Kommende Konzerttermine

Augsburger Domsingknaben

16 Okt 2025;Herkulessaal München
19:00
Johannes Passion

Wuppertaler Kurrende

18 Okt 2025;Kreuzkirche am Altmarkt
17:00
Vesper in der Dresdner Kreuzkirche

Wuppertaler Kurrende

19 Okt 2025;Kreuzkirche am Altmarkt
09:30
Gottesdienst in der Dresdner Kreuzkirche

Augsburger Domsingknaben

19 Okt 2025;Neues Schloss Schleißheim
11:00
Lust.Wandel mit Pärt und Palestrina – Konzerte mit Schlossführung

Würzburger Domsingknaben

19 Okt 2025;Würzburger Dom
16:00
Lob Gesang

Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

19 Okt 2025;St. Elisabeth
17:00
„singen, hören, helfen“ – 35. Benefizkonzert

Dresdner Kapellknaben

26 Okt 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Gottesdienst 30. Sonntag im Jahreskreis: Uraufführung Kompositionswettbewerb

Wiener Sängerknaben

02 Nov 2025;Hofburgkapelle
09:15
Requiem c-Moll

Aurelius Sängerknaben Calw

09 Nov 2025; St. Aurelius
10:00 11:00
Patrozinium Hirsau

Wuppertaler Kurrende

09 Nov 2025;Kulturzentrum Immanuel
10:00
Gottesdienst im Kulturzentrum Immanuel

Southwell Minster Boy Choristers

09 Nov 2025;Southwell Minster
19:00
Handels Messiah

Regensburger Domspatzen

14 Nov 2025;Dom St. Peter
16:00
Aufnahme der neuen Domspatzen in den Domchor

Wiener Sängerknaben

16 Nov 2025;Hofburgkapelle
09:15
Missa brevis D-Dur KV 194

Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

16 Nov 2025;Domkirche St. Eberhard
10:00
Gottesdienst

Dresdner Kreuzchor

16 Nov 2025;Kreuzkirche am Altmarkt
17:00 18:00
Johannes Brahms – Ein deutsches Requiem op. 45

Achtung bitte beachten was wegen Corona abgesagt wird!

CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow

Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow *01.04.1873 Russland, † 28. März 1943 in Beverly Hills) war ein russischer Pianist, Komponist und Dirigent.
Namensschreibweisen: Rachmaninoff und Rachmaninov

Werke:

 

  • Op. 1, Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll (1891)
  • Op. 2, Zwei Stücke für Violoncello und Klavier (1892)
      Prélude
      Danse orientale
  • Op. 3, Morceaux de Fantaisie (1892)
      Nr. 1 Élégie
      Nr. 2 Prélude cis-Moll
      Nr. 3 Melodie in E-Dur (auch überarbeitete Version 1940)
      Nr. 4 Polichinelle
      Nr. 5 Serenade (auch überarbeitete Version 1940)
  • Op. 4, Sechs Lieder mit Klavierbegleitung (1890)
  • Op. 5, Fantasie Tableaux (Suite Nr. 1) für zwei Klaviere (1893)
  • Op. 6, Zwei Stücke für Violine und Klavier (1893)
      Romance
      Danse hongroise
  • Op. 7, Der Fels, Fantasie für Orchester (1893)
  • Op. 8, Sechs Lieder mit Klavierbegleitung (1893)
  • Op. 9, Trio Élégiaque in d-Moll (1893)
  • Op. 10, Morceaux de Salon (1893/4)
      Nr. 1 Nocturne a-Moll
      Nr. 2 Walzer A-Dur
      Nr. 3 Barcarole g-Moll
      Nr. 4 Melodie e-Moll
      Nr. 5 Humoresque G-Dur (auch überarbeitete Version 1940) 
      Nr. 6 Romanze E-Dur
      Nr. 7 Mazurka Des-Dur
  • Op. 11, Sechs Stücke für Klavier zu vier Händen (1894)
      Nr. 1 Barcarole g-Moll
      Nr. 2 Scherzo D-Dur
      Nr. 3 Russisches Lied h-Moll
      Nr. 4 Walzer A-Dur
      Nr. 5 Romanze c-Moll
      Nr. 6 Slava/Der Ruhm C-Dur
  • Op. 12, Caprice Bohémien (1894)
  • Op. 13, Symphonie Nr. 1 d-Moll (1895)
  • Op. 14, Zwölf Lieder mit Klavierbegleitung (1896)
  • Op. 15, Sechs Chöre für Frauen- oder Kinderchor mit Klavierbegleitung (1895)
  • Op. 16, Sechs Moments Musicaux (1896)
       Nr. 1 Andantino b-Moll
       Nr. 2 Allegretto es-Moll (auch überarbeitete Version 1940)
       Nr. 3 Andante cantabile h-Moll
       Nr. 4 Presto e-Moll
       Nr. 5 Adagio sostenuto Des-Dur
       Nr. 6 Maestoso C-Dur
  • Op. 17, Suite Nr. 2 für zwei Klaviere (1901)
  • Op. 18, Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll (1901)
  • Op. 19, Sonate für Violoncello und Klavier (1901)
  • Op. 20, Vesna/Der Frühling, Kantate für Bariton, Chor und Orchester (1902)
  • Op. 21, Zwölf Lieder mit Klavierbegleitung (1902)
  • Op. 22, Variationen über ein Thema von Chopin für Klavier c-Moll (1903)
  • Op. 23, Zehn Préludes für Klavier (1903)
      Nr. 1 fis-Moll
      Nr. 2 B-Dur
      Nr. 3 d-Moll
      Nr. 4 D-Dur
      Nr. 5 g-Moll
      Nr. 6 Es-Dur
      Nr. 7 c-Moll
      Nr. 8 As-Dur
      Nr. 9 es-Moll
      Nr. 10 Ges-Dur
  • Op. 24, Der geizige Ritter, einaktige Oper (1903-5)
  • Op. 25, Francesca da Rimini, einaktige Oper (1900-5)
  • Op. 26, Fünfzehn Lieder mit Klavierbegleitung (1906)
  • Op. 27, Symphonie Nr. 2 e-Moll (1906)
  • Op. 28, Sonate für Klavier Nr. 1 d-Moll (1908)
  • Op. 29, Die Toteninsel symphonische Dichtung a-Moll (1909)
  • Op. 30, Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll (1909)
  • Op. 31, Liturgie des Hl. Johannes Chrysostomos für Chor a cappella (1910)
  • Op. 32, Dreizehn Préludes (1910)
      Nr. 1 C-Dur
      Nr. 2 b-Moll
      Nr. 3 E-Dur
      Nr. 4 e-Moll
      Nr. 5 G-Dur
      Nr. 6 f-Moll
      Nr. 7 F-Dur
      Nr. 8 a-Moll
      Nr. 9 A-Dur
      Nr. 10 h-Moll
      Nr. 11 H-Dur
      Nr. 12 gis-Moll
      Nr. 13 Des-Dur
  • Op. 33, Études-Tableaux (1911)
      Nr. 1 f-Moll
      Nr. 2 C-Dur
      Nr. 3 c-Moll (von Boosey & Hawkes seit 1969 wieder eingefügt)
      ( die ursprünglich vorgesehene Nr. 4 ist als op 39/6 erschienen)
      Nr. 5 d-moll (von Boosey & Hawkes seit 1969 wieder eingefügt)
      Nr. 6 es-Moll
      Nr. 7 Es-Dur
      Nr. 8 g-Moll
      Nr. 9 cis-Moll
  • Op. 34, Vierzehn Lieder mit Klavierbegleitung (1912)
      Muza „Die Muse“ (Pushkin)
      V dushe u kazhdogo iz nas „In der Seele eines jeden von uns“ (A. Korinfsky)
      Burya „Der Sturm“ (Pushkin)
      Veter perelyotnïy „Fliegender Wind“ (Bal'mont)
      Arion (Pushkin)
      Voskresheniye Lazarya „Die Auferstehung des Lazarus“ (Khomyakov)
      Ne mozhet bït' „Es kann nicht sein“ (A. Maykov) (1910, überarbeitet 1912)
      Muzïka „Die Musik“ (Ya. Polonsky)
      Tï znal yego „Du kanntest ihn“ (Tyutchev)
      Sey den', ya pomnyu „An diesen Tag erinnere ich mich“ (Tyutchev)
      Obrochnik „Der Bauer“ (Fet)
      Kakoye schast'ye „Welches Glück“ (Fet)
      Dissonans „Missklang“ (Polonsky)
      Vocalise
  • Op. 35, Die Glocken (1913)
  • Op. 36, Sonate für Klavier Nr. 2 b-Moll (1913) (auch überarbeitete Version 1931)
  • Op. 37, Ganznächtliche Vigil (Das große Abend- und Morgenlob) (1915)
  • Op. 38, Sechs Lieder mit Klavierbegleitung (1916)
  • Op. 39, Études-Tableaux (1916)
      Nr. 1 c-Moll
      Nr. 2 a-Moll
      Nr. 3 fis-Moll
      Nr. 4 h-Moll
      Nr. 5 es-Moll
      Nr. 6 a-Moll (die ursprüngliche Fassung von 1911 war als op. 33/4 vorgesehen)
      Nr. 7 c-Moll
      Nr. 8 d-Moll
      Nr. 9 D-Dur
  • Op. 40, Klavierkonzert Nr. 4 g-Moll (1926)
  • Op. 41, Drei russische Lieder für Chor und Orchester (1926)
  • Op. 42, Variationen über ein Thema von Corelli für Klavier d-Moll (1931)
  • Op. 43, Rhapsodie über ein Thema von Paganini für Klavier und Orchester a-Moll (1934)
  • Op. 44, Symphonie Nr. 3 a-Moll (1936)
  • Op. 45, Sinfonische Tänze (1940)
CD's:

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

CD zuletzt archiviert

Spem in alium

Cover - Spem in alium
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Geistliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten

Cover - Geistliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten
RFID: 1110000000000000208DE-4227
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

Spendenkonto:
IBAN DE90 7205 0000 3001 2350 21
BIC: AUGSDE77XXX
Stadtsparkasse Augsburg

 

 

btn donateCC LG

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk