Die Trierer Sängerknaben
 |
Bild 13 Quelle: Pressebild Trierer Sängerknaben |
Die Trierer Sängerknaben wurden 1962 von †Bruder Basilius Wollscheid (Barmherzigen Brüder von Maria Hilf) gegründet.
Chöre:
Vorchor
Konzertchor
Männerchor
Die Trierer Sängerknaben sind Mitglied im Deutschen Chorverband Pueri Cantores.
Hemd, Fliege, Weste
Schul- und Lebenssituation: |
Schul- und Lebenssituation:
öffentliche Schulen
Tätigkeitsschwerpunkte:
live Konzerte, Mitwirkung bei Gottesdiensten, Musikerziehung / Ausbildung
Öffentliches Auftreten:
Eigenständiges Ensemble
Stimmen: SATB
Chorleiter
Chorlogo
Konzertgeschichte
Die Trierer Sängerknaben -
Chorknaben der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf e.V.
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon 0651 208 - 1028
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
- J. Haydn: Harmoniemesse [1983]
- M. Haydn: Missa Leopoldi für Knabenchor und Orchester [1971]
- Weihnachten im Lied [1969]
- In dulci jubilo [1968]
- B. Britten: Missa Brevis in D für Knabenchor und Orgel [1966]
Hinweis: Es sind kurzfristig auch Änderungen möglich, die uns nicht bekannt sind.
Hinweis: Es sind kurzfristig auch Änderungen möglich, die uns nicht bekannt sind.
Sprachen in denen der Chor singt: |
Deutsch, Latein
Weltanschauung:
katholisch
Organisation:
Verein
Sozial Media Presenz vom Chor betrieben:
Facebook
Finanzierung so weit bekannt:
Förderverein, Sponsoring, Theaterauftritte, Klosterhaushalt
Nachwuchs Gewinnung:
Bewerbungen von Interessenten
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Chorproben Zeitaufwand:
Wöchentlich 5 Std.
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
GND: 5176144-0
- KAC: