Johann Vierdanck
Johann Vierdanck getauft am 5.02.1605 in Jessen (Elster); beerdigt am 1.04.1646 in Stralsund, war deutscher Komponist.
Werke: |
Lobet den Herren
CD's: |
Vinyl: |
Quellen |
- KAC:
- Nachlassverwaltung:
So weit Werklisten hier veröffentlicht werden, sind diese nicht zwingend vollständig. Vielmehr soll ein Eindruck des Werkumfangs mit dem Fokus auf die hier aufgeführten CDs gegeben werden.
Johann Vierdanck getauft am 5.02.1605 in Jessen (Elster); beerdigt am 1.04.1646 in Stralsund, war deutscher Komponist.
Werke: |
Lobet den Herren
CD's: |
Vinyl: |
Quellen |
Anselm Viola i Valentí OSB (* 1738 als Pere Viola i Valentí in Torroella de Montgrí; † 25.01.1798 im Kloster Montserrat), war kathalanischer Musikpädagoge, Benediktiner und Komponist.
Werke: |
Missa "Alma Redemptoris Mater"
CD's: |
Vinyl: |
Quellen |
Normdaten |
![]() |
François Morellon de La Cave [Public domain], via Wikimedia Commons |
Antonio Vivaldi 4.03.1678 in Venedig; † 28.07.1741 in Wien, italienischer Barockkomponist.
Werke: |
Largo
Gloria in excelsis
Laudamus te
Domine fili
Cum Sancto Spiritu
CD's: |
Bernat Vivancos * 1973 in Barcelona, ist ein zeitgenössischer katalanischer Komponist. Er war 2007 bis 2014 Chorleiter bei der Escolania de Montserrat.1413
Werke: |
Fundamenta eius
CD's: |
Vinyl: |
Quellen |
1413 o.A.,,Bernat Vivancos deixarà la direcció de l’Escolania de Montserrat a final de curs, Revista Musical Catalana, (abgerufen 20.06.2022).
Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.
Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:
Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.
Free Joomla! template by L.THEME