Warum kulturelle Einordnung ?
Jeder Knabenchor stellt einen kulturwissenschaftlichen und historisch eigenständigen Komplex dar. Verständlich nur aus seiner Gründung und Entwicklung. Das Kulturgut Knabenchor ist sehr heterogen bzw. Vielfältig in seiner Erscheinung. Trotzdem gibt es Gemeinsamkeiten, die sich zur Einordnung und Klassifizierung eignen.
Wenn man über Hintergründe wie Weltanschauung, Finanzierung, Rechtsform/Initiator oder Weg der Nachwuchsgewinnung eines Knabenchors Bescheid weiß, ist dies hilfreich, das Verhalten der Organisation zu erklären.
Zum Kulturbegriff selber gibt es wissenschaftliche Abhandlungen die sich mit diesem relativ jungen Begriff hinsichtlich seiner räumlichen und zeitlichen Verwendung befassen und dessen Inhalt diskutieren.