Kommende Konzerttermine

Augsburger Domsingknaben

16 Okt 2025;Herkulessaal München
19:00
Johannes Passion

Wuppertaler Kurrende

18 Okt 2025;Kreuzkirche am Altmarkt
17:00
Vesper in der Dresdner Kreuzkirche

Wuppertaler Kurrende

19 Okt 2025;Kreuzkirche am Altmarkt
09:30
Gottesdienst in der Dresdner Kreuzkirche

Augsburger Domsingknaben

19 Okt 2025;Neues Schloss Schleißheim
11:00
Lust.Wandel mit Pärt und Palestrina – Konzerte mit Schlossführung

Würzburger Domsingknaben

19 Okt 2025;Würzburger Dom
16:00
Lob Gesang

Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

19 Okt 2025;St. Elisabeth
17:00
„singen, hören, helfen“ – 35. Benefizkonzert

Dresdner Kapellknaben

26 Okt 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Gottesdienst 30. Sonntag im Jahreskreis: Uraufführung Kompositionswettbewerb

Wiener Sängerknaben

02 Nov 2025;Hofburgkapelle
09:15
Requiem c-Moll

Aurelius Sängerknaben Calw

09 Nov 2025; St. Aurelius
10:00 11:00
Patrozinium Hirsau

Wuppertaler Kurrende

09 Nov 2025;Kulturzentrum Immanuel
10:00
Gottesdienst im Kulturzentrum Immanuel

Southwell Minster Boy Choristers

09 Nov 2025;Southwell Minster
19:00
Handels Messiah

Regensburger Domspatzen

14 Nov 2025;Dom St. Peter
16:00
Aufnahme der neuen Domspatzen in den Domchor

Wiener Sängerknaben

16 Nov 2025;Hofburgkapelle
09:15
Missa brevis D-Dur KV 194

Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

16 Nov 2025;Domkirche St. Eberhard
10:00
Gottesdienst

Dresdner Kreuzchor

16 Nov 2025;Kreuzkirche am Altmarkt
17:00 18:00
Johannes Brahms – Ein deutsches Requiem op. 45

Achtung bitte beachten was wegen Corona abgesagt wird!

CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

St. Florian 27.09.2020

DSC 2655 600

Bild 97

Das Sommerkonzert, dass wegen Covid-19 zu einem Herbstkonzert wurde. Ein kleiner Konzertbericht. Ich sitze schon seit 16:00 Uhr im Klosterhof, wo man die Sängerknaben im Marmorsaal proben hört. 17:45 Uhr der Einlass in den Marmorsaal beginnt. Vorher darf man die mit Windlichtern geschmückte Treppe emporsteigen. Der Saal ist mit 2 Stuhlblöcken bestuhlt und dazwischen ist mindestens immer 1 Stuhl frei. Angesagt sind ca. 250 Konzertbesucher. Der Marmorsaal erinnert entfernt an den goldenen Saal im Augsburger Rathaus. 18:08 der Saal ist geschätzt zur Hälfte gefüllt. 18:30 Uhr das Konzert beginnt. Auf dem Programm stehen 19 Stück:

Programm

Die Ehre Gottes aus der
Natur, op.48 Nr. 4
Ludwig van Beethoven
Tota pulchr Augustinus F. Kropfreiter
Virga Jesse, WAB 52 Anton Bruckner
Greensleeves Traditional
arr. Bob Chilcott
Now sleeps the
crimson petal
Paul Mealor
Eatnemen Vuelie Frode Fjellheím
Du bist die Ruh,
op.59 Nr. 3
Franz Schubert
Cum dederit aus Nisi
Dominus", RV 6O8
Antonio Vivaldi
Wenn alle
Brünnlein fließen
Traditional
arr. Franz Farnberger
A lustige Eicht  Balduin Sulzer
Der Altausseer Postillion Traditional
arr. Franz Farnberger
Kaiserwalzer, op. 437 Johann Strauss
arr. Franz Farnberger
Da Adler Florian Maierl
Schinkenfleckerln!   Fritz Spielmann
 arr. Wolfram Wagner
Und i háb dir                                                     
in die Augerl gschaut
Hermann Derschmidt
Mit 66 Jahren  Udo Jürgens
arr. Juri Dadíani
Weit, weit weg Hubert v. Goisern
arr. Lorenz Maierhofer
Um Mitternacht Gustav Mahler

I am from Austria

Rainhard Fendrich
arr. Franz Farnberger


Tota pulchra fiel mit einer sehr präzisen Darbietung auf. Greenslaves wäre etwas mehr Stimmvolumen des Männersolisten toll gewesen in der 15 Reihe kam akustisch leider nur mehr sehr wenig an. Du bist die Ruh von Schubert hat auch extrem gut gefallen. Das Volkslied „wenn alle Brünnlein fließen“ war wunderbar gesungen.
Der Altausseer Postillion war mit dem Trompete spielenden Solisten eine sehr schöne Überraschung.
Sehr positiv war der Kaiserwalzer, der zwar dialektgefärbt dargeboten wurde, aber das nicht so extrem wie man es schon woanders gehört hat. Schinkenfleckerln! Ein sehr erfrischendes stück schon fast zum mit singen. Mit 66 Jahren fand ich etwas zu sehr Männerstimmen lastig, es sei denn es war das Ziel zu zeigen, dass diese schon näher an den 66 sind. Am Klavier saß bei den 66 Jahren zwar Markus Stumpner, bei geschlossenen Augen hätte es aber auch Udo Jürgens sein können.
Insgesamt ein sehr gelungenes Konzert wobei ich fand, dass die Knaben, den Männerstimmen und erwachsenen Solisten haushoch überlegen waren.

CD zuletzt archiviert

Spem in alium

Cover - Spem in alium
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Geistliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten

Cover - Geistliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten
RFID: 1110000000000000208DE-4227
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

Spendenkonto:
IBAN DE90 7205 0000 3001 2350 21
BIC: AUGSDE77XXX
Stadtsparkasse Augsburg

 

 

btn donateCC LG

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk