Kommende Konzerttermine

Knabenkantorei Basel

03 Mai 2025;Theater Basel
19:30 22:15
«Turandot»

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

04 Mai 2025;Evangelische Lutherkirchengemeinde Bad Cannstatt
09:30
Gottesdienst

Knabenkantorei Basel

09 Mai 2025;Theater Basel
19:30 22:15
«Turandot»

Wiltener Sängerknaben

10 Mai 2025;Congress
18:30
Muttertagskozert

Dresdner Kapellknaben

11 Mai 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Kapitelsamt am 4. Ostersonntag

Wuppertaler Kurrende

11 Mai 2025;Erlöserkirche Barme
23:00
Gottesdienst in der Erlöserkirche

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

14 Mai 2025;Liederhalle
18:00
Felix Mendelssohn Bartholdy Elias op. 70 (MWV A 25)

Académie musicale de Liesse

16 Mai 2025;Saint Roch
20:30
Concert

Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

18 Mai 2025;Domkirche St. Eberhard
10:00
Gottesdienst

Knabenchor Unser Lieben Frauen

18 Mai 2025;Unser Lieben Frauen
10:30
Bach-Kantaten-Gottesdienst

Dresdner Kapellknaben

18 Mai 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Kapitelsamt am 5. Ostersonntag

Knabenchor Unser Lieben Frauen

18 Mai 2025;Unser Lieben Frauen
18:00 19:00
Festliche Abendmusik mit Bach-Kantate (BWV 190)

Hamburger Knabenchor St. Nikolai

22 Mai 2025;Hamburgische Staatsoper
19:30
Tosca

Wuppertaler Kurrende

23 Mai 2025;Basilika St. Laurentius
19:00
Motette in St. Laurentius

Wiltener Sängerknaben

24 Mai 2025;Basilika Wilten
19:00
h-moll-Messe Bach - Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben, Academia Jacobus Stainer

Achtung bitte beachten was wegen Corona abgesagt wird!

CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Herbert Whitton Sumsion CBE

Herbert Whitton Sumsion CBE, * 14. Januar 1899 in Gloucester; † 11. August 1995 in Frampton-on-Severn, Gloucestershire, war englischer Komponist.

Werke:

Magnificat

CD's:

Quellen

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Jan Pieterszoon Sweelinck

Sweelink Kupferstich

Jan Pieterszoon Sweelinck * 1561 in Deventer; † 16. Oktober 1621 in Amsterdam, war holländischer Komponist.1343

Namensvarianten

Jan Pieters Sweelinck

Werke:

Fantasia cromatica

CD's:

Vinyl:

Quellen

1343 Robert Eitner: Sweelinck, Jan Pieterszoon, In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 37, Duncker & Humblot, Leipzig, 1894, S. 258–261.

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Jacek Sykulski

Jacek Sykulski * 19.08.1964 in Poznan is polnischer Komponist der Gegenward und seit 2003 Chorleiter beim Poznański Chór Chłopięcy .

Werke:

De Profundis

CD's:

Vinyl:

Quellen

 

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Stanislas Syrewicz

Stanislas Syrewicz (* 22. August 1946 in Asow, Sowjetunion) ist ein polnischer Komponist.

Werke:

CD's:

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Tadeusz Szeligowski

Tadeusz Szeligowski * 13.09.1896 in Lemberg; † 10.01.1963 in Posen, war polnischer Komponist.

Werke:
  • 1929 Nos qui sumus, Motette für zwei Männerstimmen
  • 1929 O vos omnes, Motette für drei Frauenstimmen
  • 1929 Timor et tremor, Motette für Alt und Tenor
  • 1930 Dwie pieśni białoruskie für gemischten Chor
  • 1931 Psalm XVI, Oratorium
  • 1931 Ricercar für vier Vokalstimmen
  • 1932 Msza łacińska für gemischten Chor und Orgel
  • 1933–34 Pod okapem śniegu, Weihnachtslied für gemischten Chor
  • 1934 Angeli słodko śpiewali, Motette für gemischten Chor
  • 1934 Przepióreczka, weißrussisches Volkslied für gemischten Cjor
  • 1934 Regina coeli laetare, Chorlied
  • 1935 Już nam czas, Lied für gemischten Chor
  • 1937 Rybi bal, Lied für Kinderchor
  • 1938 Pieśń żeglarzy für gemischten Chor
  • 1938 Psalm radosny in memoriam Guillaume Dufay für gemischten Chor
  • 1942 Missa de Angelis für drei Frauenstimmen
  • 1942 Msza für Frauenchor
  • 1943 Ave Maria für Sopran, Frauenchor und Orgel
  • 1943 Ave Maria für drei Frauenstimmen
  • 1943 Stabat Mater für Männerchor
  • 1943 Pange lingua für Männerchor
  • 1943 Regina coeli laetare für drei Frauenstimmen
  • 1943 Popule meus für drei Frauenstimmen
  • 1943 Veni Creator für drei Frauenstimmen
  • 1945 Pięć pieśni ludowych z Lubelszczyzny für Frauen- oder Kinderchor
  • 1945 Pięć pieśni ludowych z Lubelszczyzny für dreistimmigen Männerchor
  • 1945 Cztery pieśni weselne z Lubelszczyzny für gemischten Chor
  • 1945 Siadajcie wszyscy wokoło z nami, Suite über zwölf Volkslieder aus der Zeit 1810–1875 für gemischten Chor (oder Sopran und Alt) und Klavier
  • 1946 Tryptyk für Sopran und Orchester
  • 1946 Koszałki-opałki, Scherzo für Männerchor
  • 1948–49 Panicz i dziewczyna, musikalischer Dialog für Sopran, Bariton, gemischten Chor und Orchester oder Klavier
  • 1948 Kantata o sporcie „100 m“ für Solostimme, Chor und Orchester
  • 1948 Suita weselna für Sopran, Tenor, Frauen- und Männerchor und Klavier
  • 1948 Wesele lubelskie für Sopran, gemischten Chor und kleines Sinfonieorchester
  • 1948 A wyjrzyjcież, pacholęta, Lied für gemischten Chor
  • 1952 Karta serc, Kantate für Sopran, gemischten Chor und Sinfonieorchester
  • 1952 Zosia, Suite für Chor und Orchester
  • 1955 Pieśń 10-lecia für gemischten Chor (a cappella / mit Klavier)
  • 1960 Psalm CXVI „Laudate Dominum“ für gemischten oder Knabenchor
  • 1962 Odys płaczący i opuszczony, Rundfunk-Opern-Oratorium für Sprecher, Chor und Sinfonieorchester
  • 1962 Rex inclitus (Rex gloriosus), Kantate für Solostimme, Chor und Sinfonieorchester
CD's:

Vinyl:

Quellen

 

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Unterkategorien

CD zuletzt archiviert

Leonard Bernstein Mass

Cover - Leonard Bernstein Mass
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Franz Anton Maichelbeck

Cover - Franz Anton Maichelbeck
RFID: 1110000000000000185DE-4227
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

 

 

btn donateCC LG

 

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk