Kommende Konzerttermine

Wuppertaler Kurrende

19 Okt 2025;Kreuzkirche am Altmarkt
09:30
Gottesdienst in der Dresdner Kreuzkirche

Augsburger Domsingknaben

19 Okt 2025;Neues Schloss Schleißheim
11:00
Lust.Wandel mit Pärt und Palestrina – Konzerte mit Schlossführung

Würzburger Domsingknaben

19 Okt 2025;Würzburger Dom
16:00
Lob Gesang

Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

19 Okt 2025;St. Elisabeth
17:00
„singen, hören, helfen“ – 35. Benefizkonzert

Les Petits Chanteurs de Waterloo

20 Okt 2025;Oratoire Saint-Joseph de Québec
19:00
Tournée au Québec

Les Petits Chanteurs de Waterloo

22 Okt 2025;Assumption Cathedral
18:00
Tournée au Québec

Les Petits Chanteurs de Monaco

25 Okt 2025;Kathedrale Hl. Vinzenz von Paul
20:30
Cordes & Voix

Dresdner Kapellknaben

26 Okt 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Gottesdienst 30. Sonntag im Jahreskreis: Uraufführung Kompositionswettbewerb

Les Petits Chanteurs de Waterloo

28 Okt 2025;Église Bon-Pasteur
19:15
Tournée au Québec

Wiener Sängerknaben

02 Nov 2025;Hofburgkapelle
09:15
Requiem c-Moll

Dresdner Kapellknaben

08 Nov 2025;Katholische Hofkirche
19:30
Elias

Aurelius Sängerknaben Calw

09 Nov 2025; St. Aurelius
10:00 11:00
Patrozinium Hirsau

Wuppertaler Kurrende

09 Nov 2025;Kulturzentrum Immanuel
10:00
Gottesdienst im Kulturzentrum Immanuel

Southwell Minster Boy Choristers

09 Nov 2025;Southwell Minster
19:00
Handels Messiah

Regensburger Domspatzen

14 Nov 2025;Dom St. Peter
16:00
Aufnahme der neuen Domspatzen in den Domchor

Achtung bitte beachten was wegen Corona abgesagt wird!

CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Literatur

Bibliothek

Liste der Bücher und Schriften zum Thema Knabenchor. Diese Liste ist nicht vollständig und wird es nie sein. Sie soll aber anregen sich nicht nur von Seiten der Tonträger her dem Thema Knabenchor zu nähern, sondern sich auch mit Hintergründen zu beschäftigen. Eine Unterscheidung Graue Literatur findet nicht statt, da diese in diesem Rahmen nicht hilfreich ist. Es werden auch Eigenpublikationen z. B. Chorbroschüren hier mit gelistet.

Informationsschrift Nr. 18 des Musischen Internats in Hadamar

Religöse Erziehung
Mitte unserer
Bildungs- und
Erziehungsarbeit

Rückschau
von Jungen -
Müttern - Ehemaligen

80 Jahre
Bischöfliches Konvikt
auf dem Hexenberg

Ansichten

Ereignisse

15. Juni 1985

 

Religiöse Erziehung - Mitte unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

Erwartungen - Ziele - Schritte - Formen

von Reinhold Schmitt Seite 3-17

****

Unser Spiritual, Kaplan Diehl.zum Thema Seite 18 - 19

Gebet und Liturgie als Mittel religiöser Erziehung

von Werner van Laak Seite 20 - 21

Ansichten von Schülern zum Thema:

Einstellung zum Leben

Was bedeutet das Beten für mich? Seite 22

Nach einem Jahr:

Stephan Hock erinnert sich Seite 23 - 24

****

Interview mit den Abiturienten Seite 26 - 30

Die Mutter eines Externen erinnert sich Seite 31

****

Am Morgen nach dem Gießener "Messias"

von Christoph Denoix Seite 32

Messias mit doppeltem Halleluja (Limburg)

Eine festliche Messias-Aufführung (Gießen)

****

80 Jahre Bischöfliches Konvikt auf dem Hexenberg

von Gottfried Kuch Seite 33 - 35

****

Übersicht über die Schülerzahlen,

die Leitung und die Mitarbeiter Seite 36 - 37

Abschied von Mathias Breitschaft und Hermann Jung Seite 38

Ereignisse Seite 39 - 43

****

Namen der Schüler 1985 Seite 44 - 45

 

Autor:
Verlag:
ISBN
Signatur: Vorlass Mattias Breuning 01 Schriftliches
Umfang: 45 Seite
Sprache: Deutsch
Art: Zeitschrift
Bestand: Eigener Bestand Analog, Mattias Breuning
Signatur: Vorlass Mattias Breuning 01 Schriftliches
Werbung: Hinweis Enthält keine Fremdwerbung
Erscheinungaland
KAC:

Informationsschrift Nr. 7 des Musischen Internats in Hadamar

Kirchliches
und
soziales
Engagment
im
Musischen
Internat
der Diözese
Limburg

 01. Februar 1976

 

Tagesablauf und Wochenendgestaltung Seite 1

Die musikalische Ausbildung der LIMBURGER DOMSINGKNABEN

und ihre Auswirkungen auf die Diözese  Seite 2

Nachlese zu einem Klosteraufenthalt von Internatsschülern Seite 7

Auszüge aus den "Grundsätzen" Seite 12

 

Autor:
Verlag:
ISBN
Signatur: Vorlass Mattias Breuning 01 Schriftliches
Umfang: 45 Seite
Sprache: Deutsch
Art: Zeitschrift
Bestand: Eigener Bestand Analog, Mattias Breuning
Signatur: Vorlass Mattias Breuning 01 Schriftliches
Werbung: Hinweis Enthält keine Fremdwerbung
Erscheinungaland
KAC:

Informationsschrift Nr. 8 des Musischen Internats in Hadamar

Erziehung zu gewissenhaften Verhalten

1. August 1976

Übersichtslisten über Mitarbeiter und Jungen Seite 2-5

Aus unserer Arbeit 6-7

Erziehung zu gewissenhaftem Verhalten: 8-23

- Hauptthema dieses Heftes und Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit im Schuljahr 1976/77

1. Problemstellung 8

2. Klärung des Begriffes "Gewissen" und der Voraussetzungen für diese Schwerpunktarbeit 9

3. Richtziele 10

4. Probleme und Aufgaben im sozialen Bereich zur Erleichterung der Arbeit auf diesem Gebiet 11

5. Erziehung zu gewissenhaftem Verhalten 16

- Werterlebnisse ermöglichen

- Zugang zu Vorbildern schaffen

- Aus der Naivität des Verhaltens herausführen

- Verantwortung vor Gott deutlich machen

- Den Willen trainieren

6. Zusammenfassung 23

 

Autor:
Verlag:
ISBN
Signatur: Vorlass Mattias Breuning 01 Schriftliches
Umfang: 23 Seite
Sprache: Deutsch
Art: Zeitschrift
Bestand: Eigener Bestand Analog, Mattias Breuning
Signatur: Vorlass Mattias Breuning 01 Schriftliches
Werbung: Hinweis Enthält keine Fremdwerbung
Erscheinungaland
KAC:

Jahrbuch 2010/2011

Dresdner Kapellknaben

Freude und Dankbarkeit KMD Matthias Liebich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4–5
Taizé ganz nah Domvikar Markus Böhme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6–7
Stress, was ist das? Internatsdirektor Michael Hirschmann . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8–9
Rechenschaftsbericht 2010 1. Vorsitzender Jens Daniel Schubert................... . . . . . . . . . 10–11
Internat als Chance Warum ich mich für das Internat entschieden habe . . . . ....... . . . . . . 12–13
Aktive Eltern Der neue Elternrat stellt sich vor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Wir sind selig Seligsprechung des Kapellknaben-Präfekten Alojs Andritzki . . . . . . . . . . . . 16–17
Stimmgruppen-Fotos Sopran, Alt, Tenor, Bass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . 18–20
Stimmenübersicht, Musikunterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .................. 21–22
Mitarbeiter 2010/2011 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . 23
…da war auch unser Herz
Rückblick auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dresden. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . 24
Kapellknaben als Solisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ......... 25
Fast ein Heimspiel Sommerkonzertreise 2011 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26–27
Der letzte Zivi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... . . . . . . 28–29
Historische Reminiszenzen
Karl Maria Pembaur – der letzte Vertreter der Alten Hofkirchenmusik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Nachruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . 32

 

Autor:
Verlag:
ISBN
Signatur:
Ort: Dresden  
Sprache: Deutsch
Bestand: Eigener Bestand Digital
Umfang:  Seiten
KAC:

Jahrbuch 2012/2013

Dresdner Kapellknaben

Willkommen in reicher Tradition
von Domkapellmeister Matthias Liebich . . . . . . . ..... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4–5
Das ist doch selbstverständlich
von Internatsdirektor Michael Hirschmann . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6–7
Be smart von Erzieher Philipp Volkmar-Schütz . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8–9
Geistliches Leben von Spiritual Pfarrer Markus Böhme . . . . ................. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10–11
Rechenschaftsbericht 2012 von Jens Daniel Schubert . . . . . . . . . . . . . ................................ . . . . . . . . 12–13
Elternrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . 14
Hinaus ins Leben Was kommt nach dem letzten Dienst? Abgänger ziehen Bilanz . . . . . . . ...........................15
Stimmgruppen-Fotos Sopran, Alt, Tenor, Bass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ................... . . . . . . 16–18
Stimmenübersicht, Musikunterricht, Mitarbeiter . . . . . . . ................................................................... . . . 19–21
Plötzlich klingt es schön
Das Konzept der musikalischen Ausbildung im Kapellknabeninstitut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Zu Gast bei Freunden Konzerte mit Gastchören in der Kathedrale . . . . . . . . . . . . ............................. . . 24–25
Kapellknaben als Solisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ........... 26
Förderungswürdig
Die Förderrichtlinie des Vereins der Freunde der Dresdner Kapellknaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Ganz nach Westen Sommertournee 2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ............. . . . . . . . . . . 28–31
Alle Jahre wieder Was der Advent den Kapellknaben bedeutet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..................... . . . 32
Adoptieren Sie ein Musikstück!
Eine Patenschafts-Aktion hilft dem Notenarchiv des Kapellknabeninstituts . . . ........ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Nachruf Helge Jung von KMD i.R. Konrad Wagner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ............... . . . . . . . . . . . . 36
Nachruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . .................... . . . 32

 

Autor:
Verlag:
ISBN
Signatur:
Ort: Dresden  
Sprache: Deutsch
Bestand: Eigener Bestand Digital
Umfang:  Seiten
KAC:

Jahresbericht 2018 Collegium iuvenum

  • Grußwort Dr. Wolfgang Schäuble
  • Grußwort des Chorleiters
  • Chronik des Chorjahrs 2018
  • Chorstatistik
  • Aufgeführte Chorliteratur 2018
  • Pressespiegel
  • Choristen 2018
  • Preisträger bei "JUgend musiziert" und Chorjubiläen
  • Die wichtigsten Ereignisse des Chorjahrs 2018
  • Bericht des 1. Vorsitzenden des Fördervereins
  • Das Kuratorium collegium iuvenum Stuttgart
  • Die Mitglieder des Kuratoriums
  • Die Jugendstiftung des colliegium iuvenum
  • Diskographie
  • Dank für Förderung
  • Sind Sie dabei ... ?
  • Die Namen hinter dem Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart
  • Termine 2019
Autor:
Verlag:
ISBN
Signatur: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart 01
Ort: Stuttgart  
Sprache: Deutsch
Bestand: Eigener Bestand Analog

KAC:

Jahresbericht 2018 Dommusik Speyer

Vorwort des Domkapellmeisters 4
Ensembles 6
Menschen 20
Musik in der Liturgie 28
Cantate Domino 38
Konzerte 54
Internationale Musiktage Dom zu Speyer 62
Internationaler Orgelzyklus 72
Einweihung Großer Chorsaal 82
Probenwochenenden 86
Aktionen/Chorfahrten/Chorreisen
Orgelweihe in St. Germann 92
Teilnahme am Sommertagszumzug 94
Karwoche/Ostern 96
Chorreise Eichstätt 99
Chorreise Stockholm 102
Choraustausch mit dem Nachwuchschor der Regensburger Domspatzen 106
Chorfreizeit Werfenweng 108
Bruder-Jakob-Nachmittag 112
Dommusik-Förderverein 113
CD-Veröffentlichungen 114


Autor:
Verlag:
ISBN
Signatur:
Ort: Hadamar  
Sprache: Deutsch
Erscheinungsland:
Erscheinungsort:
Umfang: 115 Seiten
Bestand: Eigener Bestand Digital
KAC:

CD zuletzt archiviert

Spem in alium

Cover - Spem in alium
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Geistliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten

Cover - Geistliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten
RFID: 1110000000000000208DE-4227
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

Spendenkonto:
IBAN DE90 7205 0000 3001 2350 21
BIC: AUGSDE77XXX
Stadtsparkasse Augsburg

 

 

btn donateCC LG

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk