Mussikknabenhaus
Das Mussikknabenhaus finden wir in einem Typoscript von Walter Senn er bezeichnet es auch als das Nikolaihaus 1117. Wärend wir die Bezeichnung Mussikknabenhaus bisher sonst nirgens finden ist ein Nicolaihaus auch Anderweitig bekannt. Es weude 1783 von den Jesuiten aufgehoben.1118
Quellen |
1117 Senn Walter, Nachrichten zur Musikpflege im ehemaligen Zisterzienserstift Stams, Typoscript, Univ. Wien, S.91.
1118 Schnell Eugen, Sanct Nicolaus, der heilige bischof und kinderfreund, sein fest und seine gaben gaben, Brünn, 1883, S. 63.