Prior Adilbert von Augsburg
Was über Prior Adilbert von Augsburg bekannt ist, wissen wir im Wesentlichen aus dem Prolog der Vita Sintperti: "Ego itaque Adilbertus, Prior Augustensis coenobii Ordinis divi Benedicti, quondam in iuventute parvulorum paedagogus, vovi et proposui ..."787
Uns ist sein Testament von 1234 bekannt und seine Zeugenschaft von 1240. Weitere Lebensdaten sind derzeit nicht bekannt. Eine umfangreiche Darstellung zu Adilbert findet sich in der Dissertation von Nonnosus Bühler OSB786.
Quellen |
786 P. Nonnosus Bühler, Die Schriftsteller und Schreiber des Benediktinerstiftes St. Ulrich und Afra in Augsburg während des Mittelalters, Dissertation an der LMU München, 1916, S. 29 ff.
787 Pez, Bernhard [Herausgeber]/Hueber, Philibert [Herausgeber]/Salomusmüller, Georg Wilhelm [Mitwirkender] [Illustrator]: Thesaurus Anecdotorum Novissimus: Seu Veterum Monumentorum, pr?cipuè Ecclesiasticorum, ex Germanicis potissimùm Bibliothecis adornata Collectio recentissima Augustae Vindelicorum & Graecii Anno 1721, II. pars III Spalte 355.