Kommende Konzerttermine

Wiltener Sängerknaben

06 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Knabenchor Unser Lieben Frauen

13 Sep 2025;Unser Lieben Frauen
10:30 11:30
Festgottesdienst zum 80. Chorgeburtstag

Knabenchor Unser Lieben Frauen

13 Sep 2025;Unser Lieben Frauen
18:00 19:00
Vesper zum 80. Chorgeburtstag

Wiltener Sängerknaben

13 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Wiltener Sängerknaben

19 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Knabenkantorei Basel

21 Sep 2025;Don Bosco Musik- und Kulturzentrum
17:00 18:30
«MOSTY - Beyond Bridges»

Wiltener Sängerknaben

26 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

St. Florianer Sängerknaben

26 Sep 2025;Alter Dom
19:30
Konzert

Wiltener Sängerknaben

03 Okt 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Wiltener Sängerknaben

05 Okt 2025;Basilika Wilten
19:00
Missa Papae Marcelli - Gottesdienst zum Rosenkranzsonntag

Augsburger Domsingknaben

10 Okt 2025;Brunnenhof Münchner Residenz
20:00
Eröffnungskonzert: 500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palestrina, München

Dresdner Kapellknaben

26 Okt 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Gottesdienst 30. Sonntag im Jahreskreis: Uraufführung Kompositionswettbewerb

Achtung bitte beachten was wegen Corona abgesagt wird!

CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Komponisten

So weit Werklisten hier veröffentlicht werden, sind diese nicht zwingend vollständig. Vielmehr soll ein Eindruck des Werkumfangs mit dem Fokus auf die hier aufgeführten CDs gegeben werden.


Stanislas Syrewicz

Stanislas Syrewicz (* 22. August 1946 in Asow, Sowjetunion) ist ein polnischer Komponist.

Werke:

CD's:

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Tadeusz Szeligowski

Tadeusz Szeligowski * 13.09.1896 in Lemberg; † 10.01.1963 in Posen, war polnischer Komponist.

Werke:
  • 1929 Nos qui sumus, Motette für zwei Männerstimmen
  • 1929 O vos omnes, Motette für drei Frauenstimmen
  • 1929 Timor et tremor, Motette für Alt und Tenor
  • 1930 Dwie pieśni białoruskie für gemischten Chor
  • 1931 Psalm XVI, Oratorium
  • 1931 Ricercar für vier Vokalstimmen
  • 1932 Msza łacińska für gemischten Chor und Orgel
  • 1933–34 Pod okapem śniegu, Weihnachtslied für gemischten Chor
  • 1934 Angeli słodko śpiewali, Motette für gemischten Chor
  • 1934 Przepióreczka, weißrussisches Volkslied für gemischten Cjor
  • 1934 Regina coeli laetare, Chorlied
  • 1935 Już nam czas, Lied für gemischten Chor
  • 1937 Rybi bal, Lied für Kinderchor
  • 1938 Pieśń żeglarzy für gemischten Chor
  • 1938 Psalm radosny in memoriam Guillaume Dufay für gemischten Chor
  • 1942 Missa de Angelis für drei Frauenstimmen
  • 1942 Msza für Frauenchor
  • 1943 Ave Maria für Sopran, Frauenchor und Orgel
  • 1943 Ave Maria für drei Frauenstimmen
  • 1943 Stabat Mater für Männerchor
  • 1943 Pange lingua für Männerchor
  • 1943 Regina coeli laetare für drei Frauenstimmen
  • 1943 Popule meus für drei Frauenstimmen
  • 1943 Veni Creator für drei Frauenstimmen
  • 1945 Pięć pieśni ludowych z Lubelszczyzny für Frauen- oder Kinderchor
  • 1945 Pięć pieśni ludowych z Lubelszczyzny für dreistimmigen Männerchor
  • 1945 Cztery pieśni weselne z Lubelszczyzny für gemischten Chor
  • 1945 Siadajcie wszyscy wokoło z nami, Suite über zwölf Volkslieder aus der Zeit 1810–1875 für gemischten Chor (oder Sopran und Alt) und Klavier
  • 1946 Tryptyk für Sopran und Orchester
  • 1946 Koszałki-opałki, Scherzo für Männerchor
  • 1948–49 Panicz i dziewczyna, musikalischer Dialog für Sopran, Bariton, gemischten Chor und Orchester oder Klavier
  • 1948 Kantata o sporcie „100 m“ für Solostimme, Chor und Orchester
  • 1948 Suita weselna für Sopran, Tenor, Frauen- und Männerchor und Klavier
  • 1948 Wesele lubelskie für Sopran, gemischten Chor und kleines Sinfonieorchester
  • 1948 A wyjrzyjcież, pacholęta, Lied für gemischten Chor
  • 1952 Karta serc, Kantate für Sopran, gemischten Chor und Sinfonieorchester
  • 1952 Zosia, Suite für Chor und Orchester
  • 1955 Pieśń 10-lecia für gemischten Chor (a cappella / mit Klavier)
  • 1960 Psalm CXVI „Laudate Dominum“ für gemischten oder Knabenchor
  • 1962 Odys płaczący i opuszczony, Rundfunk-Opern-Oratorium für Sprecher, Chor und Sinfonieorchester
  • 1962 Rex inclitus (Rex gloriosus), Kantate für Solostimme, Chor und Sinfonieorchester
CD's:

Vinyl:

Quellen

 

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Thomas Tallis

Thomas Tallis *um 1505England; † 23. November 1585 in Greenwich, war englischer Komponist

Werke:

Sancte Deus
Te Deum
Iam Lucis
If ye Love me

CD's:

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Sir John Kenneth Tavener

John tavener 2005
By Clestur (Own work) [CC BY 3.0],
via Wikimedia Commons

Sir John Kenneth Tavener * 28.01.1944 in London; † 12.11.2013 in Child Okeford, Dorset. Britischer Komponist.

Werke:
  • 1965: Cain and Abel
  • 1966: The Whale
  • 1968: In Alium
  • 1969: Celtic Requiem
  • 1973: Thérèse (Uraufführung 1979)
  • 1976: A Gentle Spirit (Uraufführung 1977)
  • 1982: The Lamb
  • 1984: Ikon of Light
  • 1984: Orthodox Vigil Service
  • 1985: Two Hymns to the Mother of God
  • 1987: Akathist of Thanksgiving
  • 1988: The Protecting Veil
  • 1989: Resurrection
  • 1991: Mary of Egypt
  • 1992: Annunciation
  • 1993: The Apocalypse
  • 1993: Song for Athene
  • 1995: Svyati
  • 1996: The Hidden Face
  • 1997: Eternity's Sunrise
  • 1997: Fall and Resurrection
  • 1997: The Last Discourse
  • 1999: A New Beginning
  • 1999: Total Eclipse
  • 2000: Ikon of Eros
  • 2000: Lamentations and Praises
  • 2002: Elizabeth Full of Grace
  • 2002: Hymn of Dawn
  • 2002: Lament for Jerusalem
  • 2002: The Veil of the Temple (All Night Vigil)
  • 2005: Pratirùpa
  • 2005: Ex Maria Virgine (A Christmas Sequence)
CD's:

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

John Taverner

John Taverner (* um 1490 in Lincolnshire; † 18. Oktober 1545  in Boston, Lincolnshire) war ein englischer Komponist der Renaissance.

Werke:
  • Missa Gloria tibi Trinitas (6-stimmig)
  • Western Wynde Mass (4-stimmig)
  • Missa sine nomine (4-stimmig)
  • Playn Song Mass (4-stimmig)
CD's:

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Unterkategorien

CD zuletzt archiviert

Shosholoza

Cover - Shosholoza
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Melody in Viena

Cover - Melody in Viena
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

Spendenkonto:
IBAN DE90 7205 0000 3001 2350 21
BIC: AUGSDE77XXX
Stadtsparkasse Augsburg

 

 

btn donateCC LG

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk