LVZ.de ist ein Portal der Leipziger Volkszeitung (LVZ).
Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG
August-Madsack-Str. 1
30559 Hannover
Registergericht: Amtsgericht Hannover HRA 23210
Umsatz-ID-NR: DE 115660862
P .h. G.: Dr. Erich Madsack GmbH
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Herbert Flecken
Geschäftsführer: Thomas Düffert (Vorsitzender), Adrian Schimpf, Benjamin Schrader
August-Madsack-Str. 1
30559 Hannover
Registergericht: Amtsgericht Hannover HRB 5510
Umsatz-ID-NR:DE 180109056
Tel.: 0511 / 518 0
E-Mail: info(at)madsack.de
Internet: www.madsack.de
Für alle Inhalte dieses Angebotes ist verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV:
Hannah Suppa (Chefredakteurin),
Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG
Peterssteinweg 19
04107 Leipzig
Beiträge der RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) der Madsack Mediengruppe werden automatisiert eingestellt und mit dem Kürzel RND gekennzeichnet.
Für alle Inhalte mit Kürzel „Autor/RND“ oder „RND“ unter dem Artikel ist Dienstanbieterin gem. § 5 TMG ausschließlich die
RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH
Geschäftsführer: Thomas Düffert, Bernhard Bahners
August-Madsack-Straße 1
30559 Hannover
Registergericht Amtsgericht Hannover: HRB 209608
USt-ID-Nr: DE 292199623
Tel: 0511 / 54 53 80 00
E-Mail: info(at)rnd.de
E-Mail: geschaeftsfuehrung(at)rnd.de
Internet: www.rnd.de
Für alle Inhalte dieses Angebotes ist verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV:
Marco Fenske, c/o RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH, August-Madsack-Str. 1, 30559 Hannover
Nachrichtenagentur: dpa, afp, sid, epd, Reuters ( "Click for Restrictions" / "Nutzungsbeschränkungen")
Bildnachweis für Bilder ohne Copyrightnachweis: http://www.istockphoto.com/" target="_blank" class="pdb-article-link">IStockphoto
Technische Betreuung: RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH
Pressekodex: Für unser journalistisches Gesamtangebot gilt der Pressekodex des deutschen Presserates. Damit findet das datenschutzrechtliche Medienprivileg nach § 23 MStV Anwendung.
Rechtshinweise:
Seit dem 9. Januar 2016 gilt die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (kurz: ODR-Verordnung). Sie dient der Stärkung der Verbraucherrechte. Die Europäische Kommission stellt unter https://webgate.ec.europa.eu/odr/ eine entsprechende Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
Artikel |
Erscheinungsland |
ZDB-ID |
Andere Ausgaben |
ISSN |
Erscheinungsform |
Zeitung Papier