Knabenchöre sterben nicht mit einem Paukenschlag
Die wenigsten Knabenchöre sterben mit einem "Rums". Viel mehr gehen Sie entweder an Nachwuchsmangel ein oder durch die Verschmelzung mit Mädchen zu einem Kinderchor z. B. St. Luke's Choir of Men and Boys, Evanston. Ein weiterer Punkt ist auch, wenn es sich um einen Schulchor handelt, dass dessen Existenz oft am Engagement eines einzelnen Lehrers hängt, wechselt der die Schule oder geht in den Ruhestand ist das oft auch das Ende des Chors. Ein Beispiel dafür ist das Gymnasium Eppendorf in Hamburg, wo durch den Weggang eines Musiklehrers eine ganze Musiktradition erst einmal weggebrochen ist.1317 Eigentlich eine sehr betrübliche Angelegenheit. Geht doch damit immer auch ein Stück Musikkultur verloren. Es bleibt nur noch des Chronisten Pflicht, das Ende fest zu stellen und in der Chronik zu vermerken.
Quellen |
1317 Vgl. Hrsg. Gymnasium Eppendrorf, Schule im Wandel, 1904-1994, Gymnasium Eppendrorf, Hamburg, 1994, S.7.