusik, Homepage: Evangelische Kirchengemeinde Torgau, (abgerufen 16.07.2023).
1757 o. A., Torgauer Knabenchor in Hessen, in: Neue Zeit, Berloin, 09.08.1956, S. 4.
1758 o. A., Einundreissigster Jahresbericht des Westfälischen Provinzialvereins für Wissenschaft und Kunst, Jahresbericht des Musik-Vereins zu Münster i. W., Münster, 1903, S. 232.
1759 o.A., Aus katholischen Gemeinden, in: Sonntagspost, Chicago, 17.06.1917,Nr. 25, S. 3.
1760 Brusniak, Friedhelm, Männergesangverein Germania Roth, in: Das grosse Buch des Fränkischen Sängerbundes, 1. Teil, München, 1991, S. 642.
1761 Schink, J., ,Breslau, in: Die Musik, 6. Jahrgang, Band 21, Berlin, 1906, S. 251.
1762 Martin-Duisburg, Karl, Das 5. Deutsche Bachfest in Duisburg, in: Die Musik, 9. Jahrgang, Band 36, Berlin, 1910, S. 37.
1763 Kössler, Siegfried H., Programmheft Grosses Deutsches Treffen der Chorknaben in Essen 8.-10. Juni 1965, Essen, 1965, S. 6.
1764 o. A., 50 Jahre Kirchenchor Heilig Geist, Bonn-Venusberg, Bonn, 2003 S.6.
1765 Vita ( Bernhard Lütkemöller9, Homepage, (abgerufen 25.07.2023).
1766 Knabenschola, Homepage der Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus Neuhausen, (abgerufen 25.07.2023).
1767 Chronik Kirchenchor, Homepage  Die Gemeinde St. Peter in Spellen, (abgerufen 25.07.2023).
1768 Grün Helmi, Der älteste Kirchenchor im Erkelenzer Land „Cäcilia“ 1846 Wegberg an St. Peter und Paul stellt sich vor!, PDF von der Hompage, (abgerufen 25.07.2023).
1769 Knabenschola, Homepage: Caecilia Heiden, (abgerufen 26.07.2023).
1770  Virtuelles Heimatmuseum Oberpleis, (abgerufen 26.07.2023).
1771  Unser Chorleiter Manfred Neumann, Homepage: Männerchor "Liederkranz" Enzen-Hobbensen, (abgerufen 26.07.2023).
1772  Schippers Birgitt, Interview "Nach innen Stärke gewinnen", domradio, Köln, 03.06.2013, (abgerufen 26.07.2023).
1773 Höhner (Biographien), in: SCHLAGERportal.com, (abgerufen 26.07.2023).
1774  Pfarrcaecilienverein Erding, in: Hompage Pfarrverband Erding, Erding, (abgerufen 26.07.2023).
1775 Adventssingen | Stadtkapelle Erding e.V.,  in: Hompage Stadtkapelle Erding e.V., 2.12.2014, Erding, (abgerufen 26.07.2023).
1776 o. A., 60 Jahre Knabenschola St. Petrus und Paulus, in. Musica Sacra, 2/1994, Regensburg, S. 123 f.
1777 Kirchliches Amstablatt Für die Diözese Rottenburg, Nr. 9 12.August 1963, Band 25, S.308.
1778 o. A., Todesfall: Trauer um Musik-Professor Helmut Richter, In: NÖN – Niederösterreichische Nachrichten, St. Pölten, 16.07.2023, (abgerufen 31.07.2023).
1779 Chor5 Programmheft 20 Jahre, Tuttlingen, 2013, S. 9.
1780 Hrsg. Pfarrei Zur Heiligen Familie, Die Pfarrei "Zur Heiligen Familie" in Karlstadt 50 Jahre jung, Karlstadt, 2016, S. 10.
1781 Hrsg. Pfarrei Zur Heiligen Familie, 1965 - 1990 Pfarrgemeide zur Heiligen Familie Karlstadt, Karlstadt, 1990, S.92.
1782 Kley Heinz, Chronik der Stadt Mayen, 1954-1959, Eifelarchiv . Abteilung Stadtarchiv Mayen, Best. 110 B Nr. 947, S. 27.
1783 Startseite der Chorhompage, http://www.lestroubadoursdeleaunoire.eu, aus Archive.org, (Stand 11.09.2017).
1784 Geschichte, Homepage  Paulus-Chor Kiebingen, (abgerufen 12.08.2023).
1785 Hrsg. Amt für Kirchenmusik, 50 Jahre St.-Johannes-Chorknaben Bad Saulgau - ein kurzer Rückblick, in:Kirchenmusikalische Mitteilungen, Nr. 129 · Dezember 2010, Rottenburg, 2010, S. 64.
1786 Christian Feichtmair Bariton Archiv, Homepage Christian Feichtmair, (abgerufen 13.08.2023).
1787 Knabenchor singt mit dem Symphonieorchester Vorarlberg unter Weltstar Kirill Petrenko - Gymnasium Schillerstraße Feldkirch, Homepage Gymnasium Schillerstraße, 13.11.2011, (abgerufen 13.08.2023).
1788 Lange, Aus dem Leben der schule, Christianeum, Mitteilungsblatt des vereins der Freunde des Christianeums, 13. Jahrgang, Heft 1, Hamburg, Augsust 1957, S. 3.
1789 Baumeier Angela, Russische Weihnachten Beschert, in: Rhein-Zeitung Ausg. Westerwälder - Zeitung, 13.12.2011, Koblenz, S.21.
1790 o.A., Knabenchor singt am Harthof Benefizkonzert,in: Münchner Wochenanzeiger, München, 23.06.2004, (abgerufen 15.08.2023).
1791 o.A., Primizfeier in Klosterkirche. in:Südkurier, Konstanz, 25.07.2014, S. 24.
1792 Hrsg. Katholische Pfarreiengemeinschaft Peißenberg, Weihnachten 2010, in: Wir Christen miteinander - füreinader, Peißenberg, 2010, S. 12.
1793 Hrsg. Kath. Kirchengemeinde St. Martin, Essen-Rüttenscheid, St. Martin Essen - Rüttenscheid 25 Jahre, Essen, 189, S. 42.
1794 Herrmann Ulrich, Abtjubiläum in Schäftlarn, Benediktische Monatsschrift, Heft 9/10, 30. Jahrgang, Beuron, 1954, S. 440.
1795 1953 – 2013 60 Jahre Kirchenchor Heilig Geist Bonn, Bonn, 2013, S. 11.
1796 Bergische Symphoniker – Orchester der Städte Remscheid und Solingen GmbH, RATIONAL RECHNEN ODER DIE SEELE BAUMELN LASSEN?,in: SAISON 2016/17, Bonn, 2016, S. 24.
1797 Hrsg. Grieb, Manfred H., Nürnberger Künstlerlexikon, Berlin, 2007, S. 275.
1798 Krahl-Rhinow Andrea, 20 Jahre "Schöner Gesang", in Elternzeit Luftballon, Stuttgart, 2012, S.26.
1799 Stöckel Rudolf, Nürnberg "Carmen" Zwischen Operette und Oratorium, in Neue Zeitschrift für Musik, 133. Jahrgang, Heft 8, Mainz, 1972, S.468.
1800 Weihnachtssingen der Kantorei, Schwäbische Landeszeitung, Augsburg, 29.12.1951, S. 11.
1801 Karl Wümsch gestorben, Augsburger Allgemeine, 28.07.1971,
1802 Bannan Nicholas,Signs of the times: the Canterbury children’s operas of Alan Ridout, in: British Journal of Music Education, Cambridge, 2023, 40, 181–192.
1803 o.A., Frankreich, in: Schwäbischer Merkur, Nr. 64, 17.03.1859, S. 343.
1804 Kutsch, Karl-Josef, Riemens Leo, Rost Hansjörg, Michael Sénéchal, Großes Sängerlexikon, Band 4, Berlin/Boston, 2004, S. 4350.
1805 o.A., Koncert Chóru Chłopięcego podczas Dnia Sybiraka, Tarnów, 13.09.2023,(abgerufen 16.09.2023). 
1806 Tristan Meister, HfMDK Frankfurt, (abgerufen 22.09.2023).
1807 o. A., A week in the life of a head chorister , Diocese of Derby, Derby, 13 August 2019, (abgerufen 25.09.2023).
1808 CHARLIE COLLIER ON BEING HEAD CHORISTER IN 2022, Norwich School, 22.03.2022, (abgerufen 26.09.2023).
1809 Some Congratulations and Farewells, Wells Cathedral Chorister Trust, Wells, 03.12.2019, (abgerufen 30.09.2023).
1810 SPOTLIGHT: FORMER HEAD CHORISTER - TIM MATTHEWS STAINDL, Australian Boys Choir,2022,  (abgerufen 30.09.2023).
1811 Jütte, Daniel, ˜Derœ jüdische Tenor Heinrich Sontheim (1820 - 1912), Göppingen, 2006, S. 47.
1812 o.A., Stuttgarter Konzerte, Schwäbischer Merkur, Nr. 31, Stuttgart, 7. Februar 1936, S. 3.
1813 o.A., Dankesgabe für den Knabenchor der Moelle=van=den=Bruck=Oberschuel, Stadtanzeiger zum Solinger Tageblatt, 14.06.1937, Nr. 135, 128 Jahrgang, S. 4.
1814 o. A., Wohltätigkeitskonzert in der Kreuzkirche, Düsseldorfer Stadt-Anzeiger, Nummer 321, Düsseldorf, 19.11.1931, S. 4.
1815 o.A., Der Knabenchor von St. Cunibert zu Köln in Bonn, Bonner Volkszeitung, 3. Jahrgang, Nr. 27, Bonn, 27.01.1884, S. 6.
1816 o.A., Zum Kozert des Gynasialchores und des Quartett-Vereins Geldern unter Dr. Heinrichs Leitung in Venlo am 9. Juni, Niederrheinisches Tageblatt, 19. Juni 1929, Nummer 141, Jahrg 58, S.2.
1817 Stadtarchiv Göppingen, A 6-e-2, Nr. 1.
1818 Stadtarchiv Göppingen, A 6-e-2, Nr. 2.
1819 Weniger, Kay, Zwischen Bühne und Baracke, Berlin, 2008, S.414.
1820 Kowatzik Barbara, Jüdisches Erwerbsleben in der inneren Nordvorstadt Leipzigs, Leipzig, 1999, S. 28.
1821 Frühauf, Tina, Musik, in: Das Jüdische Hamburg, Hamburg, (abgerufen am 08.10.20239.
1822 Geisl, Elke, Wegweiser durch das jüdische Berlin, Berlin 1987, S. 177.
1823 Loebl, Herbert, Juden in Bamberg die Jahrzehnte vor dem Holocaust, Bamberg, 2000, S. 49.
1824 Leimdörfer, David, Festschrift zum hundertjährigen bestehen des Israelitischen Tempels in Hamburg 1818-1918, Hamburgg, 1918, S. 72.
1825 o. A., Die erste Feuerbestattung zu Gotha, Neue Evangeliche Kirchenzeitung, Berlin, 04.01.1879, Nr. 1, 21.Jahrgang, Sp. 9-10.
1826 Hrsg. Philippson Ludwig, Allgemeine Zeitung des Judentums, Zweiter Jahrgang, Leipzig 1838, Nr. 58, S.235.
1827 Burmeister Karl Heinz; Moritz Henle; in: Hrsg. Ottnad Bernd, Baden-Württembergische Biographien, Band 1, Stuttgart, 1994, S. 104-106.
1828 Zapf Lilli, Die Tübinger Juden, Tübingen, 1974, S. 152.
1829 Institut für Stadtgeschichte Frankfurt a. M.,  FFM Bestand S9 Nr. 2011-249.
1830 Institut für Stadtgeschichte Frankfurt a. M., FFM Bestand A.02.01 Nr. 8411.
1831 Eyckeler Cornelius, Eine bewegte Chorgeschichte, in: Schwarzwälder-Bote, Oberndorf am Neckar, 26.05.2011, (abgerufen 18.03.2021). 
1832 Hecht, Winfried, Musik in der Reichsstadt Rottweil, Rottweil, 1984, S. 33.
1833 Dohr Christoph, Köhler Doris, 100 Jahre Kirchenchor St. Josef Krefeld 1891 - 1991, Köln, 1991, S. 13.
1834 Hrsg. Cepl-Kaufmann, Gertrude, Bilanz Düsseldorf '45 : Kultur und Gesellschaft von 1933 bis in die Nachkriegszeit, Düsseldorf, 1992, S.97.

1835 Franz Gratl, Art. „Wilten‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 17.8.2016, abgerufen am 22.10.2023), https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e700
1836 o.A., Unsere Kirchenmusik, in: Znaimer Wochenblatt, 31.05.1868, Jahrgang 19, Nr. 23, S. 1.
1837 Vlasta Reittererová, Art. „Znaim (deutsch für tschechisch Znojmo)‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 18.6.2015, abgerufen am 22.10.2023), https://dx.doi.org/10.1553/0x00325e8e
1838 Rabenlechner Michel Maria , Erste poetische Versuche Hamerlings, in: Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg. Franz von Holtzendorff, Rudolf Virchow, Wilhelm Wattenbach, , Hamburg, 1896, S.9.
1839 Über mich - Andy Marek, Homepage https://www.andymarek.at, (abgerufen 27.10.2023).
1840 o. A., Klosterführer, christliche Stätten der Besinnung im deutschsprachigen Raum, Mainz, 2000, S.33. 
1841 Keller, Volker, Jüdisches Leben in Mannheim, Mannheim, 1995, S. 81.
1842 A2-08-03: Gallenberg, Seligmann, MARCHIVUM, Jüdischer Friedhof, (abgerufen 28.10.2023).
1843 Hrsg. Faust Ulrich, Krassnig Waltraud, Die benediktinischen Mönchs- und Nonnenklöster in Österreich und Südtirol, in: Germania Benedictina, Bd. 3 / I, St. Ottilien, 2001, S. 243.
1844 Bayerisches Musiker-Lexikon Online, hrsg. von Josef Focht, http://bmlo.de/r0839 (Version vom 8. Oktober 2012).
1845 Heidenreiter Franziska, „München Mord“-Alexander Held hat DIESES Talent, in: Promipool, München, 4.11.2023, (abgerufen 5.11.2023). 
1846 Böhme Sabrina, Alexander Held ganz privat: Nach dem tragischen Tod seiner Frau! So lebt der Schauspieler heute, in: news.de, Leipzig, 18.02.2023, (abgerufen 5.11.2023).
1850 Der schwäbische Postbote, Augsburg, 10.03.1873, S. 124.
1851 Matinee zur Festspielzeit, auf: Schlosskirchenmusik-Bayreuth.de, (abgerufen 16.11.2023).
1852 Meldung: Oberrealschule, Coburger Zeitung, Coburg, 12.04.1922, Nr. 87, 61. Jahrgang, S.2.
1853 o.A., Nürnberg, in: Nürnberger Abendzeitung, Nürnberg, 10.12.1862, S.2.
1854 o.A., Schwabach, in: Fränkischer Kurier, Nürnberg, 28.08.1873.
1855 o.A., Vermischte Nachrichten, Könische Zeitung, Köln, 30.03.1872, S. 2.
1856 Otto, Carl, Ein Blick in Leipzigs Musikleben, in: Neue Berliner Musikzeitung, Berlin, 19. Jahrgang, Nr. 37, 13.09.1865, S. 291.
1857  o. A., Jahresbericht über das grossherzogliche Gymnasium Konstanz vom Schuljahr 1874/75, Konstanz, 1875, S. 21.
1858 Einstein, D., Die Einrichtung des Gottesdienstes bei den israelitischen Gemeinden des Grosherzogtums Baden, Karlsruhe, 1890, S. 15.
1559 o.A., Der Kirchenmusiker, Kassel, 1962, S. 17.
1860 Chabmer:Lab 2022, Teilnehmer*innen, auf: Junge Akademie für neue Musik, (abgerufen 06.12.2023). 
1862 , „Megerle, Abraham“, in: Allgemeine Deutsche Biographie (1885), S. [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/.html (abgerufen 08.12.2023).
1861 Hrsg. Weiss, Johann, Georgianische Rundschau, Graz, Nr. 12, 2. Jg., 1.12.1903, S. 191. 1863 o.A.,Worchester Cathedral Re-opening, in: the choir,Voll. XVII, No. 385, London, 1874, S. 227.
1864 Berendt, Elżbieta, Elżbieta Berendt, Pueri Cantores Wratislavienses, in: Fundacja PRO ARTE Wrocław, http://proarte.org.pl/najblizszy-wieczor-tumski-34/, (abgerufen 11.12.2023).
1866 Hrsg. Siegmund Carl, Neue Musikzeitschrift, München, 1950, Nr1. 4. Jg., S. 30. 
1867 Hrsg. Siegmund Carl, Neue Musikzeitschrift, München, 1950, Nr1. 4. Jg., S. 30.
1868 Hrsg. Westdeutscher Rundfunk, Zwanzig Jahre Musik im Westdeutschen Rundfunk, Köln, 1969, S. 93.  
1869 Traueranzeige, Karlheinrich Hodes, Rheinische Post, 06.08.2016, (abgerufen 15.12.2023).
1870 Hrsg. Franz Klutschak, ‎Bernhard Gutt, Johann August Stöger, in: Bohemia, Prag, 25.06.1861, 34. Jahrgang, Nr. 148, S. 1406.
1871 Hrsg. Witt Franz, Gerheuser Carl, Ein Reisebericht über Einsiedeln und Wyl, in Musica Sacra, 11.10.1878, Regensburg, 1878, S. 136.
1872 Schmidt Kira, Auch nach 100 Jahren ist St. Josef noch sangeslustig, Wesfalenpost, Essen, 11.05.2015, (abgerufen 17.12.2023). 
1873 Hrsg.Klösges, Stefan, In aeternum cantabo, Köln, 2013, S. 175. 
1874 Über, Homepage Diederik Rooker, (abgerufen 24.12.2023).
1875 Dirigent, solisten en orkest Jahreszeiten, Homepage Oratoriumkoor Heiloo, (abgerufen 24.12.2023).
1876 Hrsg. Stadt Spaichingen, 175 Jahre Liederkranz Spaichingen, in: 2011 Spaichinger Heimatbrief, Heft. 29, Spaichingen, 2011, S. 97.
1877 Lebenslauf, auf: Jan Schumache - Dirigent, (abgerufen 05.01.2023).
1878 Nins Cantors del Col.legi Sant Francesc - Coros de España, (abgerufen 08.01.2024).
1879 Bild beider Chöre auf Flicker, (abgerufen 05.01.2024).
1880 Storia, Homepage Coro Alpe di Saronno,(abgerufen 05.01.2024).
1881 Hrsg. Helg Lukas, Hanke Knaus, Gabriella, Ad maiorem dei gloriam : Festgabe für P. Daniel Meier OSB zum 80. Geburtstag / Musikbibliothek des Klosters Einsiedeln, Arbeitsstelle Schweiz des Répertoire International des Sources Musicales, einsiedeln, 2001, S. 15.
1882 Dohr, Christoph, Musikleben und Komponisten in Krefeld : das 20. Jahrhundert, Kassel, 1992, S. 33.
1884 Hrsg. Choir Schools Association, Where it the world, in: Choir Schools today, East Harling, 1990, S. 29.
1885 Hrsg. Choir Schools Association, Where it the world, in: Choir Schools today, East Harling, 1990, S. 31.
1886 Schnitt Bill, Singing Boys of Orlando, The Orlando Sentinel, Orlando, 15.12.1969, S. 4.
1887 Hayse Ed, Singing Boys of Orlando - Loss of Terry our mascot, The Orlando Sentinel, 17.10.1985, S. 50.
1888 Unsere Chöre, Homepage Pueri Cantores Fiederatio Helvetica, (abgerufen 18.01.2024).
1889 Jubileumskonsert - Grieghallen, Homepage Grieghallen, (abgerufen 19.01.2024).
1890 o.A., Studienseminar St. Michael in Königshofen eingeweit, Würzburger katholisches Sonntagsblatt, Würzburg, 29.10.1961, 108. Jahrgang, Nr. 44. S. 639.
1891 Borcard Patrice, Bovet Joseph,in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.12.2020, übersetzt aus dem Französischen.(abgerufen 21.01.2024).
1892 Heldt Guido, Art. Holst, Gustav(us) (Theodore von), in: MGG Online, hrsg. von Laurenz Lütteken, New York, Kassel, Stuttgart 2016ff. (abgerufen 21.01.2024).
1883 Den Norske Kirke, Lillehammer by Avis, Lillehammer, 12.03.215, S. 39.
1894 Deepika Verma, Malakai Bayoh Biography, Wiki, Age, Parents, Net Worth, Height, Songs & More, in: Mcphagwara, Indien, 17.01.2024, (abgerufen 27.01.2024).
1895 Mokeira Obiero Gladys, Where is Malakai Bayoh from Britain's Got Talent now?,in: Tuko.co.ke, 15.10.12023, Nairobi, Kenia, (abgerufen 27.01.2024).
1896 o.A., Chester Cathedral choristers prepare for the busy Christmas season, in: Cheshire Live, 29.11.2018, (abgerufen 28.01.2024).
1897 o.A., Saskatoon's Boys' Choir plan concerts, tours, trips, in:Saskatoom Star-Phönix, Saskatoom, 27.08.1966, S. 13.
1898 o.A., Collegiates Music Fests Starts Friday, in:Saskatoon Star-Phoenix, Saskatoon, 24.08.1961, S. 4.
1899 o.A., Holiston, In:Saskatoon Star-Phoenix, Saskatoon, 01.03.1961, S. 17.
1900 o.A., St. Sthephens Choir to Celebrate its fiftieth anniversary, in: The Sunday Tribune, Providence, 19.11.1916, S. 4.
1901 Andtead, Aliccia, Voices in Song, in: Bangor Daily News 24. Jan. 1997, S. C5.
1902 o. A., Joint Symphony Performance To Be Held At Steevens Center, in: The Dispatch, Lexington, 07.01.1986, S. 25.
1903 Schonger Robby, St. George's Choir Ready for Christmas, in: Schenectady Gazette, Schenectady, 21.12.1964, S.13.
1904  CAFIERO ROSA, Art. Durante, Francesco, BIOGRAPHIE in: MGG Online, hrsg. von Laurenz Lütteken, New York, Kassel, Stuttgart 2016ff., zuerst veröffentlicht 2001, online veröffentlicht 2016, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/374157 (abgerufen 12.02.2024).
1905 LOESER MARTIN , Art. Widmann, Erasmus, BIOGRAPHIE in: MGG Online, hrsg. von Laurenz Lütteken, New York, Kassel, Stuttgart 2016ff., veröffentlicht November 2016, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/369866, (abgerufen 12.02.2024).
1906 Täuschel Annika, Zum Tod des Komponisten Krzysztof Penderecki, er hatte recht, auf br Klassik, 29.03.2020, (abgerufen 24.02.2024).
1907 McKeown W., OORGANA, The Magazin of the Canbera Grammer Junior School, 1975, Nummer 7, S. 16.
1908 o.A., Luciano Pantano, in: On Site Opera, New York, (abgerufen 29.02.2024).
1909 Pantano Nino, The Church of the Transfiguration Presents Dancing Day and Amahl and the Night Visitors, in: Brooklyn Discovery, New York, 22.12.2017, (abgerufen 29.02.2024).
1910 o. A., 'Requiem' given world premiere, in: Lawrence Journal-World, Lawrence 25.02.1985, S. 2.
1911 Hrsg. Deutscher Chorverband Pueri Cantores, Mitgliederliste 1981, Rottenburg, 1982, S. 2.
1912 Hrsg. Deutscher Chorverband Pueri Cantores, Mitgliederliste 1981, Rottenburg, 1982, S. 3.
1913 Hrsg. Deutscher Chorverband Pueri Cantores, Mitgliederliste 1981, Rottenburg, 1982, S. 4.
1914 Hrsg. Deutscher Chorverband Pueri Cantores, Mitgliederliste 1981, Rottenburg, 1982, S. 5.
1915 Hrsg. Deutscher Chorverband Pueri Cantores, Mitgliederliste 1981, Rottenburg, 1982, S. 6.
1916 Hrsg. Deutscher Chorverband Pueri Cantores, Mitgliederliste 1981, Rottenburg, 1982, S. 7.
1917 Weiskircher Benno, Sängerfreunde Hüttigweiler feiern und ehren, in: Saarbrücker Zeitung, Saarbrücken, 26.12.2018, (abgerufen 06.03.202).
1918 o.A., Traueranzeige Armin Weingard, in: Saarbrücker Zeitung, Saarbrücken, 30.10.2021 , (abgerufen 06.03.202).
1919 Weiskircher Benno, Seit Jahrzehnten Freude am Chorgesang, in: Saarbrücker Zeitung, 10.04.2013, (abgerufen 06.03.202).
1920 Schö. W., Von Bach bis Saint-Saens, in: Neue Zeit, Berlin, 1.12.1990, S. 11.
1921 Trauereanzeige Michael Witt, Tagesspiegel, Berlin, 01.04.2012, (abgerufen 10.03.2024).
1922 Matthews Chris, St John’s College at Cambridge University breaks 350-year-old tradition by allowing women and girls to become choristers, in: Mail online, London, 15.10.2021, (abgerufen 14.03.2024).
1923 o.A., Jorg Breiding & Jnabenchor Hannover, in: Bach Cantatas & Other Vocal Works, o.O., (abgerufen 17.03.2023).
1924 Rüdiger Heinze, in: Augsburger Allgemeine, Augsburg, 02.06.2020, (abgrufen 28.03.2024).
1925 Leuchtmann, Horst, "Hoyoul, Balduin" in: Neue Deutsche Biographie 9 (1972), S. 673-674 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd128727047.html#ndbcontent (abgerufen 29.03.2024).
1926 Grijs Vuur, Carel Laoût en het Jongenskoor, 23.12.2022, (abgerufen 02.04.2024).
1927 Smeekes Hans, Herinneringen van Hans (2): Het Baarns Jongenskoor (de eerste playbacker), 22.09.2015, (abgerufen 02.04.2024).
1928 o.A., Clemens Flämig, auf Rondeau Production, o. O.o. D., (abgerufen 04.04.2024).
1929 o.A., Clemens Flämig, auf: Evangelische Hochschule für Kirchenmusik, Halle, , o. D., (abgerufen 04.04.2024).
1930  o.A., Karl, Fritz, in: Munzinger Online, URL: http://www.munzinger.de/document/00000028789; Ravensburg, (abgerufen 11.4.2024).
1931 Kinder- und Jugendchor - Salzkörner, (abgerufen 11.04.2024).
1932 Hrsg. Pfarrei Maria Himmelfahrt, KIRCHENMUSIKALISCHE GRUPPEN IN DEN PFARREIEN WALD- UND NIEDERBREITBACH, Pfarrbrief, Waldbreitbach, Nummer: 30 – 36/2005, S. 5.
1933 Hrsg. Kirchengemeinde St. Laurentius, Pfingsten-2013, Warendorf, 2013, S.12.
1934 Hrsg. Pastoralen Raum Main-Taunus-Ost, Let it Shine, in: Pfarrbrief für 4, Nr. 19-2019, 9.11. - 24.11.2019, S.8.
1935 o.A., Boys Choir sets civic Record, in: The Hamilton Spectator, Hamilton 20.05.1948, S.7.
1936 o.A., Escolanía de la iglesia san Antonio de Pamplona, auf: Capuchinos Hermanos, (abgerufen 20.04.2024).
1937 Hrsg. Institut für Zeitungswissenschaft an der Universität Berlin, Handbuch der deutschen Tagespresse, 7. Auflage, Leipzig, 1944, S. 123.
1938 Krawinkel Guido, Musikalische Leistungsschau, General-Anzeiger, Bonn, 19.12.2002, (abgerufen 23.04.2024).
1939 Niemöller, Wilhelm, Stadt Gelsenkirchen, Jahres - Chronik für das Jahr 1960, Stadtarchiv Gelsenkirchen, Grp. 0 / IV, U.Grp1 Zeit 1960 Nr. 46, S. 108.
1940 Niemöller, Wilhelm, Stadt Gelsenkirchen, Jahres - Chronik für das Jahr 1964, Stadtarchiv Gelsenkirchen, Grp. 0 / IV, U.Grp1 Zeit 1964 Nr. 50, S. 90.
1941 Bondy, Hugo, Österreichisches Jugendsingen, Wien, 1948, S.60.
1942 Bondy, Hugo, Österreichisches Jugendsingen, Wien, 1948, S.55.
1943 Bondy, Hugo, Österreichisches Jugendsingen, Wien, 1948, S.50.
1944 Bondy, Hugo, Österreichisches Jugendsingen, Wien, 1948, S.46.
1945 Nachrichtenstelle der Stadt Wien, Rathaus-Nachrichten, Wien, 25. September 1944, Folge 183, (Bild 35).
1946 Friedrich, Franz Xaver, Knabenchor Musik in die Jugend, Rathauskorrespondenz, Wien, 1936, III.Blatt.
1947 Andametz Wilhelm, Vizebürgermeister Slavik begrüßt amerikanischen Knabenchor, Rathauskorrespondenz, Wien, 6.08.1962, Blatt 1692. 
1948 Adametz Wilhelm, Ratschenbuben überbrachten Feiertagsgrüße, Rathaus-Korrespondenz, Wien, 20.4.1962, Blatt 677.
1949 Adametz Wilhelm, Landeswertungssingen 1950, Rathaus-Korrespondenz, Wien, 25.5.1950, Blatt 962.
1950 Adametz Wilhelm, Musikveranstaltungen in der Woche vom 15. bis 21. Februar, Rathaus-Korrespondenz, Wien, 11.02.1960, Blatt 241.
1951 Adametz Wilhelm, Musikveranstaltungen in der Woche vom 1. bis 07. April, Rathaus-Korrespondenz, Wien, 28.03.1963, Blatt 610.
1952 Adametz Wilhelm, Die erste Muttertagsfeier der gemeinde Wien auf dem Kahlenberg, Rathaus-Korrespondenz, Wien, 28.03.1961, Blatt 852.
1953 Adametz Wilhelm, Musikveranstaltungen in der Woche 14. bis 20. Oktober, Rathaus-Korrespondenz, Wien, 10.10.1963, Blatt 2151.
1954 Adametz Wilhelm, Sternsingen in der Hernalser Marionettenbühne, Rathaus-Korrespondenz, Wien, 29.12.1962, Blatt 3043.
1955 o.A., Carmen, Theaterzettel Opertheater, Wien, 18. Jänner 1938.
1956 Bondy, Hugo, Österreichisches Jugendsingen, Wien, 1948, S.56.
1957 Bondy, Hugo, Österreichisches Jugendsingen, Wien, 1948, S.57.
1959 Weidmann, Kreis - Lehrerkonferenz zu Meiningen,  in: Bayrische Lehrer - Zeitung, Nr. 25, Nürnberg, 1887, S. 294.
1960 Bondy, Hugo, Österreichisches Jugendsingen, Wien, 1948, S.39.
1961 Stockbridge, Dorothy, New Sarasota Boys' Choir Plans Area Performaces, in: Sarasota Journal, Sarasota, 1.03.1976, S. 24.
1962 o.A., Lue Ridge Boys Choir to sing, in: The Times-News, Hendersonville, 6.12.1987, S. 2E.
1963 o.A., Pasadena Boy Choir Here Saturday, in. The Oxnard Daily Courier, Oxnard, 8.04.1937, Nr. 236, S. 1.
1964 o.A., Handel Concert Sunday at abbey, in: St. Joseph Gazette, St. Joseph, 15.04.1985,  S. 8A.
1965 o.A., New York Boy Choir Slated Here March 18, in: Sarasota Journal, Sarasota, 25.02.1959, S. 18.
1966 o.A., Baltimore Boys' Choir to Begin 11th Singing Season, in:Baltimore Afro-American, Baltimore, 22.09.1951,  S. 18.
1967 o.A., California Boys Choir Offers 'Staged Concert' at Proctor's, in: Schenectady Gazette, Schenectady, New York, 7. Nov. 1980, S. 16.
1968 Rizzo, Marian, Boys' Choir makes beautiful music while teaching life lessons, in: Ocala Star-Banner, Ocala, 30.11.2001, S. 11.
1969 Hrsg. Rotary International, Proceedings: Thirty-Eighth Annual Convention of Rotary International, San Francisco, 1947, S. 214.
1970 Hrsg. Rotary International, The Rotarien, Band 75,Nr. 2, 1949, S. 29.
1971 Hrsg. Federal Communications Commission, Federal Communications Commission of the United States, Band 35, Washington D. C. , 12.07.1963, S. 388.
1972 Hrsg. Limburger Domsingknaben, Jahresbericht der Limburger Domsingknaben, Hadamar, 2022, S. 35, 38.
1973 Hrsg. Stadt wien, Rathaus-Korrespondenz, Wien, 12. Februar 1970, Baltt 394.
1974 o.A., Franklin Singers Set Program, in: The Mount Airy News, Mount Airy, 12. Dez. 1969, 12 A.
1975 Bondy, Hugo, Österreichisches Jugendsingen, Wien, 1948, S.52.
1976 Bondy, Hugo, Österreichisches Jugendsingen, Wien, 1948, S.53.
1977 Heinrich Arne, Niemand entgeht seiner Zeit, Nordstedt, 2007, ISBN 9783833464225, S. 245.
1978 Ludwig Walther, Kindheit während der NS-Zeit, in: Lebendiges Museum Online, 2007, (abgerufen 31.05.2024).
1979 Hrsg. Fuchs Georg, Ausstellung München 1910, amtlicher Katalog: Ausstellung von Meisterwerken Muhammedanischer Kunst, Musikfeste, Muster-Ausstellung von Musikinstrumenten, Band 1, München, 1910, S. 137.
1980 o. A. Drei Jahre Reichskulturkammer, Programm des Festakts, Heidelberger neueste Nachrichten: Heidelberger Anzeiger, Heidelberg, 27.11.1936, Nr. 278, S. 1.
1981 o. A. Meldung Abendmusik in der Peterskirche, Heidelberger neueste Nachrichten: Heidelberger Anzeiger, Heidelberg, 18.12.1936, Nr. 296, S. 4.
1982 Hrsg. [Rösinger], Ferdinand, Chronik der Stadt Heidelberg für das Jahr 1913, XXI. Jahrgang, Heidelberg, 1915, S. 54.
1984 Mauch Walter, Nehmen Sie ab sofort Ihre Gesundheit und Ihr Schicksal selbst in die Hand!, Norderstedt, 2013, S. 4.
1985 o.A.,Breslau, in: Arnsberger Zeitung, Arnsberg, 25.04.1882 S.2.
1986 o.A., Beim Ministerpräsidenten, in:NS-Kurier, Stuttgart, 14.11.1933, S.5.
1987 Rücklos Heinrich, Stuttgarter Oratorien-Chror, in: Stuttgarter neues Tagblatt, Nr. 98, 4.04.1942, S. 10.
1988 Chorhomepage, Les petits chanteurs de Thann - Site Officiel, (abgerufen 08.06.2024).
1889 o.A., Jahresbericht über die Thätigkeit des Pfarr = Cäcilien = Vereins Witten Jahre 1896, in Wittener - Volkszeitung, Witten, 8.11.1996, S. 1.
1991 o.A., Der Knabenchor von Eiden singt und spielt, in: Westdeutsche Landeszeitung, Mönchengladbach, 27.07.1933, Nr. 204, 3. Jahrgang, 2. Blatt.
1992 o.A., Profinzielleas aus Köln, in: Sieg-Bote, Siegburg, 24.12.1915, S. 4.
1993 o. A., Aus dem Kreise Warendorf, in: Warendorfer Tageblatt, Warendorf, 28.05.1932, S. 6.
1994 o.A., Aus dem Kreise Wiedenbrück, Frohe Fahrt zum Sängertag in Soest und zum Möhrensee, in: Die Glocke, 26.07.1935, Nr. 202, S. 5.
1995 o.A., Zwei Konzerte des Lehrergesangvereins, in: Badische Presse, Karlsruhe, 14.01.1935, S. 8.
1996 FB_26_01_20_24_2124_Boys Choirs Around The World.
1997 Todesanzeige Emil Rabe, in: Ruhr Nachrichten, Dortmund, 19.06.2013.
1998 Heierling Alfred, Seckenheimer Vereine und Organisationen, Kompendium 2013, Mannheim, 2013, S. 232.
1999 Hrsg. Seitz, Stefan, 1250 Jahre Seckenheim, Mannheim, 2016, S. 55.
2000 o.A., Gottesdienstanzeiger der evang. Kirche, in: Neckar-Bote, Mannheim, 13.02.1954, S. 4.
2001 o.A., Joh. Seb. Bach's Matthäus-Passion am Karfreitag, in der Chrtstuskirch, in: Die Mannheimer Gemeinde, Mannheim, 15.03.1953, Nr. 6, S. 4 f.
2002 o.A., Daxlandener Sängerknaben, in: Badische allgemeine Zeitung, Karlsruhe, 7.10.1952, S. 5.
2003 J.W., Was lange währt, wird enlich gut, in: Badische allgemeine Zeitung, Karlsruhe, 2.10.1952, Nr. 237, S. 5.
2004 o.A., Kreissängertag 1943 in Bensberg, in: Rheinisch-Bergische Zeitung : Heidersche Zeitung, Nr. 102, 04.05.1943, S.3.
2005 o.A., Bachs Matthäuspassion, in: General-Anzeiger, 62. Jahrgang, Duisburg, 25.04.1943, S.5.
2006 o.A., Konzertanzeige, in: Gießener Anzeiger, 192. Jahrgang, Nr. 147, Gießen, 26.06.1942, S.4.
2007 Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar, Plakatsammlung, Nr. 202.
2008 o.A., Der Sankt Petersburger Knabenchor ist wieder in Gütersloh zu Gast, Homepage: Forum Russische Kultur Gütersloh e.V., (abgerufen 26.06.2024).
2009 o.A. Oakland Symphony, Pacific Boychoir Academy - Oakland Symphony, 25.01.2015, (abgerufen 17.07.2024).
2010 Hockerts Doris, ,,Läudato si" Kinder singen in der Kirche, in: Kontakte im katholischen Pfarrverband, Salvator Mundi,München, Heft 5, 11.2013, S. 10. 
2011 mandyosh, Curry for breakfast?!, auf: Triadvisor, 05.2018, (abgerufen 30.07.2024).
2012 桃太郎少年合唱団HP, (abgerufen 30.07.2024).
2013 The Choirs, auf: The Church of St James the Greater, Leicester, (abgerufen: 30.07.2024).
2014 o.A., Ankündigungen, in: Salzach = Kreis = Blatt, Salzburg, 27.06.1814, o. S. .
2015 o.A., Bekanntmachung, Die Aufnahme eines Domsingknaben, in: Salzach = Kreis = Blatt, Salzburg, 11.08.1815, SP. 925 .
2016 Graßmann Joh., Aufnahme, Der Grenzbote, No. 43, Berchtesgaden, 30.05.1875, S. 255.
2017 o.A., Schüler=Konzert der Oberrealschule, Ingolstädter Anzeiger, Ingolstadt, Nummer 239, 18./19.10.1930, o. S. (8).

2018 Hüsgen Inge, "650 Leute haben für die Ehrung eines Kinderschänders unterschrieben", in: Humanistische Pressedienst, Berlin, 6.08.2024, (abgerufen 07.08.2024).
2019 Backmund Norbert, Profeßbücher oberbayerischer Prämonstratenserklöster, 3. Teil: Schäftlarn,Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte, München 1988, Band. 37, S. 63.
2020 Turszinsky, Walter, aus der Hauptstadt, Die Gegenwart, Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben, Berlin, 25.05.1912, 41. Jg.,band. 81, Nr. 21, S.336.
2021 o. A., Gustav Mahlers 8. Symphonie, in Baerlin,Allgemeine Zeitung, München, 2.03.1912, Nr. 9, 115. Jahrgang, S. 169.
2022 HHStAW Bestand 3008_2 Nr. 22889.
2023 Görges Friedrich, Der von Heinrich dem Löwen Herzog von Sachsen und Baiern, erbaute Sankt Blasius Dom zu Braunschweig, Braunschweig 1820, S. 36.
2024 Schladebach Julius, Neues Universal-Lexikon der Tonkunst, Dresden, 1855, Erster Band, S. 790.
2025 Schladebach Julius, Neues Universal-Lexikon der Tonkunst, Dresden, 1855, Erster Band, S. 435.
2026 o.A., Konzertführer Berlin Brandenburg 1950 / 1952, Berlin, Heft 12, 16.-28.02.1951, S. 3.
2027 o.A., Konzertführer Berlin Brandenburg ,2000, Berlin, Heft 18, 80. Jg. , S.5.
2028 o.A., Konzertführer Berlin Brandenburg ,2000, Berlin, Heft 18, 80. Jg. , S.4.
2029 o.A., Rosenheimer Anzeiger, Nachrichten aus Stadt und Land, Rosenheim, 1905, Jg. 51, Nr. 157, 14.07.1905, S. 2.
2030 Schmidt Klaus, Buben folgen dem guten Beispiel von Sankt Martin, in: Augsburger Allgemeine, Augsburg, 12.11.1976, Nr. 254, S. 36.
2031 o. A., Berlin und Vororte, in:Friedenauer Lokal-Anzeiger, Berlin, Nr. 282, 1.12.1912,19. Jahrgang, S. 3.
2032 Bezirksamt Charlottenburg-Wilmerdorf von Berlin, Gender Mainstreaming in Charlottenburg-Wilmerdorf, Teil 17, Berlin ,2012, S.6.
2033 Chronik, Bestand ELAB 10206 194.
2034 o. A., Missionsfest, in:  Friedenauer Lokal-Anzeiger, 22.06.1910, Nr. 144, 17. Jahrgang, S.2.
2035 Morgan Peennzice Thomas, Boy choirs in America, in: Monsey's Magazine, New York, April 1893, S. 73.
2036 Morgan Peennzice Thomas, Boy choirs in America, in: Monsey's Magazine, New York, April 1893, S. 75.
2037 Morgan Peennzice Thomas, Boy choirs in America, in: Monsey's Magazine, New York, April 1893, S. 77.
2038 Morgan Peennzice Thomas, Boy choirs in America, in: Monsey's Magazine, New York, April 1893, S. 83.
2039 Locke-Davis Family Collection, 1847-2002, Special Collections der Concord Free Public Library, (abgerufen 29.08.2024).
2040 Morgan Peennzice Thomas, Boy choirs in America, in: Monsey's Magazine, New York, April 1893, S. 84.
2041 o.A., Philippinum-Schüler zeigen in Weilburg ihr Können, in: Wormser Zeitung, Mainz, 2023, (abgerufen am. 2.09.2024).
2042 Boelsma Door Martine, Als bij Toverslang in Wenen, in: Algemeen Dagblad, Rotterdam, 27.12.1995, 50. Jahrgang, Nummer 204, S. 2.
2043 KNA, Knabenchor der Hedwigs-Kathedrale soll privatisiert werden, Bonn, 01.06.1993.
2044 Besetzungszettel: Great Open Eyes, Theater Münster, 2023.
2045 o.A., Fall Rervival, in: The Dispatch, 8. Oktober 1979, Lexington, N.C., S. 9.
2046  A Rep. 001-06 - Magistrat der Stadt Berlin, Personalbüro
2047 Heimbucher, Max, Die Orden und Kongregationen der Katholischen Kirche, Band 1, 3. Auflage, Paderborn, 1933, S. 768. 
2048 Hrsg. Proffesoren der bischöfl. theol. Diözesan-Lehranstalt in Linz a. D., Theologisch-praktische Quartalschrif, Jahrgang 1924, 1. Heft, Linz, 1924, S. 766.
2050 Website: TOUT'HEM EN LIGNE - Histoire, abgerufen 08.10.2024).
2051 Protestantische Kirchenzeitung für das evangeische Deutschland, Berlin, 1888, S. 767.
2052 o.A., Augsburger Neuste Nachrichten, 3. Juni 1892, Nr. 129, S. 3.
2053 o. A., Jahresbericht der Kaiserlich-Königlichen Staats-Oberrealschule zu Linz für das Schuljahr .... 1889/90, Linz, 1890, S. 39.
2054 o.A.,Königliche Realschule zu Schweinfurt: Jahresbericht der Königlichen Realschule und der mit derselben verbundenen Fortbildungsschule in Schweinfurt. Schuljahr 1892/93, Schweinfurt, 1893, S. 17.
2055 o. A.,Rosenheimer Anzeiger : Tagblatt für Stadt und Land, Rosenheim, 08.03.1902, Nr. 56, S. 1.
2056 Homepage: Les Petits Choristes de Bourgeois (1/2) – RÉTRO RIXENSART, (abgerufen 18.10.2024).
2057 o.A., Jahres-Bericht des erzbischöflichen Knaben-Seminars zu Scheyern im Studienjahre 1893/94, Freising, 1894, S.22.
2058 o.A., Jahresbericht des Königlichen Domgymnasiums in Halberstadt Ostern 1893/94, Halberstadt, 1894, S. 19.
2059 Hrsg. Witt Franz,, Mucica Sacra, Beiträge zur Reform und förderung der katholischen Kirchenmusik, 19. Jahrgang, Regensburg, 1876, S. 95.
2060 Nickel Hugo, Msgr. Karl Keck - zum 90. Geburtsfest,in: Beiträge zur Wiener Diözesangeschichte, 27. Jahrgang, Nr. 1, Wien, 1.04.1986, S. 15.
2061 o.A., Anzbach, Aus Nah und Fern,in: Wienerwald-Bote, Neulengbach, 11.08.1928, Nr. 32, S. 6.
2062 o.A., Entstehung der Bludenzer Sängerknaben und der Singschule vor mehr als 300 Jahren, in:Anzeiger für die Bezirke Biudenz und Montafon, Nummer 7, Bludenz, 16.02.1952, 66. Jahrgang, S. 4.
2063 o.A., Bunter Liederabend, Kärntner Tagblatt, Klagenfurt, 15.07.1934, Nr. 160, 41. Jahrgang, S. 9.
2065 Cefarin, Rudolf, Villacher Sängerknaben Anno 1486, Die Neue Zeit, 7. Jahrgang, Nummer 53, Klagenfurt, 2.3.1952, S.8.
2066 Strimitzer Martin,Die Sängerknaben von Schloß Mentlberg, in: Tiroler Nachrichten, 23.10.1948, 4. jahrgang, Nr.246, S. 3.
2067 o.A., Sängerknaben der Städt. Musikschule Insbruck, in : Tiroler Tageszeitung, Insbruck, 08.11.1945, Nr. 119, S. 4.
2068 o.A., III. Aufnahme von Sängerknaben bei der Musikkapelle der Metropolitankirche zum heiligen Stephan in Wien, Wiener Diözesanblatt, Nr. 1 , Wien, 1871, S. 11.
2069 o.A., 40. Aufnahme von Sängerknaben an der Domkirche, St. Pölten Diöcesanblatt, V1., 1904, S.80.
2070 o.A., Geschichte eines deutschen Weihnachtsliedes, in:Lenneper Kreisblatt, Kennep, 24.12.1894, Nr. 153, 65 Jg, S.1.
2071 o.A., Ehrung für zwei Kirchencchormitglieder, in: Oberkasseler Zeitung, 18.07.1970, Nr. 29, S. 2.
2072 o.A., about, Amarillo Youth Choirs, (abgerufen 1.11.2024).





Quellen 1 Quellen 2 Quellen 4

[DS] = Digitales schriftliche Quelle
[GS] = Gedruckte schriftliche Quelle
[DGS] = Quelle gibt es gedruckt und digital
[MS] = Handschriftliche Quelle
[P] = Primäre Quelle
[S] = Sekundäre Quelle
[KGBl] = Kaufbeurer Geschichtsblätter

IMDb = Selbstdarstellung der IMDb: "IMDb is the world's most popular and authoritative source for information on movies, TV shows and celebrities." Betreiber die IMDb.com, Inc.die zum Amazonkonzern gehört.

Quellen Zugangsorte und deren Abkürzung

Bildnachweis

 

CD zuletzt archiviert

Leonard Bernstein Mass

Cover - Leonard Bernstein Mass
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Franz Anton Maichelbeck

Cover - Franz Anton Maichelbeck
RFID: 1110000000000000185DE-4227
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

 

 

btn donateCC LG

 

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk