Auslaufmodell frei finanzierter Knabenchor
Wir werden nicht nur in Bayern erleben, das frei finanzierte Knabenchöre ihre Wirkung einstellen müssen. Wichtige Geldquellen versiegen mehr und mehr, da sich diese, nach Alternativen umsehen. Der Tonträgermarkt ist auch tendenziell eher am Einbrechen den am auf blühen, somit wird die Finanzierung immer problematischer. Die Frage ist wohin geht kulturell die Reise und wieviel trägt die Politik Mitschuld an der Misere? Hinzu kommen natürlich noch die ganzen biologischen Veränderungen. Wir werden bald vor der Frage stehen ist der Knabenchor ein Kulturgut was erhalten werden soll oder lassen wir es sang und klang los aussterben? Eine These, es könnte an der fehlenden Bereitschaft oder Fähigkeit entsprechende Stimmen aus zu bilden halte ich für nicht haltbar, da sonst nur ein einzelner Chor betroffen sein dürfte.