Die Unterschiede in der Zahl der publizierten CD’s
Seit längerem schon fällt mir auf das die Zahl der CD’s die die Knabenchöre so rausgebracht haben doch sehr unterschiedlich sind. Erklärungsversuche, dies mit dem Finanzbedarf der jeweiligen Chöre zu erklären sind nicht stichhaltig. Da müssten viel mehr Chöre viel mehr CD’s auf den Markt bringen. Fast jeder Knabenchor hat aber auch einen eigenen Förderverein der versucht, Mittel zu beschaffen. Aufgefallen sind dabei mal wieder Knabenchöre die von Einrichtungen der kath. Kirche betrieben werden mit 2 Ausnahmen am sparsamsten sind was die CD-Veröffentlichung betrifft. Klar wird einiges mit folgendem Facebook Tweet: Der Aachener Domkapitular Hans-Günther Vienken dankt, am 2.9.2018, 6 Knaben, die feierlich aus dem Knabenchor entlassen werden für Ihre Dienste. Das ist doch ein netter Hinweis, die katholische Kirche sieht wohl die Knabenchöre, die sie in ihren Diözesen unterhält, als so eine Art „liturgische Dienstleister“. Daraus resultieren natürlich eine ganz Reihe andere Anforderung an die Chöre, wo die Produktion von CD’s einen marginalen bis nicht notwendigen Tätigkeitsbereich darstellt.