Johannes Lohelius
Johannes Lohelius *1549 in Eger;2.11.1622 in Prag, war Singknabe im Kloster Tepel 1580 in anderen Quellen wird ab 1564 die Funktion Stalljunge und Diener des Abtes genannt.1581 Später wurde er Erzbischof zu Prag.
Quellen |
1580 Iselin, Jakob Christoph, Buddeus, Johann Franz, Allgemeines Historisches Lexicon in welchem das Leben und die Thaten derer Patriarchen, Propheten, Apostel, Väter der ersten Kirchen, Päbste, Cardinäle ... Kayser, Könige ... Gelehrten, Scribenten und Künstler ... und endlich die Beschreibungen derer Kayserthümer, Königreiche ... Flüsse und so fort, in Alphabetischer Ordnung mit bewehrten Zeugnissen vorgestellet werden Leipzig, 1731, S. 224.
1581 Stolberg-Wernigerode, Otto zu: Neue deutsche Biographie, Bd.: 15, Locherer - Maltza(h)n, Berlin, 1987, S.122.
Normdaten |