Aurelius Sängerknaben Calw
![]() |
Bild 2 |
Biographische Angaben: |
Aurelius Sängerknaben Calw, gegründet im Jahr 1983 durch Hans-Jörg Kalmbach.
Chöre:
Konzertchor
Kammerchor88
Auszeichnungen:
2001 den Bruno Frey Preis
2002 den 1. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb
2007 den Robert-Edler-Preis für Chormusik
2009 den Trude-Eipperle-Rieger-Preis.
Erscheinungsbild: |
Anzug
Verwendete Chorkleidungen:
Weltliche Chorkleidung
Schul- und Lebenssituation: |
Schul- und Lebenssituation: öffentliche Schulen
Tätigkeitsschwerpunkte: |
Tätigkeitsschwerpunkte: Tonträgerproduktion, live Konzerte, Mitwirkung bei Theateraufführungen, Musikerziehung / Ausbildung, Solistenausbildung für den eigenen Bedarf und Fremdbedarf
Öffentliches Auftreten: |
Öffentliches Auftreten: Eigenständiges Ensemble
Wirkungsorte: |
Stimmzusammensetzung: |
Stimmen: SATB
Chorleitung: |
Logo: |
Chorlogo
Auftritte: |
Kontakt: |
Aurelius Sängerknaben Calw
Chorstandortkarte
Chorstandortkarte
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Ensembles die aus den Aurelius Sängerknaben Calw hervorgegangensind |
Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen] |
- Lukas Adam
- Jonah Armbruster
- Joshua Augustin
- Sebastian Baiter
- Justus Bammel
- Elias Baumann
- Silas Behringer
- Kai Bessler
- Felix Beuter
- Florian Bihler
- Stefan Blaich
- Magnus Blessmann
- Lukas Bolay
- Lukas Bott
- Christian Braun
- Aaron Bronner
- David Brüne
- Raoul Bumiller
- Valentin Burrer
- Andreas Büttner
- Constantin Callies
- Frederik Callies
- Mathieu Caupin
- Silvan Deininger
- Eric Dienhart
- David Ehrhardt
- Julius Ender
- Malte Fial
- Florian Fiderer
- Lukas Finkbeiner
- Hannes Fischer
- Daniel Fix
- Sebastian Fix
- Johannes Götz
- Sebastian Gühne
- Markus Hall
- Tim Häusler
- Ludwig Heide
- Samuel Heinrich
- Lukas Hiller
- Raphael Joos
- Alexander Kagerer
- Jonas Kaufmann
- Maximilian Kern
- Johannes Klink
- Daniel Kluge
- Kai Kluge
- Daniel Koch
- Julian Koch
- Phil Köhler
- Lennart Kost
- Tobias Kruse
- Vincent Kubina
- Luca Kuhn
- Cedric Kühnen
- Marco Laich
- Alexander Lau
- Janosch Lutte
- Moritz Mahler
- Giuseppe Mantello
- Elias Minnerop
- Samuel Molter
- David Moor
- Michael Moser
- Christopher Müller
- Jonas Münter
- Anthony Muresan
- Fabian Ochs
- Yannik Pfeiffer
- Lucas Pitzalis
- Kai Podack
- Hans Porten
- Matthias Räffle
- Tim Rauland
- William Roberts
- Jeffrey Rose
- David Rother
- Tobias Ruck
- Jonas Schaible
- Kai-Simon Schaich
- Julian Scharf
- Achim Scheidl
- Jan Scheidl
- Lukas Scheiger
- Samuel Schick
- Konstantin Schippert
- Daniel Schlecht
- Cedric Schmitt
- Niklas Schöttmer
- Mo Schuler
- Philipp Schütz
- Tom-Felix Schwarzer
- Martin Schwenker
- Manuel Seybold
- Mika Stähle
- Kai Stayer
- Ferdinand Stieger
- Philippe Tsouli
- Jonathan Utecht
- Marvin Vogt
- Marius Volle
- Jonas Vollmer
- Leo Walter
- Felix Walz
- Jonas Warmke
- Daniel Weissert
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
CD's: |
Vinyl: |
![]() |
Stille Nacht, heilige Nacht |
Namensvarianten |
Les Petits Chanteurs Aurelius de Calw
Auftrittstermine: |
09 Nov 2025; 10:00 11:00AM Patrozinium Hirsau |
11 Dez 2025; 19:00 09:00PM Zauberflöte |
17 Dez 2025; 19:00 08:15PM Großes Weihnachtskonzert der Aurelius Sängerknaben Calw |
20 Dez 2025; 14:00 05:00PM Zauberflöte |
20 Dez 2025; 19:00 09:00PM Zauberflöte |
Hinweis: Es sind kurzfristig auch Änderungen möglich, die uns nicht bekannt sind.
Chorreisen: |
2019 Griechenland
2022 Frankreich
2023 Belgien
2025 Portogal
Festivals: |
Plakate |
Postkarten |
Sprachen in denen der Chor singt: |
Deutsch, Latein
Repertoire Ausschnitt: |
Auf Grund der Menge jetzt hier.
Kulturelle Einordnung: |
Weltanschauung: weltlich
Organisation: Polit. Gemeinde
Sozial Media Presenz vom Chor betrieben: Facebook
Finanzierung so weit bekannt: Tonträgerverkauf, Theaterauftritte, Gemeindehaushalt
Nachwuchs Gewinnung: Tag der offenen Tür
Zeitaufwand |
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Presseartikel Hinweis |
Socialmedia Posts Hinweis |
Konzert- und Tourneprogramme |
Theaterprogramme und Besetungszettel |
Literatur |
Publikationen |
Regelmäßige Chorpublikationen |
Museale Bestände |
Quellen |
88 solitude-chor Hohenheim, Programmheft, Zane Zalis – i believe, (abgerufen 02.03.2018)
114 Die große Weihnachtsgala, 11.12.2016 (abgerufen am 27.06.2018)
Normdaten |